Kleinpflanzen?

Mr.Pete

Chilitarier
Beiträge
86
Hab heute ein paar kleine Chilipflanzen bekommen, versprochen wurde mir dass diese so um die 10-20 cm groß sind doch in Wirklichkeit sind sie grad mal ca. 5 cm groß. Jetzt wollte ich fragen ob ich da in diesem Jahr überhaupt noch mit einer Ernte rechnen kann? Es sind drei chinense und die Pflanzen kommen aus einer Freilandaufzucht nicht aus dem Glashaus. mfg
 
Das kann schon noch was werden. Bis in den November hinein, können die Pflanzen oft draußen bleiben (von Region unterschiedlich).
Chinense sind am anfang immer deutlich gedrungener wie z.B. annuums und baccatum. Ich vermute der Händler wird nicht für jede Art unterschiedliche Größenangaben machen.
 
Wie viele Blattpaare haben sie?

Ich hatte letztes Jahr auch ein paar Chinesen die um diese Zeit noch sehr sehr klein waren. Ernten konnte ich trotzdem noch etwas.

Edit: und schon wieder mal war Habbi schneller ;)
 
Kommt wirklich auf die Anzahl der Blattpaare an. Wenn es jetzt nur eine gespargelte Pflanze mit zwei Keimblättern ist, siehts schlecht aus ;) Bei 5 Blattpaaren und mehr, würde ich mir keine Sorgen machen.
 
Mal ne andere Frage: wird eine Lemon Drop mit 2. Blattpaar und im 3 L Topf noch was werden? Habe sie direkt in den größeren Topf gepflanzt um Ringwurzeln und eventuellem Wachstumsstopp zu verhindern.
 
Das wird schon sehr eng. Baccatum wächst recht lange in die Höhe bis sie Früchte produzieren.
Aber du kannst später die Triebe mit Früchten abschneiden und in der Wohnung in einer Vase abreifen lassen.
 
Stecklinge zu schneiden, statt komplett zu überwintern hatte ich mit einigen Pflanzen (BBM, Lemon Drop, Yellow Scorpion und Douglah Butch) eh vor, weil ich so dann 2-3 Pflanzen habe anstatt nur 1 ^^
 
Entschuldigung falls ich hier fehl am Platze bin, mache mir aber auch Gedanken über die Wuchshöhe meiner Pflanzen.
Ist es generell so, daß das Höhenwachstum eingestellt wird, sobald sich Blüten/Früchte bilden?
Verzweigungen haben sie alle genug - nur wann fangen die mal an, sich weiter in die Höhe zu strecken?
Nun gut - das ist ja auch Sorten-abhängig; habe eine Zier-Sorte dabei, die relativ klein bleiben soll - 40cm waren wohl angegeben -
meine größten sind aber erst um die 15-20 cm hoch...
Sollte ich alle Blüten vorerst abmachen?

oder einfach mal umtopfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu dich doch. Je gedrungener und mehr verzweigt, desto mehr Chancen auf Früchte.
Lange Triebe bringen keinen direkten Vorteil.
 
Also ich würde sie da erstmal drin lassen, da die wahrscheinlich keinen 12 Liter Eimer brauchen ;)

Falls jemand etwas anderes sagt, bild dir deine eigene Meinung und entscheid selber ^^
 
Zurück
Oben Unten