Jalapeno - viele Chilis matschig

fischi1401

Habanerolecker
Beiträge
365
Hallo,

ich muss mich mal mit einem kleinen Problem melden:

Einige Chilis meiner Jalapenos sind relativ klein und matschig.

Sollte man die Entfernen oder noch weiter reifen lassen?











Liebe Grüße
Eric
 
hmmm wie lange sind die denn schon rot? mehr als abreifen können sie nicht. ich würd die abnehmen!
 
naja die knackigen vllt. 2 Wochen

die schrumpeligen 2-3 Wochen. Ich frage mich nur warum die so klein bleiben und weich sind bzw. ob das Auswirkungen auf das Wachstum von den "guten" hat.
 
Hallo,

Du solltest die Jalapeno nicht zu lange nach dem Farbumschlag hängen lassen.

Am Besten gleich ernten wenn sie rot sind.

Hatte das Problem auch mit ner Pflanze, die ich an meinem Arbeitsplatz platziert hatte.
Die reifen Füchte waren so dekorativ, dass die keiner ernten wollte.
Am ende sind die von innen raus verschimmelt und matschig geworden.
Dazu noch ne Spinnmilbenplage. Das war dann das Ende der Pflanze.

Das gleiche bei meiner Tabasco. Hatte nur zwei reife Früchte dran, was hier nicht wirklich lohnt zu ernten.
Die hingen dann ca. 3 Wochen und waren zwar von aussen hui von innen pfui.

Grüße nach Zwicke
Oli
 
naja also sobald sie komplett rot (=reif) sind, würd ich -maximal- noch ne woche warten und sie dann grundsätzlich abnehmen. bei paprika fallen überreife früchte nicht immer ab, so wie äpfel, sondern die werden auch manchmal schlecht - womit deine wohl grad anfangen, denn matschig dürfen sie nicht sein!
auch die samen kann man dann nur noch eingeschränkt verwenden, wenn sie viel zu lange hängen.
rot und knackig, ist die devise ;)

wegen der variablen fruchtgröße, das kann schonmal sein! jedenfalls ist die faustregel: wenn sie reif sind, wachsen sie nicht mehr! das gilt meines wissens für alle chilis...


edit: da war wiede einer schneller ^^ nee aber es stimmt! wenn sie noch knackig sind kanns du sie ernten, dabei möglichst viel stiel an der frucht lassen, dann hält sie sich auch noch ein paar tage und zieht langsam das wasser aus dem stängel...
diese dickfleischigen früchte kannst du eigentlich nur trocknen, wenn du sie aufschneidest. sonst passiert das selbe, wie an der pflanze, sie fangen von innen heraus an, zu gammeln :/ (also wenn du sie nicht frisch verwenden willst)
 
wenn sie reif sind, wachsen sie nicht mehr! das gilt meines wissens für alle chilis...

Genau so ist das! Deshalb bringt es eigentlich nichts mehr die Früchte nach dem kompletten Farbumschlag weiter hängen zu lassen! Die werden dann halt nur matschig und schrumpelig und vergammeln dann nach einer Zeit! Bei 3 Wochen nach der kompletten Reife kann das schon mal passieren! ;) Also alles was reif und rot ist solltestr du mal abnehmen!
 
yoa, 2-3 Tage nach dem endgültigen farbwechsel abernten, dann sind sie am besten. nach 2 wochen reif an der pflanze hängen kann das schon mal auftreten.
 
Ok. Danke!

Ich hab jetzt mal 2 normale, gute, rote Jalapenos geerntet:

Schmeckt wie eine normale Paprika -> 0 Schärfe... aber ABSOLUT NICHTS?!


Was hab ich da nur falsch gemacht?
Ich hab die Seeds damals von Ebay gekauft... sind das vllt. doch nur Paprikas und keine Chilis? Gibt ja nun auch so längliche...


(Meine Jolokias haben schärfe, in gleicher Erde, gleicher Düngung etc. die kleine rote habe ich mal ganz gegessen, da hat man schon ordentlich was gemerkt, aber war auch nicht unerträglich. Mal sehen wenn die großen rot werden.)
 
Also aussehen tun die schon wie Jalas! Aber bei Ebay weiß man natürlich nie, ob man da jetzt so ne Kreuzung bekommen hat, oder reines Saatgut! Ist halt die frage, wie kompetent der Händler in sachen sortenreiner Samen ist! ;)

Davon ab gibt es aber bei Jalas schon mal enorme Unterschiede in der Schärfe! War die Chili denn sehr klein die du gegessen hast? Das könnte auch ein Grund sein!
Kannst ja mal dich weiter durch die Sträucher probieren, da wird sicher noch was an Schärfe kommen! ;)
 
saatgut-dealer würd ich zu anfang erfahrene, professionelle händler nehmen, oder aber gleich fertige pflanzen kaufen. da gibt es einige gute online-shops! falls du was bestimmtes suchst, stell deine frage hier im forum ;)

nur bei ebay heißt es oft: holzauge sei wachsam, denn es ist nicht alls gold, was glänzt :) soll heißen: viele privatleute kennen sich absolut null mit chilis aus und haben auch vom gärtnern überhaupt keinen plan, aber wollen nen schnellen euro mit wenigen samen machen.
das heißt nicht, das alle so sind! aber es kommt leider recht häufig vor, dass man in der bucht an chili-saatgut nicht das bekommt, wofür man bezahlt hat. bei jalapenos gibt es einige spezielle züchtungen, die wenig oder sogar keine schärfe haben. das mag der eine toll finden, der nächste aber gar nicht!

es gibt auch noch andere ursachen, warum ne chili nicht scharf wird. zum beispiel fehlende nährstoffe in der erde. aber dann sehen die pflanzen auch meist schon von außen krank aus. da hatte ich anhand deiner fotos nicht den eindruck.

ein anderer tipp aber noch so vorab: nimm nächstesmal nen etwas größeren topf, die pflanzen brauchen ein wenig mehr platz für die wurzeln :) sie werden dann größer und auch die ernte fällt üppiger aus :w00t:
 
ok. vielen dank!

Meine Jolokias werde ich auf jeden Fall noch die nächsten Jahre behalten. Nur was mache ich mit den "Jalapenos" ohne Schärfe?
Entweder entsorgen oder Verschenken gegen eine Versandgebühr...

Ich werde mich dann mal wieder nach Sorten für die nächste Saison umschauen.
 
Die unscharfen Jalas kann man ja auch dörren und zu unscharfen Paprikapulver verarbeiten.

Sicher ein gutes Aroma zum kochen. Und zum Schärfen nimmst du dann die Jolokia.
 
Meine Jolokias werde ich auf jeden Fall noch die nächsten Jahre behalten. Nur was mache ich mit den "Jalapenos" ohne Schärfe?
Entweder entsorgen oder Verschenken gegen eine Versandgebühr...

Irgendwas wird dirda sicher schon einfallen! ;) Hast du denn da jetzt schon mal ein paar mehr probiert und da war immer noch keine Schärfe?

Na, fürs nächste Mal besorgst du dir gleich vertrauenswürdiges Saatgut oder kaufst dir eine vorgezogene Pflanze. Da hat man bei Jalas eigentlich auch nie Probleme, die gibt es quasi an jeder Straßenecke! :)
 
Wozu vorgezogene?


Ich werde mich demnächst in der Tausch/Verkaufecke mal umschauen =)

So eine Vorgezogene Pflanze hat doch schon mal weniger Stress für dich! Den hat sich jemand anders damit gemacht! Das macht sich natürlich beim Preis bemerkbar... ist halt teurer als so nen Samenkorn! ;) Dafür kann bei der Anzucht schon mal nichts schief gehen..... hat halt alles so sein für und wieder! ;)

Schau dich da mal um.... vielleicht findest du da ja auch noch was ganz anderes, was dich interessieren könnte! :w00t:
 
Zurück
Oben Unten