Kampf den Trauermücken

BlueHelmet

Chiligrünschnabel
Beiträge
19
huhu ihr,

durch unseren einigermaßen massiven trauermückenbefall haben mein nachbar und ich uns dafür entschlossen, den biestern nicht mehr nur mit gelbtafeln, sondrn auch mit sf-nematoden zu leibe zu rücken. gestern abend haben wir kräftig mit nematodenwasser gegossen, jetzt sind wir am beobachten.

in meiner am stärksten befallenen pflanze tummeln sich die larven auf einmal auch an der oberfläche. sind die befallen? flüchten die biester? sollte ich sie rausfischen und töten, oder lieber drin lassen auf daß die in ihnen wütenden nematoden mir erhalten bleiben?

hat jemand weitere "nematodentipps für dummies"?
 
:crying: Dummies gibts nicht - Jeder hat mal angefangen :D

Stehen die Pflanzen draussen oder drinnen ?
 
sowohl als auch, wobei mich die tierchen drinnen mehr stören. hab kurzerhand beides behandelt ... und versuch jetzt, die pflanzen feucht zu halten, ohne sie zu ertränken. möglicherweise kommen die larven deshalb hoch...
 
Ja, drinnen können die Viecher ganz schön lästig sein. Ständig hat man eine in der Kaffeetasse oder auf dem Essen liegen :blush:

Nematoden benutze ich grundsätzlich nicht, da diese ja nicht nur nützlich sein , sondern auch durchaus den Pflanzen schaden können. Daher nehm ich nur Gelbtafeln und wenn es zu arg wird, dann nehm ich halt noch mehr davon. Derzeit hab ich auch recht viele Trauermücken im Gewächshaus und die Gelbtafeln hängen voll. Aber da die Pflanzen alle schon groß sind seh ich das ziemlich locker :) Noch...:whistling:

LG Harald
 
huch, schaden? ich hab immer nur gelesen, man könne die viecher nicht überdosieren und sie seien völlig ungefährlich für alles was keine trauermückenlarve ist...

ich hab eine kleine tabasco, die die blätter einrollt, fallen lässt und wahrscheinlich insgesamt bald die segel streichen wird, um die geht es mir hauptsächlich. der rest der pflanzen ist schon recht stabil und könnte die viecher wahrscheinlich ab. gelbtafeln haben noch nicht wirklich viel genutzt ... vielleicht sollte ich die mal überdosieren. es bleiben ne menge der biester dran kleben, aber es schwirren auch genau so viele umher. momentan betreibe ich also eine kombinierte gelbfallen-nematoden-und-manuell-klatschen-ausrottungsmethode.

hoffen wir mal, dasses hilft.
 
Von Nematoden gibt`s ja diverse Arten. Darunter auch schädliche. Die Art, die gegen die Trauermücken ist, ist aber meines Wissens nicht schädlich für die Pflanze. Müsste Steinernema feltiae sein oder?
Ich würd die glaub ich drin lassen. Wenn sie eh auf der Erde rumwuseln, fressen sie ja zumindest in der Zeit keine Wurzeln an.
 
ja, die S.F. sinds.

dann sollen sie mal wuseln .. :) solang keine mücken mehr draus schlüpfen, solls mir recht sein. da werden die nematoden schon für sorgen.
 
Ich habe , denke im Februar :huh: , meine Trauermücken im Haus mit Nematoden behandelt und muss sagen das ich zu sehr guten Ergebnissen gekommen bin! :D Alle Mücken waren schon nach einmaliger Anwendung weg, natürlich waren auch Gelbtafeln am Werk aber die Hauptaufgabe haben die Nematoden gemacht! Ich denke das man die Viecher gut in Griff bekommt mit der Art und Weise! Die Pflanzen zeigten nach der Behandlung keine Anzeichen von Schäden! Also ist alles gut ausgegangen! :D
 
wie lang hats denn bei dir gedauert, bis das grauen vorbei war?

ich hab den eindruck, daß es bei uns weniger geworden ist, aber langsam scheinen die biester zurückzukommen. mal gucken wie es in ner woche aussieht.
 
Bei mir war es so nach drei Wochen ganz aus!

Ich hab aber zur Sicherheit nochmal nachgegossen, wollte nicht das die wieder kommen und du musst natürlich alle Pflanzen die du hast damit gießen sonst sind sie in der anderen Erde! :D
 
Ganz wichtig ist es auch die Erde ständig feucht zu halten um die Beweglichkeit der Nematoden zu gewährleisen!
 
es sind alle pflanzen behandelt, und ich gieß täglich wasser drauf, damit die pflanzen nichzt austrocknen.

dummerweise sind mir gerade dutzende der biester aus meinen beiden habaneros entgegen gekrabbelt. grad so, als hätten die nematoden nur eine generation gefressen, und die andere käme jetzt hoch um sich zu rächen ... narf.

ich beobachte weiter und wiederhole den spaß ggf in zwei, drei wochen nochmal. ist halt auch nicht ganz billig ...
 
SF-Nematoden wirken nur gegen die Larven der Trauermücken, die auch die eigentlichen Schädlinge sind. Die Mücken fressen nicht, sondern legen neue Eier und verenden dann bald.
Neudorff gibt in der Beschreibung einen Zeitraum von 3 Wochen an, bis sich die Population der Mücken merklich reduziert. Es ist also noch viel zu früh für eine Beurteilung.
Indoor ist eine wirksame Behandlung nur möglich, wenn man alle Pflanzen behandelt.
Im Garten halte ich eine Behandlung für wenig erfolgversprechend, weil jederzeit Trauermücken aus angrenzenden, nicht behandelten Flächen einwandern können.

Rechtzeitig angebaute Chilipflanzen sind aber jetzt so groß, daß Trauermückenbefall normalerweise kein Problem darstellt.

Gruß

Peter
 
Genau wie Peter schon beschrieben hat, ist das bei
erwachsenen Pflanzen gar kein Thema mehr.
Die TM-Larven sind nur für ganz junge Pflänzchen
schädlich, weil sie halt die noch spärlich vorhandenen
Wurzeln an- oder wegknabbern.
Indoor sind sie da echt ne Plage.
Ich hatte da ne ganze Zeit lang das gießen so eingestellt,
das ich erst dann wieder nachgegossen hatte, wenn die Blättern
anfingen etwas schlapp nach unten zu hängen.
Dann auch nur so viel, das die Pflanzen das Wasser ruck zuck
wieder aufgesaugt hatten.
Da TM-Larven feuchte Erde zum Leben brauchen, wird denen damit
eben die Lebensgrundlage entzogen.
Den rumschwirrenden, bin ich mit Insektenspray zu Leibe gerückt.
Es ist sehr wichtig, die Erde von Indoor-Pflanzen vor dem umtopfen
oder der Aussaat, unbedingt in der Microwelle zubehandeln.
Dadurch werden bereits. vorhandene Schädlinge in der Erde von
vorn herein abgetötet.
Hat man die Mistbiester einmal in der Wohnung, ist dem
meist nur schlecht kmplt. beizukommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten