Jetzt noch aussäen?

WaA76

Habanerolecker
Beiträge
511
Hallo Leute!

So, jetzt ist es passiert, mich hat das Chilifieber voll und ganz gepackt. Dabei wollte ich heuer nur "zum Probieren" mal mit ein paar wenigen Sorten anfangen und sehen wie es sich entwickelt. Inzwischen sind es zirka 30 Pflanzen...

Und jetzt noch das:

Ich weiß es ist schon spät im Anzuchtkalender, aber ich habe grade noch ein paar Samen erstanden und weiß nicht, ob ich es bis nächstes Jahr aushalte...
Was meint ihr, kann ich die noch ausäen und reife Früchte in dieser Saision ernten?
Es handelt sich dabei um zwei annuum (kleinere rote Früchte) und eine baccatum Criolla Sella (http://www.hot-pain.de/criolla-sella), die soll ja früh reifen. Ich möchte nämlich heuer noch unbedingt ne baccatum probieren. :(

lg
 
Bei optimaler keimtemperatur sollte die Keimung bei den Annuums etwa eine Woche dauern. Je nach Sorte kann es mit der Reifung ganz schnell gehen, kann sich aber auch etwas hinziehen, befrag doch mal Google zu dem Thema. Zwischen ungefähr 60 und 120 Tagen ist alles möglich.

Die Criolla hab ich dieses Jahr auch zum ersten Mal ausgesät. Keimung ging rasant, auch das Wachstum ist echt fix. Wie es dann aber mit Blüten/Früchten/Reifung aussieht, dazu habe ich leider noch keine Erfahrungen. Auf der von Dir verlinkten Seite steht 60-70 Tage Reifezeit... an Deiner Stelle würde ich es probieren! Solltest Du auch nur eine reife Frucht bekommen, hat es sich gelohnt, der Geschmack ist einfach umwerfend!
 
Tu es einfach :D wenn die Reifezeit passt. Evtl. mit Kunstlicht beleuchten um etwas zu pushen. Das bringt schon enorm.
 
Ich hab das mit der Reifezeit sowieso noch nie ganz verstanden. Dies ist die Gelegenheit, diese Frage zu stellen ;-)
Wenn da steht, Reifezeit: 60 Tage, ab wann bis wann wird das gerechnet? Vom Zeitpunkt der Aussaat bis zur Reife der Frucht kanns ja nicht sein? Oder von Aussaat bis zum ersten Fruchansatz? Irgendwie blick ich da nicht durch...

Die andere Sorte (Monkeyface) hat 80-90 Tage.
Ich werd sie gleich unter die Erde bringen, wenn ich heute nachhause komme. Bringd das Einweichen zb. in Kamillentee was bzgl. Keimdauer? Dann haben wir heute noch Tea Time. :-)

Kunstlich kann ich zur Verfügung stellen, wahrscheinlich sind höhere Temperaturen auch sinnvoll, so 25 C° oder genügen 21 C° auch?
 
Die Reifezeit ist natürlich vom Fruchtansatz.
Wie lange es bis zum ersten Fruchtansatz dauert ist aber verschieden und kann so nicht beziffert werden. Es kommen ja auch immer neue Früchte hinzu. Es hängt auch vom Gesamtzustand der Pflanze ab.

Das zeigt natürlich, dass man jetzt keine Sorten mehr aussäen braucht, die eine hohe Reifezeit (jenseits der 100 Tage) haben, sofern man nicht im Haus überwintern kann oder will.
 
Also hab ich das jetzt richtig verstanden:
Die Reifezeit ist die Zeit vom Fruchtansatz bis die Chili von grün auf zb. rot umfärbt und reif ist.

Hm, Möglichkeit indoor nachreifen zu lassen... Ich kann sie ins Haus holen, dort haben sie aber kaum Licht. Unsere Fenster sind klein und kaum sonnig. Wie macht ihr das?
Kunstlicht wäre möglich, geht das überhaupt bei so großen Pflanzen noch, wenn die mal draußen standen?
 
Geht bestimmt. Kann dazu nicht viel sagen, hab damit noch keine Erfahrung, das ist auch meine erste Saison. :whistling:
Aber eine Bekannte von mir, macht das immer so. Sie holt die Pflanze rein und stellt sie ans Fenster. Viele Beeren, die noch nicht ganz reif geworden sind, reifen dann meist noch nach.
Ich meine hier im Forum auch etwas in der Art gelesen zu haben.

Ich würde es einfach mal mit Kunstlicht ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten