Jalapeno kränkelt

pyromanix

Habanerolecker
Beiträge
585
Die Anzucht und Pflege meiner Jala's war bisher überraschend erfolgreich ... jedenfalls für meinen ersten Versuch.

Nr. 1 sind die Jala's. Anfangs waren sie etwas spargelig. Künstliches Licht hatte ich nicht.
Nr. 5 sind Pepperoni, die ich aus Samen einer getrockneten Schote (Supermarkt) gezogen habe.
4792890.jpg


4792891.jpg


4792892.jpg


4792893.jpg




Was könnte dieser Pflanze fehlen?
4792894.jpg

Die Blattveränderung habe vor ca. 1 Woche wahrgenommen und bisher nichts unternommen.
Was sollte ich tun?
 
Was du tun kannst weiß ich nicht, eventuell ließe sich das aber herausfinden wenn du nähere angaben machen könntest wie z.B. über Bewässerung, Düngung, Licht, ...
 
Vielleicht fehlen deiner Pflanze Nährstoffe.Das ist aber nur eine Vermutung musst wie Chupentinho-Fan noch ein paar Angaben machen damit man das Problem feststellen kann :D
 
HabaneroKiller schrieb:
Vielleicht fehlen deiner Pflanze Nährstoffe.Das ist aber nur eine Vermutung musst wie Chupentinho-Fan noch ein paar Angaben machen damit man das Problem feststellen kann :D

ich hab selber einige jalapenos stehen und schließe mich der vermutung an.
könnte evtl. noch blattlausbefall sein, das sieht ganz ähnlich aus, halte ich aber für unwahrscheinlich.

ist der topf, in dem sie steht, eigentlich halb leer? oder sieht das nur so aus?
 
Danke für Euer Interesse. Dummerweise hatte ich vergessen, den Fred zu abonieren. Deshalb kommt meine Antwort erst jetzt.

Hier ein paar Fakten:

Die Erde meines Gartens habe ich in 4/2010 analysieren lassen. Laut Gutachten ist der ph-Wert 6,5 (= hoch), Phospor 30 (=hoch), Kali 36 ( = sehr hoch), Magnesium 9 (= optimal). Die Klammerbezeichungen stammen von dem Institut.

Dieser Erde (sandig) habe ich halbverrottenten Kompost (Anteil ca. 20 %) beigefügt und außerdem Volldünger (NPK = 14/7/17+2) zugesetzt.

Gegossen werden die Pflanzen (fast) täglich. Gießwasser ist Regenwasser oder Brunnenwasser; KEIN Leitungswasser. Ca. alle 2 Wochen gieße ich mit verdünnter Brennnesseljauche (1:10).

Die Pflanzen stehen windgeschützt im Garten. Sie haben volles Sonnenlicht ab ca. 12.oo h bis Sonnenuntergang.

Hier zwei Bilder von heute
Übersicht. Die kränkelnde Pflanze steht in der oberen Reihe ziemlich weit rechts.
4820926.jpg


Hier ist sie besser zu sehen. Obere Reihe in der Mitte.
4820928.jpg


@ Gyric:
Du hast recht, die Kübel sind teilweise nur halbvoll. Es sind überwiegend 30-Liter-Kübel und ich habe die Pflanzen releativ klein hineingepflanzt. Im (kühlen) Mai tat sich wenig. Später habe ich vergessen, die Kübel aufzufüllen. Sollte ich sie jetzt noch auffüllen?

Bin wie Sherlok Holmes um die Pflanze gewustelt, kann aber kein Blattläuse oder ähnliche "Mitesser" finden. Also schließen wir das mal aus.

Reicht das? Wenn nicht, bitte genauer sagen, was Ihr noch braucht.



Außer den Jalapeno stehen dort noch 2 Habanero und 2 Scotch Bonnet. Beide Sorten wollen nicht so recht. Das dürften aber Folgen von meinen Anzucht-Fehlern sein. Ich habe sie ohne künstliches Licht gezogen ...

In der ersten Reihe steht ein Kübel mit fünf Peperoni (zweiter von rechts). Die Samen habe ich aus getrockneten Supermaktfrüchten genommen. Anfangs mickerten sie so vor sich hin. Deshalb kamen die fünf in einen Kübel - Gnadenbrot.
Das gefällt ihnen. Seit vier Wochen wachsen sie wie der Teufel und haben reichlich Blüten und Fruchtansätze.

Da alle anderen Jala's (insgesamt 12 Pflanzen) gut stehen,ihre Blüten behalten und diverse Früchte wachsen, ist es nur der "Kränkling", mit dem ich nicht ganz zufrieden bin.
 
Was mir aufällt ist das dein Boden nur so vor Kali strotzt, du aber trotzdem einen Kalium betonten Dünger verwendest. Das ist ein bisschen seltsam bin mir aber nicht sicher ob das was mit dem gelben zu tun hat. Nährstoffmangel könnte also wenn überhaupt nur an der wenigen Erde liegen,da deine Erde anscheined sehr Nährstoffreich ist. :D

Falls du deine Kübel noch auffüllen willst müsstest du allerhöchstens die Pflanze herausheben und unten Erde einfüllen. Oben drauf ist eher nicht sinnvoll weil eventuell der Stiel faulen könnte und die Wurzeln eher nach unten weiter wachsen werden.
Dazu muss man aber noch beachten das deine Pflanzen schon Blüten bilden und die eventuell dann abfallen könnten wenn die Pflanze erneut zu wachsen beginnt.

Du müsstes mal einen Experten hier im Forum fragen was er dir in dieser Situation rät und was du als nächstes machen kannst ;)
 
Stehen deine Pflanzen immer so nass daher?

Die bekommen ja gerade ihr Seepferdchen in ihren Eimern! :w00t: :D

Das ist viel zu viel! Die sind ja kurz vor dem Taucherschein!
Falls es gerade geregnet hat, würde ich für eine viel bessere Drainage sorgen!!!
Ich nehme mal an es sind schon einige Löcher im Boden der Eimer?

Mit dem Düngen würde ich noch ein wenig warten, bekomm erstmal das Wasser Problem weg.
Denn wenn die Wurzeln schon großen Schaden angenommen haben, kann der Dünger noch den I-Punkt draufsetzen.
Sehr gering sollte nicht schaden, aber ich würde erstmal am Freibad arbeiten.

Falls ich mich irre und da garkein Wasser in den Kübeln steht, dann vergiss alles oben geschriebene, aber ich denke da nicht nur etwas Wasser zu erkennen, welches vom gießen stammen könnte.
Und wenn es vom gießen kommt, weniger gießen.
 
Habbi Metal schrieb:
Stehen deine Pflanzen immer so nass daher?

Die bekommen ja gerade ihr Seepferdchen in ihren Eimern! :w00t: :D

Das ist viel zu viel! Die sind ja kurz vor dem Taucherschein!
Falls es gerade geregnet hat, würde ich für eine viel bessere Drainage sorgen!!!
Ich nehme mal an es sind schon einige Löcher im Boden der Eimer?

Mit dem Düngen würde ich noch ein wenig warten, bekomm erstmal das Wasser Problem weg.
Denn wenn die Wurzeln schon großen Schaden angenommen haben, kann der Dünger noch den I-Punkt draufsetzen.
Sehr gering sollte nicht schaden, aber ich würde erstmal am Freibad arbeiten.

Falls ich mich irre und da garkein Wasser in den Kübeln steht, dann vergiss alles oben geschriebene, aber ich denke da nicht nur etwas Wasser zu erkennen, welches vom gießen stammen könnte.
Und wenn es vom gießen kommt, weniger gießen.

Die heutigen Fotos sind unmittelbar nach dem Gießen gemacht. Zuviel Nässe schließe ich definitiv aus,zumal alle Töpfe viele Löcher haben und unten im Topf eine Kiesschicht als Drainage ist. Staunässe? NEIN.
 
Dann mach mal ein Bild morgen, für mich sieht die Erde stark verdichtet aus.

Irren ist menschlich, aber ich finde du gießt zu viel.
Da müssen dann ja schlagartig einige Liter an Wasser unten rauslaufen.

Ich rede vom 2. Bild, den ersten Kübel den man komplett erkennt.
(Falls wir von Unterschiedlichen Bildern reden)

Das ist zu viel Wasser.

Ich bin kein Mensch, der auf Fehler rumhetzt, ich will nur helfen.

.
 
Zurück
Oben Unten