Keine Samen in den Früchten

MrchiliFan

Chilitarier
Beiträge
2.278
Hey Leute,
hab mal wieder ein kleines Problemchen mit meinen Habbis. Ist nicht wirklich ne Krankheit (glaub ich zumindest)
Undzwar konnte ich in den letzten Tagen einiges ernten. Sowohl ziemlich große als auch sehr kleine Habas. Ich habe sie bis zum vollendeten Reifezustand an der Pflanze hängen lassen, damit sie auch schön reif und aromatisch werden. Als ich ein paar geerntet habe und auch gleich verarbeiten wollte kam mir die glorreiche Idee, gleich mal ein paar Samen aus den Beeren zu holen. Für die nächste Saison. Doch als ich sie aufgeschnitten habe waren zu meinem erschrecken keine Samen in der Frucht. Nicht ein einziger kleiner Same :( Wisst ihr woran das liegen könnte. Dieses Phenomen ist bei allen Beeren aufgetreten (20 stk.)

Danke schonmal
Grüße Marco :P
 
Das kann vorkommen, vor allem am Anfang des Jahres.

Es kann aber auch sein, das es gezielte Hybriden sind, da kann es dann auch vorkommen das sie überhaupt keine Samen ausbilden.
Das Saatgut kommt nicht zufällig aus einer Frucht vom Supermarkt, oder?

Gruß Christian
 
Hey,
Danke erstmal. Doch also genau die Samen von den betroffenen Pflanzen kommen aus dem Supermarkt. Wieso?? Macht das denn einen Unterschied?
Gruß Marco ;)
 
Meistens sind die Gemüsesorten die man im Supermarkt bekommt gezielte Hybride aus gezielten Vorkreuzungen. (Stichwort: Heterosiseffekt)

Die daraus entstehende Generation spaltet sich dann wieder auf und es kann vorkommen, dass das Saatgut unbrauchbar oder garnicht vorhanden ist.

Das ist unter anderem ein Punkt von diesem aktuellen Thema hier, welches schon seit Jahren für heiße Disskussionen sorgt:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-13335.html

Am Rande: (sollte man sich aber mal ansehen, passt nur Teils zu deinem Problem)

http://www.youtube.com/watch?v=hSvI1BCNxTA&feature=fvst
http://www.youtube.com/watch?v=ZAzpVbgLxeo (meiner Meinung sehr gut!)

Bitte aber zu dem Thema auf Sachlichkeit achten, auch im Sinne des Forums.
Die haben mehr Anwälte als wir. ;)

Gruß Christian
 
Ja, das ist ein Unterschied. Oft sind das F1-Hybride. Jenachdem was für Sorten gekreuzt wurden kommt da beim Weiterzüchten was unfruchtbares raus.
 
mph schrieb:
Ja, das ist ein Unterschied. Oft sind das F1-Hybride. Jenachdem was für Sorten gekreuzt wurden kommt da beim Weiterzüchten was unfruchtbares raus.

soweit richtig.. was hast du denn da für habbis angebaut bzw woher stammte das saatgut oder hast du die pflanzen "fertig" gekauft?
 
Ähm... ne hab nur die Früchte gekauft. Keine Pflanzen. Es waren gelbe Habbis ausm Rewe. Was auch komisch ist,ist das die Habbis die ich gekauft habe knall gelb waren. Und die Habbis die ich ernten konnte in einem strahlenden orange abreifen.
 
hm.. dann wäre es durchaus möglich, dass da etwas hybridisiertes bei rauskommt, da bei den Produzenten der "Supermarktmassenware" ja das Hauptaugenmerk auf hohem Ertrag liegt und nicht unbedingt auf Sortenreinheit geachtet wird :undecided:
Aber mach dir mal noch keine allzugroßen Sorgen, es ist noch früh in der Erntesaison, villeicht stecken in den nächsten reifen Beeren ja doch noch das ein oder andere Körnchen ;)
und falls nicht findet sich hier sicher jemand der noch Habbisamen für dich hat ;) die sind ja nicht grad selten :D
 
Hmm fuer mich alles keine Erklaerungen fuer ein Fehlen der Samen, F1 Hybride bilden doch auch Samen, nur kommt daraus halt nicht wieder dieselbe Sorte. Und un-frucht-bar heisst doch gar keine Fruechte, aber die hat Mrchilifan ja schon geerntet. (ok das war nur ein Witz)
Ich vermute mal die Samen werden in spaeteren Fruechten schon noch auftauchen. Oder gibts vielleicht schon Zuechtungen ohne Samen, so wie bei Wassermelonen? Vielleicht ist es ja sowas.
 
Zumindest im Falle der Tomate weis ich, dass man durch gezielte Züchtung das so treiben kann, dass Früchte von F1 - oder - F2-Pflanzen samenlos sind.

Grüßle, Michi
 
Hmm fuer mich alles keine Erklaerungen fuer ein Fehlen der Samen, F1 Hybride bilden doch auch Samen, nur kommt daraus halt nicht wieder dieselbe Sorte.

@ jamotide
Da irrst Du. Es gibt sehr viele F1 Hybride, die eben keine Samen bilden und das ist i. d. R. auch vom Züchter so beabsichtigt. Immer schön neues Saatgut verkaufen, nix mit selber Samen entnehmen. :dodgy:

Und nein, "unfruchtbar" heißt nicht zwangsläufig keine Früchte. Unfruchtbar heißt keine Samen. Die Früchte bilden sich ja aus der Fruchtknotenwand der Mutterpflanze. Erst die Samen darin wären die Kinder-Generation. Weshalb ja auch das Aussehen der Frucht keine Rückschlüsse auf die Sortenreinheit der Samen zulässt. :rolleyes:
 
Habbi Metal schrieb:
Meistens sind die Gemüsesorten die man im Supermarkt bekommt gezielte Hybride aus gezielten Vorkreuzungen. (Stichwort: Heterosiseffekt)

Die daraus entstehende Generation spaltet sich dann wieder auf und es kann vorkommen, dass das Saatgut unbrauchbar oder garnicht vorhanden ist.

Das ist unter anderem ein Punkt von diesem aktuellen Thema hier, welches schon seit Jahren für heiße Disskussionen sorgt:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-13335.html

Am Rande: (sollte man sich aber mal ansehen, passt nur Teils zu deinem Problem)

http://www.youtube.com/watch?v=hSvI1BCNxTA&feature=fvst
http://www.youtube.com/watch?v=ZAzpVbgLxeo (meiner Meinung sehr gut!)

Bitte aber zu dem Thema auf Sachlichkeit achten, auch im Sinne des Forums.
Die haben mehr Anwälte als wir. ;)

Gruß Christian

GAN SCHÖN HEFTIG WAS DIE IN DEM VIDEO ZEIGEN.
EINE RICHTIGE SAUEREI WAS SICH MONSANTO HIER LEISTET.
ich werde dafür sorgen das sich nochmehr Leute den Film ansehen.Ich bin echt froh,dass ich mir das angesehen hab. Nun werd ich bestimmt kein Raoudup auf meinem zukünftigen Garten verteilen!
Da wo kein Unkraut wachsen soll lege ich schwarze folie für 2 monate drauf. Danach lockere ich den boden und dünge nur mit selbst produziertem compost !
Ich weiss das ist nun nicht ganz Chillikonform (of topic) sorry :dodgy:
 
Vor ein paar Tagen habe ich mir gedacht, mal ein Zitronen Bäumchen zu ziehen. Beim aufschneiden der Zitrone musste ich auch feststellen das keine Samen darin waren. Ich werd's mal mit ner unbehandelten Bio Zitrone versuchen :D
 
Zurück
Oben Unten