GWH Neuling sucht Tipps

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 7072

Gast
'Nabend zusammen.

Da ich heute mein erstes GWH fertig gestellt habe, wollte ich fragen, ob es beim Anbau in Diesem irgendwas besonderes zu beachten gibt?
Ich meine beim Wässern, oder Lüften bzw. bei den Temperaturen im GWH etc.
Bin für jeden Tipp dankbar:happy:
 
Du solltest am besten ein paar Mal am Tag lüften dass es nicht zu heiß und stickig wird ;)
 
Okay. Das klingt logisch und das habe ich mir auch fast gedacht;)
Zumal hier für Samstag 34° angesagt
sind o_O
Ich meinte eher so Themen wie Luftfeuchtigkeit, oder Gießverhalten, oder Schädlinge die besonders bei der Zucht im GWH vorkommen o.Ä.
 
Achso ok:D Gegen Schädlinge solltest du dir Gelbtafeln besorgen;)
 
Sind unterwegs :thumbsup:
Helfen aber nicht gegen jeden Schädling.
 
Ich hab leider keine Erfahrung mit einem Gewächshaus, wirst sicher noch den ein oder anderen Tipp bekommen von anderen.
Was Schädlinge angeht stelle ich mir Nützlinge im GW aber ziemlich gut vor, falls da was kommen sollte, die rocken da bestimmt die Bude.
Kann man ja online leicht in rauhen Mengen bestellen und es gibt bestimmt den passenden ;)
 
Das ist doch schon mal ein guter Tipp:thumbsup:
Danke:happy:
 
Seht das GWH in der prallen Sonne oder halbschatten ?
Falls pralle Sonne würde ich dir auf jedenfall eine Beschattung empfehlen, da die Temperaturen sonst mal sehr schnell richtig in die Höhe schiessen können.

Meins steht zb. in der Sonne auf der Südseite und habe mir diese Beschattung zugelegt:
http://www.amazon.de/gp/product/B00IG1B2QG?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o07_s00
Außen übergelegt und mit Kabelbindern befestigt, seitdem kann ich mit Belüftung (Tagsüber Tür und Dachfenster offen) Luftfeuchtigkeit und Temperatur schön konstat halten ;)

Außerdem empfielt sich ein Thermometer und Hygrometer (gibt es digital in Kombination und mit Speicherfunktion) um die Werte auch kontrollieren zu können. Am besten auf Pflanzenhöhe im Schatten anbringen.

Mit dem Gießen muss man individuell schauen, wie viel Wasser die Pflanze benötigt, wie viel verdunstet und wie groß die Töpfe sind.

Schädlinge hatte ich dieses Jahr zum Glück noch keine, wobei ich auch der Meinung bin das ein GWH ein gewissen Schutz bietet und die Bekämpfung einfacher macht.

Edit: Gelbtafeln würde ich nicht pauschal aufstellen da es auch Nützlinge festhält, welche dir viel arbeit beim besteuben oder schädlingsbefall abnehmen können :)
 
Das GWH steht nicht durchgehend in der prallen Sonne, aber längere Zeitabschnitte
auf jeden Fall.
Werde mir wohl eine Beschattung besorgen, da die Kleinen bei Temperaturen
über 30grad langsam anfangen zu leiden.
Danke auch für den Link:thumbsup:
Thermometer und Hygrometer werde ich mir auch noch besorgen.
Am besten Digital und mit Funkempfänger, weil ich doch so faul bin:D
Beim Gießverhalten wird sich dann wohl nix ändern.
Wenn die Erde trocken ist, gibt`s nen Schluck!

Joa das ist wahr, aber ich Kämpfe mit "kleinen schwarzen Fliegen" (Trauermücken).
Da brauch ich die Gelbtafeln zur Bekämpfung.
Und Stechmückenfrei von Neudorff ist auch unterwegs zu mir...
Wenn ich das im Griff habe, dann werde ich die Gelbtafeln wieder entfernen.

Danke für deine ausführliche Mail Sinned :thumbsup:
 
Kein Problem, Erfahrungen und Tipps müssen doch geteilt werden ;)

Funk Funktion ist auf jedenfall eine feine Sache und kostet ja auch nix mehr :)

Trauermücken Problem hatte ich anfang diesen Jahres auch, sehr extrem sogar.
Hab auch zwischen Stechmückenfrei und Nematoden überlegt und mich für die "Bio-Methode" entschieden und hab super Erfolg damit gehabt.
Falls SMF nicht hilft, diese Fadenwürmer hab ich mir zugelegt.
http://www.amazon.de/e~nema-Nemaplu...&sr=8-1&keywords=nematoden+gegen+trauermücken

Und als Vorbeudung kann ich nur empfehlen etwas weniger Gießen ;)
Nichts desto trotz viel Erfolg bei der Bekämpfung, wie groß sind den deine Pflanzen schon?
Wenn sie schon etwas größer sind machen ihnen die TM auch nicht mehr so viel aus, da sie genügend Wurzeln gebildet haben ;)
 
Da ich nicht weiß, wie man hier nen Link zu meinem Saison Thread einfügt, füge ich mal ein Bild ein... 20150531_175740.jpg:happy:
Dazu kommt noch eine Peter Pepper, die größer als der Rest ist.
Groß genug um die Trauermücken zu ignorieren?

Ich gieße schon recht knapp.
Noch knapper wäre ungesund für die Pflanzen;)
 
Bekämpfen auf jedenfall aber sie richten nichtmehr so viel schaden an wenn sie größer sind ;)
Als ich das Problem hatte waren sie noch sehr klein und haben das Wachstum extrem gebremst und paar Pflanzen sind eingegangen :/

Also bekämpfen ja aber solange es nicht zu viele sind ist es nicht so tragisch :)
 
Also es ist jetzt noch keine Invasion, aber man sieht die Kackviecher(sorry) halt auf der Erde in den Töpfen rumflitzen...
 
Dann würde ich, wenn dein SMF da ist, dieses gleich benutzten und dann sollte sich des ganze auch erledigt haben ;)
 
Zurück
Oben Unten