Knospen-/ Blütenbildung fördern?

HotJoy

Dauerscharfesser
Beiträge
987
Moin. :)

Nach dem mir Thripse alle Blüten weggeknuspert haben, wollte ich die Verhütungsmethode mit Windowcolor anwenden, um ein erneutes Massensterben zu verhindern, übermorgen wird mit Brennesselsud nochmal behandelt und gegen Ende der Woche kommen vielleicht noch Florfliegenlarven zum Einsatz, mal sehen.

Aber nun mal zum Thema: Was kann man zusätzlich machen, damit die Pflanze dazu bereit ist, Knospen zu bilden?

Bei keiner chinense ist auch nur der Hauch von Knospenbildung seit dem letzten Umtopfen vor zwei Wochen zu sehen und wie gesagt, hat sich bei keiner Fruchtansatz gebildet. Die Pflanzen haben quasi gut 1/3 Tageslicht und stehen sonst auch unter Kunstlicht (6400K), was nach Bedarf dazugeschaltet wird.

Nun stellt sich die Frage, ob ich nicht lieber LSR mit über 9000K bevorzugen sollten oder was man sonst noch machen könnte. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit von zuviel Licht?

Ich nehme an, explizit Zusätze fürs Blühen gibt es nicht?
 
Habe früher für Blumen und Tomaten immer "Bio Bizz Top Max" benutzt.
Ob es wirklich was gebracht hat oder nur Einbildung war kann ich nicht sagen, da ich nie einen Quervergleich ohne gemacht habe.

Auf jeden Fall sahen sowohl die Blumen, als auch die Tomaten immer gut aus. Geschadet hat´s also nicht :p
 
Thripse halten sich tatsächlich gerne in Blüten auf (eigene Erfahrung) weil sie scheinbar auch Pollen mögen. Das ist natürlich ein Problem das du beseitigen musst!

Die Chinense sind anfangs immer etwas langsam aber wenn sie blühen kannst du dich vor Knospen kaum retten.
Dein letztes umtopfen ist auch erst 2 Wochen her du solltest nicht zu viel erzwingen wollen das kommt schon von alleine.
Nicht böse gemeint aber du bist glaube ich etwas ungeduldig :wtf:
Man sollte nicht zuviel herumdoktern das stresst die Pflanzen oft auch nur ;)
Natürlich ist es kein Fehler optimale Bedingungen schaffen zu wollten.

Auch Kalium betonte Düngung fördert Blüte und Fruchtbildung.
Rotes Licht soll auch fördern zumindest auch bei anderen Pflanzen.:rolleyes:
Viel Licht warme Temperaturen machen auch viel aus.
 
@SneakyPete Ja, hast mich erwischt, ich bin wirklich ungeduldig, vor allem da es bei der Schädlingsbekämpfung auch keine 100%ige Lösung gibt. Meine annuum und meine Zierchillis setzen ja Früchte an, sind aber genauso betroffen und wie du sagst, chinensen blühen wie heuer, ABER wenns dir Blüten nur so von den Pflanzen runterhagelt und der Rest verschrumpelt, guckst du halt dumm aus der Wäsche. :wtf:
 
Schädlinge sind wirklich nicht schönes, habe auch immer wieder Thripse an meinen Indoor Pflanzen die ich nicht loswerde :confused:
Aber jetzt handelt sich es nur noch um ein paar einzelne und hoffe sie bald los zu sein.

Annuum setzen sehr leicht Früchte an (meist fast schon zu früh) Chinense hingegen werfen alles ab bis es ihnen passt und die Pflanzen auch eine passable Größe haben.
Das kann durchaus normal sein und kein Grund in Panik zu verfallen, die werden schon noch ansetzten. ;)

*Edit*
Da du innen anbaust kannst du dich auch nicht auf Bienen und Insekten verlassen die deine Blüten bestäuben dafür ist die „Vibrator Methode“ sehr effektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten