Indoor Jalapeno: Blüten fallen ab

trancemaster2k

Balkon-Chilibauer
Beiträge
333
Hi,
ich habe dieses Jahr meine erste Indoor-Saison mit 5 Jalapenopflanzen,
da auf dem Balkon nicht genügend Platz ist.

Kurze Infos zu den Chilis:
- vor 3 Wochen je Topf 3.5g Tomatenlangzeitdünger eingearbeitet (1/2 rund längliche Stäbe)
- letzte Woche umgetopft von 3.5l auf 9l Töpfe (Töpfe waren gut durchwurzelt)
- leicht vorgedüngte Blumenerde verwendet
- mäßig gegossen morgens/abends (wenn tagsüber voller Sonnenschein war; sonst nur 1x am Tag)
- Pflanzen morgens/abends kurze Zeit mittels Ventilator angeblasen um
Wind zu simulieren und/oder Pflanzen leicht per Hand geschüttelt

Pro Pflanze haben sich jeweils 20-30 Blütenansätze gebildet; Blüten samt Stengel bilden sich aus und fallen leider nach 2 Tagen wieder ab.

Habe jetzt, nach den ersten Abwürfen, einen Pinsel verwendet um die Pflanzen
manuell zu bestäuben. Desweiteren habe ich pro Topf 2-3 gehäufte TL Holzasche (vom Osterfeuer) in die obere Erdschicht eingearbeitet (K-Versorgung).


Warum werden nun die Blüten abgeworfen ?
Zu wenig Dünger oder die fehlende Bestäubung durch Insekten ?
Zu viel Wasser schließe ich eigentlich aus; bisher ist noch nichts unten rausgelaufen.

Bilder der Pflanzen:
http://www7.pic-upload.de/08.05.11/iwmeseor7r5j.jpg
http://www7.pic-upload.de/08.05.11/3hbudrjc2k8z.jpg

Auf Bild Nr. 2 ist mein Problemkandidat:
60cm Wuchshöhe, sehr viele Blütenansätze und leider nur Abwürfe bisher
 
Das was du erlebst ist eigentlich normal und bis jetzt nicht besorgniseregend. Anfabgs setzen fast alle Pflanzen wie blöde Blüten an, die aber auch wieder abgeworfen werden. Warte einfach ein paar Tage bis Wochen, dann wirst du sehen, das die Blüten bleiben und sich hübsche Chilis entwickeln.

Also bis jetzt, kein Grund zur Sorge.

Bei mir ists eher anders, ich wundere mich warum meine Apaches und Feuerküsschen NICHT abwerfen:whistling::dodgy:
 
Nachdem deine Pflanzen gesund aussehen und keine offensichtlichen Mangelsymptome zeigen, gehe ich davon aus, dass es lediglich mit der Bestäubung hapert. Indoor muss man halt "handgreiflich" werden, wenn man keine Bienchen hat. :)

Mach mit dem Pinsel weiter und das mit dem Blütenabwurf legt sich bald. ;)
 
trancemaster2k schrieb:
Habe jetzt, nach den ersten Abwürfen, einen Pinsel verwendet um die Pflanzen
manuell zu bestäuben.

Hast Du schonmal mit dem Finger oder einem Wattestäbchen geprüft, ob in den Blüten
überhaupt Pollen vorhanden ist?
Meine überwinterten Habaneros haben indoor bis zum Frühjahr keinen Blütenstaub erzeugt
und natürlich alle Blüten wieder abgeworfen. Jetzt stehen die Pflanzen draußen und
haben sogar schon Beeren dran, denn die Blüten haben nun auch Pollen.

Blüten ohne Pollen sind nutzlos und werden abgeworfen.

Bis dann

Frank
 
Hallo!
Ähnliches Problem hab ich auch. Nur dass meine Jalapeno die meiste Zeit draussen steht, wenn die Temperaturen es zulassen. Sie hat etliche Blüten abgeworfen, auch welche die befruchtet waren. Pollen wurde bereits produziert. Konnte mich selbst überzeugen da ich fleißig Bienchen spiele, obwohl sie alle immer wieder draussen stehen.
Warum wirft denn gerade die Jalapeno soviele Blüten ab. Bei allen andern Pflanzen hält sich das in Grenzen. Maximal 1-2 Blüten und das auch nur bei 3-4 Pflanzen. Sie haben auch alle die selben Bedingungen (Erde, Wasser, Dünger, Licht).

Sind die Jalapenos dafür bekannt, dass sie etwas empfindlicher sind? Oder hab ich einfach nur eine Mimose erwischt? Ist übrigens eine gekaufte. Meine selbstgezogenen Pflanzen haben das noch nicht. Haben erst angefangen zu blühen. Da ich erst dieses Jahr angefangen habe, fehlt mir natürlich die Erfahrung.

Grüße,
Naglfar
 
Also meine Pflanzen sind selbstgezogene (aus Saatgut).

Und ja, Pollenstaub ist auch vorhanden.
Habe ich heute beim manuellen Bestäuben von 4 offenen Blüten sehen können.

Die manuell bestäubten Blüten habe ich mal mit einem kleinem weißen Punkt (Edding) am Stengel versehen so dass ich weiß welche schon fertig sind und welche noch nicht.
Falls das Abwerfen der Blüten weiter anhält muß ich halt mal ein paar Bienen/Hummeln einfangen und in meinem Zimmer aussetzen :w00t:
Ne natürlich nicht, aber ich kann die Pflanzen zur Not mal ein paar Tage auf den Balkon stellen.

In der Hoffnung dass sich die Jalapenos nicht mit der Spitzpaprika & dem Baumchili kreuzt...
Die stehen nämlich ein wenig räumlich getrennt auf dem Balkon und fangen gerade an die ersten Blütenansätze zu bilden.
 
Eigentlich bestäuben sich Chilis von selbst.In meiner Growbox gibt es auch keine Bienen,aber bestäubt werden die Blüten trotzdem :)
 
Das Blüten abfallen ist in der Regel am Anfang normal.
Allerdings bei deiner Blütenanzahl sollte es schon zur Befruchtung kommen. Zu mal die Annuums ja eh schnell Schwanger werden, da sie meist viel Blütenstaub produzieren.

Was sind das denn für Düngestäbchen?
Ich würde indoor zu Flüssigdünger tendieren, da man den sehr gut dosieren kann.

Gruß Christian
 
Ich hatte noch vom letzten Jahr ein paar Tomatenlangzeitdüngestäbchen von Compo
übrig (7g/Stk). Davon habe ich pro Topf 1/2 Stäbchen verabeitet.
Empfohlene Dosierung war 3-4 Stäbchen für eine Saison bei Tomaten.

Als Flüssigdünger habe ich noch 5-5-7er Blumendünger (auch von Compo).
Den habe ich erst einmal verwendet (so 2 Wochen her).
 
Der Flüssigdünger den du da hast würde ich nur zur Anzucht verwenden, damit die Pflanze schön grün und kräftig wird, später zur Blütezeit ist er nicht mehr toll, da zu wenig Phosphor.

Meinst du diese Düngestäbchen?

NPK 11+4+8 kommt mir auch nicht besonders optimal für die Blüte vor. Leider steht (oder ich sehe es nicht) nicht dabei, wie lange die brauchen um zu wirken.

Gehöre nicht zu den Düngerprofis hier im Forum, aber wenn so viele Blüten abfallen, fehlt der Pflanze meiner Meinung eine gute Portion Phosphor.

Gruß Christian
 
Ne, die kleinen Düngestäbchen sind das nicht.
Sind eher so "dicke Rollen"; müßten 5g pro Stäbchen sein.


Kann es unter Umständen auch daran liegen dass die Pflanzen durch das umtopfen
in größere Töpfe erstmal vermehrt Wurzeln produzieren möchten und deshalb die Blüten eher abfallen ?
 
Kurzes Update:

Ich habe 4 von 5 Pflanzen seit ca. 2 Wochen auf dem Balkon stehen (an der gedämmten Hauswand).
Blüten sind nur noch wenige abgefallen; auch die ersten Früchte haben sich schon gebildet.

Eine Pflanze habe ich in der Wohnung gelassen (Südfenster) und bei Blütenöffnung mit einem
Pinsel bestäubt bzw. die Pflanze immer mal zwischendurch mit einem Handventilator mit Wind versorgt. Leider hat sich dort keine einzige Frucht gebildet und alle
Blüten sind abgefallen.

Schlußfolgerung für mich:
Jalapenos sind nicht geeignet um sie Indoor anzubauen.
Werde nächste Saison lieber auf Medusa / Sib. Hauspaprika Indoor umsteigen.
 
Auch Outdoor wird an einer einzelnen Pflanze die ein oder andere kleine Blüte/Blütenansatz abgeworfen;
jedoch sind dort auch ca. 15 offene Blüten so dass ich denke dass diese Pflanze
wohl zu viel zu tun hat und das irgendwie selbst reguliert.

Andere Pflanzen werfen, seit sie auf dem Balkon stehen, keine Blüten
mehr ab und produzieren ordentlich Früchte.

Nur mein "Problemfall", eine Pflanze mit teilweise ausgetrockneten Blattspitzen,
hat bisher noch keine einizige Frucht gebildet.
Dafür ist sie jedoch etwas größer als die anderen Jalapenos;
vielleicht kommt da ja noch was zum Spätsommer/Herbst hin...
 
Zurück
Oben Unten