Delta
Habanerolecker
- Beiträge
- 405
Zur Zeit fallen ja bei vielen wieder als Resternte eine Menge grüner Chilis an, so auch bei mir.

Heute habe ich ein grünes Chili Dip gekocht und bei der Gelegenheit gleich fotografisch dokumentiert. 2017 hatte ich das schon mal in ähnlicher Form probiert und als lecker empfunden. Damals hatte ich Mango verwendet, aber da ich dieses Jahr irgendwie keine schönen Mangos finde, ist stattdessen Papaya reingekommen
Hier erst mal die Zutaten:
600g gemischte mittelscharfe Chili (Pimento de Padron, Bullhorn, Pepperone, auch Rocoto)
20g Sellerie
300g Papaya
2-3 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
10g frischer Ingwer
2 Habanero
1/2 Limette (Saft)
1 Orange (Saft)
3 kleine Pellkartoffeln
80g Zucker
150ml Gemüsebrühe
80g weißer Balsamico
80g Gelierzucker 3:1
1 1/2Tl Salz
1/2Tl Curry
Muskat
Sesamöl zum Anbraten
Die wesentlichen festen Bestandteile:

Alles schön klein schnippeln:


Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Habanero und Sellerie in Sesamöl anschwitzen:

Dann die restlichen Chili dazu:

Nach weiteren 5-10 Minuten kommen die Papaya und die Kartoffeln mit rein:

Und dann auch gleich den Saft der Limette und Orange, sowie Zucker Gemüsebrühe und Essig:

Nochmal ca. 10 Minuten kochen und dann pürieren:

Schleßlich die Gewürze und den Gelierzucker dazugeben und gut rühren. Der erste Geschmakstest war schon mal positiv
. Das ganze kann heiß in Einmachgläser abgefülllt werden und sollte mindestens ein Jahr haltbar sein.

Die Gläser müssen noch korrekt beschriftet werden
Wie schon erwähnt kann statt Papaya auch z.B. Mango genommen werden. Über die Art der Chili kann die Schärfe variiert werden, z.B. die Habanero weglassen oder mehr nehmen. Die Konsistenz ist nicht flüssg, eher wie Brei. Insgesamt ergibt das Rezept ca. 1,5l.
Vielleicht findet sich ja jemand der es ausprobiert, ich würde mich über Kommentare freuen.

Heute habe ich ein grünes Chili Dip gekocht und bei der Gelegenheit gleich fotografisch dokumentiert. 2017 hatte ich das schon mal in ähnlicher Form probiert und als lecker empfunden. Damals hatte ich Mango verwendet, aber da ich dieses Jahr irgendwie keine schönen Mangos finde, ist stattdessen Papaya reingekommen

Hier erst mal die Zutaten:
600g gemischte mittelscharfe Chili (Pimento de Padron, Bullhorn, Pepperone, auch Rocoto)
20g Sellerie
300g Papaya
2-3 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
10g frischer Ingwer
2 Habanero
1/2 Limette (Saft)
1 Orange (Saft)
3 kleine Pellkartoffeln
80g Zucker
150ml Gemüsebrühe
80g weißer Balsamico
80g Gelierzucker 3:1
1 1/2Tl Salz
1/2Tl Curry
Muskat
Sesamöl zum Anbraten
Die wesentlichen festen Bestandteile:

Alles schön klein schnippeln:


Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Habanero und Sellerie in Sesamöl anschwitzen:

Dann die restlichen Chili dazu:

Nach weiteren 5-10 Minuten kommen die Papaya und die Kartoffeln mit rein:

Und dann auch gleich den Saft der Limette und Orange, sowie Zucker Gemüsebrühe und Essig:

Nochmal ca. 10 Minuten kochen und dann pürieren:

Schleßlich die Gewürze und den Gelierzucker dazugeben und gut rühren. Der erste Geschmakstest war schon mal positiv


Die Gläser müssen noch korrekt beschriftet werden

Wie schon erwähnt kann statt Papaya auch z.B. Mango genommen werden. Über die Art der Chili kann die Schärfe variiert werden, z.B. die Habanero weglassen oder mehr nehmen. Die Konsistenz ist nicht flüssg, eher wie Brei. Insgesamt ergibt das Rezept ca. 1,5l.
Vielleicht findet sich ja jemand der es ausprobiert, ich würde mich über Kommentare freuen.
Zuletzt bearbeitet: