Indoor abreifen

Schärfeliebhaber

Habanerolecker
Beiträge
530
Wie lange können Chilis die ausgewachsen sind indoor abreifen, bzw. ihre endgültige Farbe bekommen?
Ich habe aufgrund des schlechten Herbstwetters meine Rocoto jetzt schon ein bis zwei Wochen drin stehen, was ihr auch zu bekommen scheint..langsam packt mich die Lust die Beere zu verarbeiten. Wie hoch stehen die Chancen, das sie die Farbe überhaupt noch wechselt? Es hängen auch noch andere Beeren dran, die aber deutlich kleiner sind.
 
OK, dann geh ich mal davon aus das sie erst im Oktober/November reif wird. Hab mir heute im Baumarkt aber nochmal ein Feuerküsschen mit reifen Beeren eingepackt, so bekomm ich keine Entzugserscheinungen :-P
 
das selbe Problem hat ich auch bei meiner Caroline Reaper skorpion. Auf der HP wo ich die Samen gekauft hab steht dieser Satz

"dass Sie die Pflanzen nach drinnen holen können, wenn die Temperatur tagsüber unter 12°C fällt, damit alle Früchte ausreifen können. Zum Überwintern nach der Ernte um 20 cm zurückschneiden und bei mindestens 15°C an einen hellen Platz stellen."

Da steht 12 Grad am Tag. Das hab ich noch, aber die Nächte sind teilweise Kälter. Kann ich sie noch ein bisschen draussen lassen, oder soll sie jetzt rein.
 
Nachts geht es bis 5°C und auch mal in Richtung 1°in Ordnung. Die Pflanzen sind ja bereits erwachsen.

Nur wenn die Pflanzen unbedingt erhalten bleiben sollen, würde ich 5° sicherheitshalber anpeilen.
 
Oh man ich freu mich schon. Das gibt wieder eine Blattlausinvasion vom feinsten inkl. klebrigem Parkett :depressed:

Blödes Wetter verdammt. Ich hatte diesmal echt Glück mit den Schädlingen nur ein paar Spinnmilben indoor und vereinzelte Blattläuse draußen. Sogar die verdammten Nacktschnecken haben mich dieses Jahr verschont.

Nur unreife Früchte habe ich viele...
 
Wenn du die Pflanzen mit Spruzit (Rapsöl + Pyrethrine) oder einem rapsöl- oder kaliseifenbasierten Mittel einsprühst, sollte es keine Blattlausprobleme indoor geben.
 
Ich glaub's langsam auch @Schärfeliebhaber

Danke für den Tipp @mph .
Spruzit habe ich im Moment noch nicht, aber für den Notfall habe ich noch Neem im Schrank, bisher habe ich es noch nicht gebraucht.

Lohnt es sich damit zur Vorsorge schonmal zu sprühen, wenn sie dann reinkommen?
Oder am besten erstmal eine Kaliseife / Wasserlösung herstellen zur Vorsorge und dann bei Befall mit Neem sprühen? Den Gedanken finde ich gerade nicht schlecht?!
 
Klinke mich hier mal kurz ein:

Wie wichtig ist Sonnenlicht eigentlich fürs Abreifen? Würde es reichen, wenn die Pflanzen an einem hellen Nord- oder Ostfenster stehen zum abreifen?
 
Zurück
Oben Unten