Grosse Blätter & kümmerliche Schoten

mogli

Dauerscharfesser
Beiträge
1.008
Hallo !

Einer meiner Pflanzen hat an den unteren Trieben riesige Blätter,
diese gehen in der Breite bis zu 10 cm und in der Länge bis zu 20 cm.
Die Pflanze ansich stammt aus einem Gartencenter und soll eine Gelbe Pfeffer sein.


Anders als bei diesen Blättern kommen die Schoten zwar Zahlreich , jedoch eher "zu klein " und defomiert daher. Anstatt das sie eine länglich sichlige Form annehmen bleiben sie eher kompakt bzw. rundlich.

Die Reifefarbe scheint die richtige zu sein , aber schaut selber .



Nun die Frage : Was ist da los , nehmen diese riesen Blätter irgendwie zuviel energie weg & sollen / müssen wohlmöglich ab ?

Anhang :
http://img693.imageshack.us/i/dscf3403y.jpg/
http://img715.imageshack.us/i/dscf3404f.jpg/
http://img12.imageshack.us/i/dscf3406kd.jpg/
http://img22.imageshack.us/i/dscf3407k.jpg/
http://img339.imageshack.us/i/dscf3408.jpg/

Edit : So fotos oben ! Was ich ganz vergessen hatte , diese Flecken dachte ich zumindest immer ist ein einfacher Sonnenbrand , da unser Garten die Südseite belegt. Könnt ihr das bestätigen ?



mfg Tobi
 
Diese Flecken an den Blättern sehen für mich eher mechanisch aus, habe ich auch teilweise, da bei uns immer wieder starke Sturmböen herrschen und die Blätter gegen die Stützen gefegt werden.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was so alles unter "gelber Pfeffer" verkauft wird und wie die Schoten aussehen sollen. Ein paar Miniwüchse kommen immer mal vor und einige sind ja schon bedeutend grösser. Gesunde Blätter würde ich niemals abmachen.

Interessant wäre noch, mit welchem Dünger (NPK-Wert) du arbeitest, da die verschiedenen Zusammensetzung Auswirkungen auf Blatt- und Beerenwachstum haben.

Bin allerdings selbst noch Anfänger, vielleicht kann ein Profi noch mehr dazu sagen.
 
Würde mir auch da nicht zu viele Sorgen machen!
Da kommen noch größere, auch wenn man über das Saatgut nicht viel sagen kann!

Wenn ich meine ersten Bih Jolokia Beeren ansehe, die sind gerade 2cm groß und werden auch nicht größer werden!

Die ersten Beeren sind oft kleiner gewachsen, und Blätter nie ab machen, ausser sie sind krank und/oder weg gegammelt!

Habe dieses Jahr bei einer Sibirischen Hauspaprika mal zum Test viele Triebe und Blätter entfernt und sie hat Ewigkeiten gebraucht um neue Knospen und Blüten zu Bilden!
 
Ouh cool danke da ist ja schon beruhigent .

Hab die kleine Gelbe schon gefuttert war auch schon fast ne Woche voll Ausgegelbt.
Die sind schon gut scharf , würd sagen Schärfegrad 3-4 aber eher 4 .

Hatte schon angst sie seien nicht scharf , die hat zurzeit etwa 30 Früchte und schon wieder 10 Blüten die lässt sich anscheind gut melken. :P Wenn die Schoten dann noch grösser werden yummmE



Edit :

Also hatte mich vertan es doch ist kein Bio-Dünger . Hatte im Aldi damals in der Gatenwoche unzählige Kilos Park Geranienerde , diesen im anhang gezeigten Park Tomaten-Dünger und vorsichtshalber Park >Bio< Blattlausspray gekauft , den ich aber noch nicht benutzen musste.

dscf3423q.jpg


dscf3422v.jpg




N = 6 %
P = 2 %
K = 8 %

Stimmt das ?

Hab bis jetzt erstmal einmal gedüngt , da am anfang ja die Nährstoffe in der Garanienerde reichten.
 
Sollte eigentlich passen, habe hier mal gelesen und notiert, dass Kalium für Frucht+ Stoffwechsel zuständig ist.

Also abwarten, die werden schon noch grösser. :)
 
Denke auch mal wird schon passen , da ich ja sonst keine Probleme mit den Pflänzchen habe .
Die nächste Generation Blüten kommt ja schon und schon etliche in der entwicklung .
Aber das aller wichtigste sie schmecken und das kann ich ja schon sagen ^^


Ich danke dann nochmal allen fürs helfen und gut zureden .
Manchmal brauch man das einfach :rolleyes:






Edit:


So 1 1/2 Wochen sind vorbei , die Riesenblätter sind halt noch Riesig aber nach der ersten Ernte mit den etwas kleineren Früchten , wachsen ausschliesslig "brocken" und davon nicht zuwenig ^^ . Die kleinen waren aber auch geschmacks und schärfe reich . Habe eine Sauce draus gekocht :D
 
Zurück
Oben Unten