G
Gelöschtes Mitglied 7425
Gast
Ich kenne die braun werdenden Samen nur von Chilis, die so lange rumliegen und langsam anfangen zu vergammeln. Wenn man die Samen raus macht, kann man sie meist problemlos verwenden. Es ist aber ratsam vorher ein Stückchen zu probieren, ob es nicht muffig riecht/schmeckt. Falls das schon der Fall ist, dann sollte man die Beere besser wegwerfen.
Ich habe gestern zum Abendessen ein paar Bratpaprika aus dem Supermarkt in die Pfanne geworfen. Die lagen schon länger im Kühlschrank und waren etwas schrumpelig. Ich habe sie aufgeschnitten und die Samen waren an manchen Stellen auch braun. Nach Entfernen der Samen konnte man die Beeren aber noch gut essen. Sie schmeckten nicht anders als sonst auch.
Ich stimme @BadBoyBen zu, daß die Beeren irgendwie nicht wie eine Habanero aussehen und auch die Pflanze sieht für mich eher nicht nach Chinense aus. Andererseits sind mehrere Früchte pro Knoten schon chinensetypisch. — Hm…
Ich habe gestern zum Abendessen ein paar Bratpaprika aus dem Supermarkt in die Pfanne geworfen. Die lagen schon länger im Kühlschrank und waren etwas schrumpelig. Ich habe sie aufgeschnitten und die Samen waren an manchen Stellen auch braun. Nach Entfernen der Samen konnte man die Beeren aber noch gut essen. Sie schmeckten nicht anders als sonst auch.
Ich stimme @BadBoyBen zu, daß die Beeren irgendwie nicht wie eine Habanero aussehen und auch die Pflanze sieht für mich eher nicht nach Chinense aus. Andererseits sind mehrere Früchte pro Knoten schon chinensetypisch. — Hm…
