Habanero- Blüten fallen ab

Modane

Chiligrünschnabel
Beiträge
68
Hi,

bei unserer Habanero, die wirklich kräftig blüht, fallen ständig die Blüten am Pflanzenansatz ab. Man kann da echt schon kleine grüne Knubbel drin erkennen, aber bisher wollte nix dranbleiben.

Die Pflanze steht nach Süden gelegen, bekommt gelegentlich Aquarienwasser, sonst halt Leitungswasser. Die Blätter sind meiner Meinung nach toll, keine Macken, satt-Dunkelgrüne Farbe, nicht ein bischen gelb oder so. Sie wächst auch sehr kompakt, ist jetzt ca. 25cm hoch und stark verzweigt.

Woran liegt das denn wohl? Was kann man tun?
 
Wo steht sie denn? Im Zimmer oder draußen? Düngst Du? Topfgröße? Ansonsten sind 25 cm ja noch nicht so groß. Vielleicht braucht sie einfach noch ein wenig Zeit.
 
Jo, das passiert mal gerne, dass die ersten Blüten abfallen.Ist nichts ungewöhnliches.
Sonst poste doch einfach mal ein paar Bilder für unsere Profis hier :)
Alles gute mit deinen Pflanzen.
Manuel
 
Also Düngen tu ich,
ein bis zweimal die Woche gibt es Aquarienwasser, ist halt Nitrathatig und ein wenig weicher, und organischen Dünger einmal die Woche.
Sie steht auf der Terasse, nach Süden, Behälter ist ein Balkonkasten mit ca. 10l Inhalt, würd ich schätzen, mit Kiesdrainage und so.
 
Die ersten Blüten bilden sich dann, wenn die Teilung der Zweige beginnt. Die Blütenbildung erfolget "dichotom", was bedeutet, das sich zuerst 1 Blüte bildet, denn 2, dann 4, dann 8 u.s.w. Die Anzahl der produzierten Blüten ist immens im Verhältnis zu denen, die auch wirklich Früchte ausbilden. . Der Schlüssel-Faktor für den Fruchtansatz sind die Nachttemperaturen, die idealerweise zwischen ca. 20 und 27°C liegen sollte. Es werden keine Früchte gebildet, wenn die Nachttemperaturen 30°C übersteigen. Die Pflanzen schwitzen dann so stark, dass die Blüten abfallen. Die Blüten fallen ebenfalls ab, wenn der Stickstoff-Gehalt zu hoch ist, bei sehr starken Winden und bei fehlender Bestäubung.

Übersteigen die Tagestemperaturen 35°C, sterben die Pollen ab und die Fruchtbildung reduziert sich.
 
Hört sich alles eigentlich ganz gut an. Vielleicht muss sie einfach noch ein wenig größer werden.
 
Wie sind denn die Nährstoffgehalte deines organischen Düngers (N-P-K ...)?

Wenn man zu N-lastig düngt fallen gerne die Blüten ab ... aber auch bei Überdüngung kann das passieren. :whistling:
 
Aaalso:
3% Gesamtstickstoff
1% P2O5
5% K2O
50% Organische Substanz-
Das Zeug ist braun, und riecht wie Maggi :)

Ist ein Bio Dünger auf Melasse-Basis.
 
Hm...also anscheinend war die Pflanze noch nicht weit genug, jetzt bleiben die hängen...ja mei.

Wenn das alles Beeren werden, dann weiß ich ja fast nimmer wohin damit :)

Ist das eigentlich normal, das bei einigen Blüten sich "siamesische Früchte" bilden, also eine Blüte 2 Kelche hat? Hab da grad schon die zweite Blüte entdeckt die so wächst.
 
Zwilingsblüten kommen schonmal vor! Hatte auch ein paar, leider wurden die Früchte nicht reif sonder wurden abgeworfen.
 
Zurück
Oben Unten