firestormmd
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 601
Hallo Chiligemeinde,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich komme aus dem Erzgebirge und esse seit Jahren gerne scharf. Dieses Jahr wollte ich zum ersten Mal selbst Chilis anbauen und habe mir eine Packung gemischte Chilis aus dem Supermarkt geholt und die Kerne zum Keimen in einn Blumentopf gegeben. Da sich nach einer Woche nichts getan hat, hab ich mir Samen aus dem Baumarkt gekauft. Das einzige, was ich weiss, es sind Chilis. Die Sorte kenne ich nicht. Egal, als erster Versuch sollte es reichen. Nächstes Jahr gibt es dann Habaneros und Jalapenos.
So, nun zu meinem Problem. Ich habe hier auf Arbeit 2 Pflanzen in jeweils einem Topf auf der Fensterbank stehen. Beide sind ca. 80cm groß und bringen die ersten Blüten. Bei Pflanze 1 ist mir die Königsblüte vor dem Aufblühen vertrocknet. Ansonsten hat sie mehr als 10 Blütenansätze. Die weißen Blütenblätter sind da und brauchen nur noch aufzugehen. Sie tun es aber nicht. Pflanze 2 hat nur eine Blüte und nur ein paar Ansätzt für neue Blüten, die sind aber noch grün. Die eine Blüte blüht wunderschön und produziert reichlich Blütenstaub. Einer Befruchtung steht also nichts im Wege.
Beide Pflanzen haben die gleichen Bedingungen und werden 3 mal die Woche moderat gegossen. Die Erde ist nie zu feucht. Gedüngt werden sie 1 mal pro Woche mit flüssigen Tomatendünger.
Ich freu mich über die einzelne Blüte an Pflanze 2. Vielmehr würde ich mich aber auf die vielen Blüten an Pflanze 1 freuen. Woran liegt es, dass die Blüten nicht aufklappen wollen? Zufall?
Danke für hilfreiche Tips!
Grüße, Marc
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich komme aus dem Erzgebirge und esse seit Jahren gerne scharf. Dieses Jahr wollte ich zum ersten Mal selbst Chilis anbauen und habe mir eine Packung gemischte Chilis aus dem Supermarkt geholt und die Kerne zum Keimen in einn Blumentopf gegeben. Da sich nach einer Woche nichts getan hat, hab ich mir Samen aus dem Baumarkt gekauft. Das einzige, was ich weiss, es sind Chilis. Die Sorte kenne ich nicht. Egal, als erster Versuch sollte es reichen. Nächstes Jahr gibt es dann Habaneros und Jalapenos.
So, nun zu meinem Problem. Ich habe hier auf Arbeit 2 Pflanzen in jeweils einem Topf auf der Fensterbank stehen. Beide sind ca. 80cm groß und bringen die ersten Blüten. Bei Pflanze 1 ist mir die Königsblüte vor dem Aufblühen vertrocknet. Ansonsten hat sie mehr als 10 Blütenansätze. Die weißen Blütenblätter sind da und brauchen nur noch aufzugehen. Sie tun es aber nicht. Pflanze 2 hat nur eine Blüte und nur ein paar Ansätzt für neue Blüten, die sind aber noch grün. Die eine Blüte blüht wunderschön und produziert reichlich Blütenstaub. Einer Befruchtung steht also nichts im Wege.
Beide Pflanzen haben die gleichen Bedingungen und werden 3 mal die Woche moderat gegossen. Die Erde ist nie zu feucht. Gedüngt werden sie 1 mal pro Woche mit flüssigen Tomatendünger.
Ich freu mich über die einzelne Blüte an Pflanze 2. Vielmehr würde ich mich aber auf die vielen Blüten an Pflanze 1 freuen. Woran liegt es, dass die Blüten nicht aufklappen wollen? Zufall?
Danke für hilfreiche Tips!
Grüße, Marc