Keimung - Wie lange gebt ihr euren Blindgängern noch Zeit?

Lathspell

Chiligrünschnabel
Beiträge
46
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie lange ihr den Samen, bei denen ihr mit keiner Keimung mehr rechnet, noch Zeit gebt, bevor ihr sie entsorgt.

Ich wollte heuer eine bestimmte Anzahl an Pflanzen haben, aus Platzgünden notfalls lieber zu wenig als zu viel, also hab ich sparsam ausgesät und wieder nachgesät, wenn es irgendwo schlecht aussah. Für die Keimung habe ich aber genug Platz, also hab ich alles, wo ich die Hoffnung schon aufgegeben habe, trotzdem erstmal stehen lassen. Heute hat doch tatsächlich einer der vermeindlichen Blindgägner noch den Kopf aus der Erde gesteckt, 70 Tage nach der Aussaat.

Dass das die Ausnahme ist, ist mir klar, dennoch würde mich nun interessieren, wie ihr das handhabt?

mfg
 
Nach 2 Monaten hab ich alles auf einem Haufen gekippt und auf der Terrasse deponiert. Nach 4 Wochen auch Minusgraden herrschten draußen, hab ich die Erde nochmal nach Keimlingen untersucht und habe 3 gefunden. Die sind draußen gekeimt.
Warten oder nicht ist Geschmacksache. Ich find es spannend zu schauen ob im Kalten auch was geht.
 
Nach 3 Wochen nehm ich annuums und chinensen von der Heizmatte.
Dann kommen die Samen kalt in die Ecke und es wird einmal pro Woche nachgeschaut.
Dadurch gabs für uns eine Habbi schoko extra. 4von5 gekeimt.
Bin in der ersten Saison
 
Bisher hatte ich immer die Samen bis zur Keimung auf der Heizung, da dabei bisher alle Samen recht zuverlässig gekeimt hatten. Dies Jahr hab ich nochmal nachgelegt und dadurch recht interessante Ergebnisse erziehlt. Wobei die Heizung inzwischen aus ist.
Alles was keimt darf natürlich auch seinen Weg zum Ende finden, nur eben nicht im 14L Topf.
 
Ich bin ein ungeduldiges Wesen und habe wenig Platz, also lege ich einfach mehrere Samen pro Schnappsglas aus und kille lieber überflüssige Keimlinge als lange zu warten. Sobald ich genug von der entsprechendenden Sorte habe kommt der Rest weg.

Sorten bei denen gar nix keimt lege ich nochmal nach, bemuttere aber den ersten Durchgang weiter...
 
Zurück
Oben Unten