Habanero werfen Blüten ab

Herzoman

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
Endlich haben meine Habaneros zu blühen angefangen. Leider fallen nach ein paar Tagen regelmäßig die Blüten mit komplettem Stengel ab. Sie werden zunächst gelb und brechen dann gänzlich ab.
Was kann dafür der Grund sein?
 
sie werden nicht befruchtet. Ursache kann ich nicht erkennen. Weitere Angaben sind notwendig. Was kannst Du über den Standort, Temperaturverlauf, Besonnung, Feuchtigkeit des Substrates und der Umgebung, Nährstoffversorgung u.u.u. berichten? Gibt es ausreichend Insekten zur Bestäubung, z.B. Hummeln? Fotos wären hilfreich.
 
@Herzoman
Habe das selbe Problem wie du denn auch bei mir fallen regelmäßig Blüten ab obwohl es den Pflanzen gut geht und ihnen an nichts fehlt.
Vor ein paar Tagen habe ich mit dem Pinsel die Blüten zusätzlich bestäubt obwohl sie draußen stehen und die Blüten sind dann nicht mehr abgefallen. Mitllerweile wachsen sogar prächtige Chilis dran :)
Das deutet ja eigentlich daraufhin, dass die Blüten nicht bestäubt waren. Was mich aber wundert ist das in den abgefallen Blüten schon kleine Chilis drin waren :huh:

Vielleicht soltest du sie aber einfach nochmal mit dem Pinsel "nachbestäuben", aber immer nur ein Pinsel pro Sorte verwenden oder Pinsel saubermachen falls du Wert auf Sortenreinheit legst :D
 
Das haben meine Habanero's am Anfang auch gemacht.
Ich habe gemerkt es ist nicht so schlimm wenn die ersten Blüten abfliegen.
Das hat sich bisher alles gelegt, nachdem sich die erste Beere gezeigt hat.
Danach folgte viele weitere ;) und das Blüten abwerfen hatte ein Ende :)
Es kommt natürlich drauf an wie viele Blüten du schon verloren hast.
Wenn es nicht viele sind würde ich erstmals abwarten.

Die Pinselbestäubung macht natürlich Sinn, aber sollten deine Zöglinge im freien
stehen, dann erledigt das normalerweise Mutter Natur für dich. Da dürften genügend
Insekten und Wind dafür bereit stehen ;) Wenn du ein bisschen nachhelfen willst, dann reicht es eigentlich die Pflanze ein bisschen zu schütteln.
Aber wie gesagt, draußen musste ich bisher noch nicht nachhelfen.
In der Wohnung und im Gewächshaus evtl. nicht schaden, wenn man ein bisschen nachhilft ;)
 
Habe das gleich Problem, bei meiner Habanero Brown.
Sie bildet kleine Blüten, die dann vertrocknen (Braun werden)
und abfallen.Obwohl die Pflanze gut aussieht.Während sich die anderen Habbis
bemühen Blüten zu bilden die nicht abfallen.
Also erstmal abwarten.
 
hatte das Problem auch bis vor kurzem, dass sowohl offene blüten mit kleinen Chilis drin abgefallen sind, als auch knospen. sind bei mir auch immer erst gelb, dann braun geworden und dann abgefallen. dachte auch zuerst, dass sie nicht bestäubt waren, aber nachdem ich dann eine selbst bestäubt hab und sie auch abgefallen ist, dacht ich, dass es eventuell unterversorgung ist. hab deshalb mal ein bisschen mit blaukorn nachgedüngt und seitdem ist eigentlich keine blüte bzw. knospe mehr abgefallen :)
trotzdem würde ich erstmal noch warten ob es so weitergeht, denn düngen könnt ihr falls es so weitergehen sollte immer noch!
 
danke für Eure Hilfe.
Hatte bisher immer gedacht, dass es an den kalten Temperaturen liegt und meine Habaneros jeden Abend nach innnen gestellt. Tagsüber stehen sie auf meinem Balkon in der Sonne und sollten somit genug Wind und Insekten abbekommen. Ich werde aber dennoch mal mit dem Pinsel bestäuben. Warten will ich nicht, sonst ist der Sommer vorbei uns ich hab keine Ernte.
Düngen wollte ich eigentlich erst wenn Früchte wachsen. Hatte mal gehört, dass während der Blüte und Fruchtansatz am meisten Nährstoffe aus dem Boden gezogen werden.
 
Hallo,

schau mal hier:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-4730.html

Das Problem des Blüten abwerfens besteht nicht nur bei den Habaneros. Meine Cascabel sowie die Bhut Jolokia haben das gleiche Problem.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass sie nicht befruchtet werden. Es fallen auch noch geschlossene Knospen ab.
Das wird sich aber mit der Zeit geben. Hier ist Geduld gefragt.
Düngen sollte man aber nicht nur die blühenden und fruchtenden Pflanzen. In der Wachstumsphase brauchen Chilis natürlich auch ein paar Nährstoffe.
Leider muss ich zugeben das ich beim Düngen immer ein wenig schlampig bin. Ich halte z. B. nicht die 14 Tage Abstand ein. Es dauert meistens länger bis mir einfällt, dass ich wieder düngen muss. Deswegen ist mir auch aufgefallen, das die Pflanzen vom Laub her heller werden wenn sie Dünger brauchen. Bisher ist aber immer noch alles gut gegangen. Mal sehen ob ich hier ein Foto reinstellen kann....


Habanero orange:


Uploaded with ImageShack.us
und, sehen doch nicht schlecht aus, oder?


LG
Buchsini
 
Gleiches auch bei meinen C. chinense Pflanzen. Alle anderen Sorten werfen die Blüten nicht ab. Vermutlich braucht die Pflanze noch Kraft um zu wachsen und wirft daher die Blüten ab. Sobald die Pflanze soweit ist sollte sich das Problem von alleine lösen.
 
Hi Muerte,
interessante Theorie. Auch bei mir fallen nur die Blüten (mit Stengel) der C. Chinense ab. Sämtliche anderen Sorten blühen und tragen teils erntereife Beeren. Allerdings sehen meine Habanero Pflanzen selbst sehr gesund aus und sollten mit ca. 30cm Höhe auch schon entsprechend "groß" sein !??
 
Ich hab genau das selbe Problem wie ihr, Pflanze mittlerweile 60cm und richtig buschig, aber es wird bis jetzt jede Blüte abgeworfen und das schon seit Wochen jetzt.
Mir wurde aber mittlerweile von allen Seiten hier im Forum erklärt, dass das wohl normal ist und die Pflanze die Blüten schon dran lässt wenn sie kräftig genug ist.

Deswegen einfach abwarten und sich keinen Stress machen, scheint der übliche Verlauf zu sein ;)
 
Ich häng mich mal an die allgemeine Blütenabwerftruppe dran. Meine Habis sind zwar leicht zerzaust aber soweit ok, und ich seh überall kleine Knösplein....aber das wars auch schon....grummel
 
nanaglen schrieb:
Ich häng mich mal an die allgemeine Blütenabwerftruppe dran. Meine Habis sind zwar leicht zerzaust aber soweit ok, und ich seh überall kleine Knösplein....aber das wars auch schon....grummel

Joa ich denke mal das is alles recht unabhängig davon wie sie aussehen, meine steht voll im Saft, sieht prächtig aus, hat große Knospen, kleine Knospen, offene Blüten und am Ende dann doch abgefallene Blüten....:dodgy:
Solange die Pflanze noch keine Lust dazu hat, hilft da alles nix.....
 
Hi,
nachdem es doch mehrere Züchter zu geben scheint, die das gleiche Problem haben wird es wohl daran liegen, dass die Zeit noch nicht reif für Beeren ist. Allerdings frag ich mich wonach die Pflanze geht. Ich hab meine im Januar ausgesäät und immer schön beleuchtet, damit ich rechtzeitig zur Abreifung im Sommer fertig bin. Nun frag ich mich ob es die Mühe der frühen Aussaat wert ist, oder ob ich nächstes mal nicht auch gleich erst im März anfange??
 
Ich hab nen direkten Vergleich. 3 Habis stehen in der Sonne so ab 13-13:30 Uhr, eine Habi steht in der Sonne so ab 08 Uhr . Rein optisch gibts da schon heftige Unterschiede. Die Sonnenhabi ist wesentlich gedrungender und ich bild mir ein ihre Blätter sind auch derber/härter.

Die drei anderen Habis sind höher aufgeschossen (ne Art spargeln???) und die Blätter sind auch weicher.

Ich werde weiter beobachten. Allerdings ge ich davon aus das die Sonnenhabi eher Blüten und Früchte tragen wird als die anderen.
 
Zurück
Oben Unten