Heisenberg
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich bin neu im Thema Chili-Anzucht und habe vor ca. 4 Wochen damit angefangen, Chilis aus Samen (Kiepenkerl Shakira) zu ziehen. Dazu habe ich Kokosquelltabs verwendet und ein Mini-Gewächshaus, das auf der Fensterbank (Süd-West-Seite) stand. Das hat in den letzten Wochen auch ganz gut geklappt (soweit ich das als Anfängerin einschätzen kann) und alle Samen sind gekeimt. Nachdem sich unten aus den Quelltabs Wurzeln gebildet hatten, habe ich sie vor 3 Tagen umgetopft. Dazu habe ich Anzuchterde und kompostierbare Anzuchttöpfe verwendet.
HIER begann das Problem. Wie man auf dem Foto sehen kann, sind die Blätter welk (das war vorher überhaupt nicht der Fall). Was habe ich falsch gemacht? Ich hatte die Chilis leider auch für ca. 1 Stunde in der Sonne auf dem Balkon stehen (ohne Abdeckhaube). Danach habe ich sie wieder auf die Fensterbank gestellt und die Haube wie vorher drüber gestellt. Ich besprühe die Erde jeden Abend mit Wasser, so dass die oberste Schicht feucht ist. Ist das bei diesen Anzuchttöpfen bzw. der Erde schon zu viel / zu wenig?
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar. Ich hoffe, man kann die Pflanzen noch retten.
Vielen Dank und viele Grüße,
Luisa
ich bin neu im Thema Chili-Anzucht und habe vor ca. 4 Wochen damit angefangen, Chilis aus Samen (Kiepenkerl Shakira) zu ziehen. Dazu habe ich Kokosquelltabs verwendet und ein Mini-Gewächshaus, das auf der Fensterbank (Süd-West-Seite) stand. Das hat in den letzten Wochen auch ganz gut geklappt (soweit ich das als Anfängerin einschätzen kann) und alle Samen sind gekeimt. Nachdem sich unten aus den Quelltabs Wurzeln gebildet hatten, habe ich sie vor 3 Tagen umgetopft. Dazu habe ich Anzuchterde und kompostierbare Anzuchttöpfe verwendet.
HIER begann das Problem. Wie man auf dem Foto sehen kann, sind die Blätter welk (das war vorher überhaupt nicht der Fall). Was habe ich falsch gemacht? Ich hatte die Chilis leider auch für ca. 1 Stunde in der Sonne auf dem Balkon stehen (ohne Abdeckhaube). Danach habe ich sie wieder auf die Fensterbank gestellt und die Haube wie vorher drüber gestellt. Ich besprühe die Erde jeden Abend mit Wasser, so dass die oberste Schicht feucht ist. Ist das bei diesen Anzuchttöpfen bzw. der Erde schon zu viel / zu wenig?
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar. Ich hoffe, man kann die Pflanzen noch retten.
Vielen Dank und viele Grüße,
Luisa