Kisums Tomatenkinder

Kisumbox

Jalapenogenießer
Beiträge
132
Heute gings dran die Tomatensamen unter die Erde zu bringen.

So ergibt sich folgende Anbauliste für dieses Jahr :

- Currant Sweet Pea Rote Johannisbeertomate, hunderte von kleinen, sehr aromatischen Früchten an einer Pflanze!

- A Grappoli Corbarino Große italienische Traubentomate mit sehr gutem Aroma. Hoher Ertrag.

- Ananas Noire Ungewöhnlich gefleckte große Fleischtomate mit gutem, würzigem Geschmack.

- Aunt Ruby´s German Green Von deutschen Auswanderern nach Tennessee gebrachte Haussorte, die ausgereift grün-gelblich bleibt. Große Fleischtomate.

- Black Auch als schwarzer Prinz bekannte alte russische Sorte mit Früchten von ca. 100g. Ausgezeichnete Balance von Säure und süßen Aromakomponenten.

- Black Zebra Sehr aromatische mahagonifarbene Tomate mit grünen Streifen.

- Costoluto Genovese Alte italienische Haustomate aus der gegend von Genua.
Tief gefurchte, dunkelrote Tomaten, die sehr saftig sind und ein ausgezeichnetes Aroma haben.

- Green Zebra Sehr schöne gestreifte Sorte mit feinem Aroma. Bleibt zur Reife noch hellgrün mit dunkelgrünen Streifen. Schmeckt besser, wenn nicht zu reif!

Außerdem hab ich Sweet Pickles nachgelegt nachdem bisher kein Keimling das Licht der Welt erblickte.


Zuhause sind die kleinen wie auch die Chilis hier :
Weitere Bilder folgen wenns dann Interessant wird.

 
Da haste aber auch tolle Sorten am Start. Dein Growschrank sieht ja auch klasse aus, ich würde nur unter die Einlegböden noch hochkant eine leiste zur verstärkung schrauben, deine Böden sind nicht sehr dick für die Länge. Die biegen sich sonst sehr bald durch :)

LG heiko
 
jap das is in planung :) hinten wurds mittig ja schon zwischengestützt, vorn kommt ne stütze rein
 
Schöne Sorten hast du ausgesucht ! :thumbsup:
Dein Growschrank sieht auch toll aus. Hätte nicht gedacht, dass eine Röhre pro Regalboden langt. Hast du den Schrank selbst zusammen gezimmert ?
 
debora999 schrieb:
Schöne Sorten hast du ausgesucht ! :thumbsup:
Dein Growschrank sieht auch toll aus. Hätte nicht gedacht, dass eine Röhre pro Regalboden langt. Hast du den Schrank selbst zusammen gezimmert ?

Hi, jap den hab ich wie auch mein GWH selber gebaut..... bin auf ein paar Kleinigkeiten ist er auch fertig.

In sachen Beleuchtung täuscht das Bild ein wenig, je Regalboden ist es eine Doppelarmatur für 2 Röhren. Scheint bisher gut auszureichen.
Vorne muss ichs noch schliesbar machen ums das Licht zu reflektieren und die Chilis werden alle paar Tage reihum gestellt.

Lg
 
Zurück
Oben Unten