Grüngelbe Blätter bei meinen Chilis

Chili-Jo

Chiligrünschnabel
Beiträge
14
Hallo liebe Chili-Freunde,

ich habe folgendes Problem:

Einige meiner Chilipflanzen weisen seit kurzem grüngelbliche Blätter auf. Somit schloss ich auf vermeintlichen Nährstoffmangel und begann mit einem Stickstoffdünger zu arbeiten. Doch auch hierbei tat sich nichts, die Pflanzen sehen genau so schlecht aus wie vorher.

Sie befinden sich an der frischen Luft und stehen an einem Platz welcher bis ca. 15:30 Uhr in der Sonne steht und dann schattisch wird. Die Temperatur liegt schon bervor der Veränderung bis jetzt immer Konstant über 20 Grad. Gegossen wird morgens aller 1-2 Tage ergiebig.

Dazu lässt sich sagen, dass alle Chinense Sorten Grüngelbliche Blätter nun aufweisen, während es nur ein Teil der Anuum Sorten sind. Aber alle Teilen den selben Standort.
Anbei habe ich Bilder der Chinense Sorten gepackt, sowie der Annum Sorten und der Vergleich derer von den "gesunden" und den "kranken".

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mir große Sorgen mache. LG
20180705_130710.jpg
20180705_131227.jpg
20180705_130724.jpg
20180705_130755.jpg
 
Huhu,

hast du mal gedüngt? Wenn ja wann bzw. wie lange ist das her und womit?

LG Micky
 
Normalerweiße zeigen dir alle Pflanzen mit gelben Blättern, dass etwas mit dem Wasserhaushalt nicht stimmt. Entweder zu nass -> Wurzelfäulnis, oder eben zu trocken.
Bei dir ist wie von @Jolokiachello ja schon erwähnt die nässe das Problem. Vorallem im Jungpflanzenstadium gefällt den Pflanzen eines überhaupt nicht und das sind nasse Füße.
Die größeren Pflanzen haben vermutlich ein anderes Problem. Aufgrund der echt extrem kleinen Töpfe haben sie vermutlich trocken/nässe Stress weil du sie nie richtig feucht aber nicht nass halten kannst. Deshalb wäre mein Tipp die größeren Pflanzen in größe Töpfe zu setzen und ihnen einfach nicht zu viel Wasser zu geben. Die kleineren einfach erstmal nicht so stark gießen mit weniger Blättern verdunsten die Pflanzen auch weniger Wasser.
 
Vielen Dank für eure Antworten, da werde ich mich sofort um größere Töpfe kümmern um das Problem zu beseitigen. Kennt jemand von euch eine gute Anlaufstelle um diese günstig zu bekommen?
 
Vielen Dank für eure Antworten, da werde ich mich sofort um größere Töpfe kümmern um das Problem zu beseitigen. Kennt jemand von euch eine gute Anlaufstelle um diese günstig zu bekommen?

10-12 Liter Eimer ausm Baumarkt holen:)
Löcher bohren und fertig ;)
Solte ausreichend sein für den Rest der Saison .
 
Moin,
alles bisher Gesagte ist bestimmt richtig.
Wann hast du die Pflanzen rausgebracht?
Bei uns ist es seit Jahren normal, dass die deutlich größeren Blätter, die die Pflanzen hinter der Scheibe bilden, in den ersten 2 Monaten draussen gegen deutlich kleinere und intensiv grünere Blätter ausgetauscht werden. (Die Lichtintensität ist einfach viel größer)
Gruß
black-tomcat
 
Zurück
Oben Unten