Hydrokultur

no perfekt

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Hallo

habe (nachdem meine Birkenfeige wg. Zugluft bei Frost eingegangen ist) ein 40 l. Hydrokultur Gefäß übrig.Entsorgen möchte ich es nicht und will deshalb mal fragen ob es möglich ist Chilis in Hydrokultur zu kultivieren.
Wenn es geht wie gehe ich da vor und welche Sorten oder Arten wären dafür
besonders geeignet.Als Dünger habe ich noch Lewatit HD5 und Blähton in verschiedener Körnung.

:)

Gruß

no perfekt
 
Dass geht absolut problemlos, hab außer Chili noch nix auf Hydro gezogen.
Blähton rein, Keimling rein u gut :) Hab selbst ein übliche NährlsgAnzeiger genutzt.
Die Dünger kenn ich nicht. Hab mit Hakaphos gute Erfahrungen gemacht.


40l ist ja eine Menge, bin gespannt wie groß die wird.
 
Hier steht etwas über den Dünger: http://www.hydrotip.de/duengen-mit-lewatit-hd5___artikel_196.html Ob der für Chilis geeignet ist, kann ich nicht sagen.

Prinzipiell kann man jede Chilisorte in Hydrokultur ziehen. Ein paar Leute aus dem Forum (ich allerdings nicht) machen das und benutzen dazu Hakaphos-Nährsalze von Compo.
 
Hallo

danke für die Tipps!Weis nur nicht ob es Sorten gibt die besonders für Hydrokultur geeignet sind.Es sollte eine Chilli Sorte sein die groß wird,so ab 1,5 m hab ich mir gedacht.

:)

Gruß

no perfekt
 
Wie gesagt, Hydrokultur geht prinzipiell mit allen Chilisorten. Manche Baccatum-Sorten werden recht groß, Rocotos können riesig werden, aber in einem großen Topf können auch Trinidad-Scorpion-Sorten etwa 1,5m groß werden. Eine Trinidad Scorpion Moruga und eine Trinidad Douglah hatten draußen bei mir auf dem Balkon im 25 Liter Topf etwa diese Größe.
 
Zurück
Oben Unten