Jalapeños aus dem REWE

Waldemar Kurz

Chiligrünschnabel
Beiträge
39
Ich habe heute mal wieder frische Jalapeños aus dem REWE gekauft. Dazu komme ich leider viel zu selten, weil ich hier keinen in der Nähe hab. Die Marke ist REWE Beste Wahl. Weiß jemand welche Variante das genau ist? Die schmecken um LÄNGEN besser als bspw. aus dem Kaufland und sind dazu noch wesentlich billiger. Ich glaub das sind die besten Jalapeños, die ich kenne, aber grünen Früchten kann ich natürlich kein keimfähiges Saatgut entnehmen.
 

Anhänge

  • 20240801_201238.jpg
    20240801_201238.jpg
    594,8 KB · Aufrufe: 156
Ich weiß nicht, um welche Art von Jalapenos es sich handelt. Aber ich bin auch daran interessiert, die Antwort herauszufinden :)
 
Ich kann noch eine Beschreibung nachliefern, die mir diese Frucht beschert hat: Paprikageschmack, leichte Süße, fruchtige Säure unter würziger Herbe. Mittlere Schärfe, die sich langsam steigert. Äußerst knackiges und sehr dickes Fruchtfleisch, das an Gemüsepaprika erinnert. Attraktive Fruchtform: Während die Grundform eindeutig als Jalapeño erkennbar ist (leicht konisch-walzenförmig mit stumpfer Spitze), zeigt die Frucht eine dezente Kammerteilung in zwei oder drei Kammern. Die Früchte sind ungefähr eine Handbreit lang und bis zu ca. 4 cm dick. Edit: Wie auf den Fotos zu erkennen ist, ist die Oberfläche glatt und hat keine erkennbaren Verkorkungen.
 
Nachdem ich vor einigen Tagen Kontakt mit der REWE-Qualitätssicherung aufgenommen hatte, schreibt man mir heute, dass es sich bei den von mir angefragten Jalapeño-Sorten um die "normale" Jalapeño und die Black Bullet Jalapeño handle. (Mein Ansprechpartner betont dabei, dass sich diese Aussage nur auf die Früchte mit der Artikelcodierung auf der Verpackung meiner Japaleños bezieht.)
Mir erscheint es jedoch unwahrscheinlich, dass eine Black Bullet als "grüne" Jalapeño verkauft wird. Ich habe diese Sorte allerdings noch nie angebaut und weiß nicht, wie lange sie grün bleibt. Kann mich jemand eines besseren belehren?
 
Theoretisch würde da wohl fast alles in Frage kommen. Wie lange die Grün bleiben ist eigentlich völlig egal. Die Jalapenos, und einige andere, werden halt einfach Grün geerntet um den Ertrag zu erhöhen. Die Pflanzen hören dann eigentlich nicht auf zu blühen und bekommen ständig neue Früchte. Deswegen ist es auch schwer zu sagen um welche Sorte es sich genau handelt. Wenn da aber eine entsprechende Aussage getroffen wurde, würde ich das zumindest erst mal in Erwägung ziehen. Die werden dann wohl entsprechende Informationen haben, sonst würden sie wohl eher sagen das sie es nicht wissen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Die Beeren vom Jalapeño Black Bullet sind eher dunkelgrün, bleiben auch lange so, bis diese rot werden.

Die Beeren sind sehr dickwandig und schmecken auch bereits grün.
Auf dem Bild oben, das sind keine Black Bullet.
 
Auf dem Bild oben, das sind keine Black Bullet.
Okay, vielen Dank, dann bleibt ja nur noch die Frage, was die unter einer "normalen" Jalapeño verstehen 😄
Wenn da aber eine entsprechende Aussage getroffen wurde, würde ich das zumindest erst mal in Erwägung ziehen.
Ungefähr das, was Pesos zur Farbe der Black Bullets schreibt, war auch meine Überlegung, als ich fragte, ob man denn Black Bullet Jalapeños als "grüne" Jalapeños verkaufen kann (wobei ich anhand von Fotos bei Saatguthändlern eher dachte, dass die bräunlicher aussehen):
Die Beeren vom Jalapeño Black Bullet sind eher dunkelgrün, bleiben auch lange so, bis diese rot werden.
Ich glaube schon , dass das zumindest ungefähr stimmt, was REWE mir schreibt, schließlich wird der Mensch, der dort die Mails beantwortet, mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Chili-Experte sein.
 
Zurück
Oben Unten