GreenCap
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 96
Hi zusammen,
und zwar habe ich das Problem, dass meine kleinen ziemlich in die Höhe geschossen sind. Es ist ja meine erste Anzucht von daher ging ich davon aus, dass die Keimlingshöhe normal wäre.
Meine Drago sind inzwischen jeweils 9,2 und 8,3 cm lang. Die längere ist derzeit schon leicht am kippen und wirkt schwach im Trieb.
Gestern ist mein zweiter Moruga Scorpion gekeimt und hat gerademal 0,5 cm in die Höhe. Die zweite Pflanze hingegen hat ca. 3 cm Höhe. Alle anderen Keimlinge verzeichnen ebenso eine Mindesthöhe von 2,5 cm.
Ich war über Silvester/Neujahr außer Haus und gehe davon aus, dass sie in den 2 Tagen, als sie nur über Tageslicht waren, gespargelt sind.
Da ich die Tage sowieso die Quelltabs in die Töpfe einsetzen wollte, habe ich mir gedacht, dass ich die zu hohen Pflanzen einfach tiefer in die Erde setze, sodass die Keimblattpaare nur noch 1 - 3 cm über der Erde sind.
Würde das so funktionieren? Oder was kann ich sonst noch gegen Spargel tun?
Gruß,
Marcus
und zwar habe ich das Problem, dass meine kleinen ziemlich in die Höhe geschossen sind. Es ist ja meine erste Anzucht von daher ging ich davon aus, dass die Keimlingshöhe normal wäre.
Meine Drago sind inzwischen jeweils 9,2 und 8,3 cm lang. Die längere ist derzeit schon leicht am kippen und wirkt schwach im Trieb.
Gestern ist mein zweiter Moruga Scorpion gekeimt und hat gerademal 0,5 cm in die Höhe. Die zweite Pflanze hingegen hat ca. 3 cm Höhe. Alle anderen Keimlinge verzeichnen ebenso eine Mindesthöhe von 2,5 cm.
Ich war über Silvester/Neujahr außer Haus und gehe davon aus, dass sie in den 2 Tagen, als sie nur über Tageslicht waren, gespargelt sind.
Da ich die Tage sowieso die Quelltabs in die Töpfe einsetzen wollte, habe ich mir gedacht, dass ich die zu hohen Pflanzen einfach tiefer in die Erde setze, sodass die Keimblattpaare nur noch 1 - 3 cm über der Erde sind.
Würde das so funktionieren? Oder was kann ich sonst noch gegen Spargel tun?
Gruß,
Marcus