Gibt es zu große Kübel :-)

Hierbei spielen so viele Faktoren eine Rolle, hier bei uns in D ist schonmal eine große Fläche mit verschiedmen Klima.

Aber auch die Substratmischung spielt eine Rolle, Nährstoffversorgung, Trockentoleranz und noch mehr.

Zeit ist auch ein Faktor, wenn man den Pflanzen schon frühzeitig viel Platz gibt dann können die natürlich auch schön viele Wurzeln ausbilden, sind diese bis zum Enttopf in Mini Töpfe dann wird die Zeit einen richtig großen Topf voll auszunutzen natürlich knapp.

Bei meinem 330L Topf kann ich natürlich nur schwer den Ballen entfernen und schauen wie stark dieser durchwurzelt ist aber beim leerschaufeln merke ich schon immer das schon sehr viele Wurzeln sich gebildet haben.

Es geht ja auch nicht unbedingt darum das ein Topf komplett durchwurzelt ist sondern das die Pflanze auch merkt das sie Platz hätte.

Gruss

Alexander
 
Hallo zusammen :)

Also ich habe wegen Platzmangel meine Rocotos in 20L Töpfen und kann trotzdem genug Beeren ernten :D Klar nicht so viele wie in größeren Pötten, aber wenn man eben nur einen Balkon zur verfügung hat und unbedingt mal Rocotos ausprobieren möchte geht das auch. Meine überwinterte Rocoto Grande steht sogar immer noch im Schlafzimmer vorm Fenster auf dem Boden und fruchtet auch.

In Christian seinen Link sind Blütenbilder, leider ohne Sortenbezeichnung :( kann mir vielleicht jemand von euch sagen um welche Rocotosorten es sich handelt ?

Habbi Metal schrieb:
Besonders durch diesen eigentlich schönen Bericht (die Seite gibts seit kurzem leider nicht mehr) hervorgerufen.
Gruß Christian

In der ersten Reihe das dritte Bild mit den blauen Blüten und in der zweiten Reihe das zweite Bild mit der hell lila gesprenkelten Blüte.

LG und schon mal Danke
Enni
 
phönix4 schrieb:
In der ersten Reihe das dritte Bild mit den blauen Blüten und in der zweiten Reihe das zweite Bild mit der hell lila gesprenkelten Blüte.

LG und schon mal Danke
Enni

Ist natürlich nicht so einfach zu benennen, es gibt eine hohe Anzahl an Variationen bei den Blüten der Capsicum pubescens und nur wenige Sorten haben so unverkennbare Blüten das man es gleich sagen kann.

Bei Pepper-King waren immer knapp 30 Stück im Angebot also stammen diese vermutlich von diesen.

Die hellen könnten die San Isidro sein
http://www.chili-balkon.de/sorten/rocoto-1.htm

Das Blaue kommt wahrscheinlich durch das Foto, auf vielen Fotos wirken die Blüten Blauer als sie wirklich sind

Gruss

Alexander
 
Hallo Alexander :)

Vielen Dank für die Sortenbestimmung, die Blüte der San Isidro ist aber auch wirklich hübsch :heart:
Mit der blauen Blüte hast du wohl auch recht :( schade

LG Enni
 
Zurück
Oben Unten