Kann man die Wurzel kürzen?

Fitzel

Habanerolecker
Beiträge
581
Hallo zusammen,

Anfang Januar habe ich meine Samen eigeweicht und hatte eine spitze Keimrate von fast 100 Prozent.
In der zweiten Februarwoche habe ich alle Keimlinge in 8cm-Töpfe verfrachtet und ab in meinen Anzuchtschrank. Leider habe ich mich da etwas verkalkuliert. Die Pflanzen wachsen ununterbrochen - was eigentlich eine schöne Sache ist - aber mein Schrank wurde schon eingenommen. Selbst nach so kurzer Zeit habe ich schon die ersten Früchte an den Pflanzen.:clap:
Jetzt ist es schon soweit, dass die Wurzeln bis zu 5cm aus dem Topfboden schauen.:(
Natürlich könnte ich jetzt nochmals umtopfen, aber dann würden sie nimmer in den Schrank passen und ich habe auch keinen geeigneten Standort in meiner Wohnung.

Meine Frage: Kann ich die sichtbaren Wurzeln einfach kappen? Würde das der Pflanze schaden? :noidea:
Ich hoffe, Ihr könntet mir da ein wenig helfen.

LG
Thomas
 
Die Pflanze umbringen wird das sicher nicht, aber der Topf wird auch schon gut durchgewurzelt sein und sich ein Ring aus Wurzeln gebildet haben. D.h. besser wird das nicht mehr ohne umtopfen und durch abschneiden regst du das Wurzelwachstum weiter an.

Den Schrank umbauen oder an einem anderen Standort LSR aufhängen geht nicht?
 
Der Schrank kann nicht mehr ungebaut werden.
Die Höhe kann ich noch ausgleichen eventuell bis zu 30cm. Nicht die Höhe ist das Problem, sondern die Fläche. Die Pflanzen bilden einen ganzen Dschungel. Die noch etwas kleineren leiden da natürlich etwas.
Im Endeffekt möchte mittels der Kürzung eigentlich nur einen kleinen Wachstumsstop bewirken.
AUch hab ich angst, dass ich irgendwann mal den Schrank aufmache ein Wurzelstrang rauskommt und mich mit reinzieht.
 
Ich würde die Wurzeln nicht abschneiden sondern die Pflanzen in grössere Töpfe setzen.
Vielleicht kannst du ja einige von ihnen an ein südseitiges Fenster stellen, das geht jetzt schon.
Meinen Kindern habe ich auch nicht die Zehen abgeschnitten weil die Schuhe zu klein wurden.:D
 
bito schrieb:
Ich würde die Wurzeln nicht abschneiden sondern die Pflanzen in grössere Töpfe setzen.
Vielleicht kannst du ja einige von ihnen an ein südseitiges Fenster stellen, das geht jetzt schon.
Meinen Kindern habe ich auch nicht die Zehen abgeschnitten weil die Schuhe zu klein wurden.:D

Wie ich ja oben schon beschrieben habe, gibt es keinen "pflanzenfreundlichen" Standort in meiner Wohnung. Nach dem Umtopfen passen die Töpfe nimmer in meinen Schrank.
Da ich Heute zu meinen Schwiegereltern fahre, werde ich die überreden, dass sie welche nehmen. Die werde ich dann abholen, wenn die AUßentemperaturen passen.
Das ist das Ergebnis von "ne weitere Sorte geht immer". Urwald im Schrank und Platzprobleme, aber dennoch Freude, da alle 19 Pflanzen schon Knospen haben bzw. teilweise schon blühen.
 
Lass die Wurzeln einfach machen.
Wo sie kein Substrat mehr finden, enden sie auch.
 
Habbi Metal schrieb:
Lass die Wurzeln einfach machen.
Wo sie kein Substrat mehr finden, enden sie auch.

Ok, dann sollen die Wurzeln einfach weiter wuchern.
Wie schon geschrieben, dieses Jahr habe ich meine Anbaustrategie inkl. Dünger/Erde geändert. War ein Fehler, da ich nie gedacht hätte, dass die Pflanzen dabei so gut wachsen

Vielen Dank an Euch für die Hilfe
 
Du könntest du Chilis doch einfach beschneiden? So würden sich dann vllt auch mehr Seitentriebe bilden... so würde ich es probieren...
 
Zurück
Oben Unten