Danke für Euer Interesse. Dummerweise hatte ich vergessen, den Fred zu abonieren. Deshalb kommt meine Antwort erst jetzt.
Hier ein paar Fakten:
Die Erde meines Gartens habe ich in 4/2010 analysieren lassen. Laut Gutachten ist der ph-Wert 6,5 (= hoch), Phospor 30 (=hoch), Kali 36 ( = sehr hoch), Magnesium 9 (= optimal). Die Klammerbezeichungen stammen von dem Institut.
Dieser Erde (sandig) habe ich halbverrottenten Kompost (Anteil ca. 20 %) beigefügt und außerdem Volldünger (NPK = 14/7/17+2) zugesetzt.
Gegossen werden die Pflanzen (fast) täglich. Gießwasser ist Regenwasser oder Brunnenwasser; KEIN Leitungswasser. Ca. alle 2 Wochen gieße ich mit verdünnter Brennnesseljauche (1:10).
Die Pflanzen stehen windgeschützt im Garten. Sie haben volles Sonnenlicht ab ca. 12.oo h bis Sonnenuntergang.
Hier zwei Bilder von heute
Übersicht. Die kränkelnde Pflanze steht in der oberen Reihe ziemlich weit rechts.
Hier ist sie besser zu sehen. Obere Reihe in der Mitte.
@ Gyric:
Du hast recht, die Kübel sind teilweise nur halbvoll. Es sind überwiegend 30-Liter-Kübel und ich habe die Pflanzen releativ klein hineingepflanzt. Im (kühlen) Mai tat sich wenig. Später habe ich vergessen, die Kübel aufzufüllen. Sollte ich sie jetzt noch auffüllen?
Bin wie Sherlok Holmes um die Pflanze gewustelt, kann aber kein Blattläuse oder ähnliche "Mitesser" finden. Also schließen wir das mal aus.
Reicht das? Wenn nicht, bitte genauer sagen, was Ihr noch braucht.
Außer den Jalapeno stehen dort noch 2 Habanero und 2 Scotch Bonnet. Beide Sorten wollen nicht so recht. Das dürften aber Folgen von meinen Anzucht-Fehlern sein. Ich habe sie ohne künstliches Licht gezogen ...
In der ersten Reihe steht ein Kübel mit fünf Peperoni (zweiter von rechts). Die Samen habe ich aus getrockneten Supermaktfrüchten genommen. Anfangs mickerten sie so vor sich hin. Deshalb kamen die fünf in einen Kübel - Gnadenbrot.
Das gefällt ihnen. Seit vier Wochen wachsen sie wie der Teufel und haben reichlich Blüten und Fruchtansätze.
Da alle anderen Jala's (insgesamt 12 Pflanzen) gut stehen,ihre Blüten behalten und diverse Früchte wachsen, ist es nur der "Kränkling", mit dem ich nicht ganz zufrieden bin.