Keimdauer Rocoto ?

campingbaer66

Jalapenogenießer
Beiträge
177
Hallo zusammen ,

Ich habe vor ein paar Rocotos und Baccatums über den Winter zu bringen und deshalb am 19.08. folgende Sorten ausgesäht :

Canario
Large Red Rocoto
Rocoto Aji Largo
Rocoto Costa Rican Red
Rocoto Manzano Rojo
Rocoto Turbo Pube

Lemon Drop
Aji Amarillo

Aussaat erfolte in 4cl Schnapsgläser mit Ansaaterde.
Keimbedingungen : beheizte Anzuchtstation bei konstant 29-32°C

Leider haben sich bisher nur 2 Lemon Drop und eine Rocoto Manzano Rojo blicken lassen , ansonsten Funkstille.

Ist das noch normal , oder kann ich den Rest abschreiben ?
Saatgut ist von Semillas aus meiner Bestellung von Juli diesen Jahres.

Schönen Gruß ,
Peter
 
Wenn man sich so die Threads unter "Meine Chilis" genau durchliest, mit Blick auf diejenigen die Rocotos anbauen, findet man schnell heraus das die Rocotos etwas länger bis zum Keimen brauchen.
Wie tief hast du die Samen eingebuddelt - optimal ist, wie man so liest rund 5 mm tief!
Ansonsten ist das Saatgut von Semillas durchwegs gut mit sehr hoher Keimrate!

Hoffe auf weitere Antworten von den Rocotosprofis, da ich selbst noch keine gezogen habe!

Viel Glück!
 
Die Rocotos brauchen meist etwas länger, als andere Sorten.
Wenn man sich die Samen ansieht fällt auf, das sie eine viel dickere Samenhülle haben, als andere Sorten. Gleicht fast fast einem Panzer.
Dieser muss erstmal durchweicht werden.

Ich würde Rocoto Samen immer 24-48 Stunden einweichen lassen, bevor sie unter die Erde kommen. Dies ist aber kein muss.

Von der Keimdauer her, rechne ich immer zwischen 14 und 30 Tagen.
Bei älterem Saatgut, kann es aner auch mal länger dauern.

Gruss Christian
 
Hi ,
vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich hatte die Samen vor dem Einsetzen 24 Stunden in Kamillentee vorgeweicht.
Hätte ich wohl besser noch länger gelassen.
Eingeplanzt habe ich ca. 5 mm tief , könnten auch max. 1 cm gewesen sein.

Also warte ichs mal ab , bis 4 Wochen wären dann also noch o.k ?

Gruß ,
Peter
 
campingbaer66 schrieb:
Also warte ichs mal ab , bis 4 Wochen wären dann also noch o.k ?

Aufjedenfall. Ich glaube bei meinen ersten Rocotos waren es knapp 3 Wochen bis die erste das Licht der Welt erblickt hat, bei der letzten hat es knapp 5 Wochen gedauert. Keimrate war 100% (5 von 5) :)
 
heute hat bei mir eine Large Red Rocoto nach 9 Tagen gekeimt - gleich schnell wie eine TS Moruga Red.
weitere Chinese (e.g. 7-Pots, HP22B) haben ein paar Stunden spaeter gekeimt.
die Samen gingen ohne Vorkeimen in normale Blumenerde und hatten eine Umgebungssemperator von 21-23 Grad direkt neben einem Radiator - keine Bodenheizung!
 
Ich habe bisher keine Rocotoerfahrung - muss aber sagen meine hatte ich am 27.12. eingeweicht und am 28.12. versenkt und heute morgen waren die Babys da. (11 Tage)
 
Ich muss meine Aussage von 2012 auch etwas revidieren - hatte auch schon verschiedene Rocoto-Sorten die nicht länger als andere Arten gebraucht haben.
 
Bei mir waren es 8-10 Tage.
Aber die Rocoto-Saison ist bei mir ja erst vor kurzem beendet worden,
Von daher sind die Samen zwar getrocknet aber relativ "frisch".
 
Bei mir extrem unterschiedlich.
Von Semillas die Samen, da warte ich zt heute noch auf die Rocoto Locoto Orange, nach 4 Wochen.
Dann das selber geerntete und gleich aus der Beere in die Erde...da waren die Large Read nach 4 (!!!) Tagen am Keimen.
 
Ich habe meine Rocotosamen (Rote Riesen und Amarillo) am 1.1. 2015 in der Erde versenkt.
Bin schon gespannt wann sie sich zeigen.
 
Meine sind nach 10 bis 12 Tagen gekeimt. Alle anderen Sorten sind schon gekeimt die Rocotos waren die letzten :) Brauchen glaub länger als die anderen.
 
Moin,

Marlene und Manzano Rojo waren nach gut einer Woche da. Auf die P360 warte ich noch. Es sind heute genau 2 Wochen seit dem Verbuddeln vergangen.
 
Zurück
Oben Unten