KratzKatz
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 15
Hallo,
gestern habe ich die ersten 2 Chilipflanzen (Jalapeño und Habanero) ins Gewächhaus gestellt, um zu schauen, wie gut sie durchkommen, da es Tagsüber recht wärm ist, Nachts aber dennoch durch aus -2 bis 5°C.
Als ich heute mal vorbeischaute, waren es im Gewächshaus über 40°C (die Skala geht nur bis 40°C) und die Pflanzen lassen ein paar Blätter hängen und haben hellbraune Punkte. War es zu warm und zu trocken, oder herrschte eine schechte Luftzirkulation?
Habe nun die Tür etwas geöffnet und schon wurde es schnell kühler.
Das Gewächshaus ist kein sonderlich professionelles..: http://src.discounto.de/pics/Angebote/2013-02/434924/461394_Hobby-Gewaechshaus_original.jpg
Sollte ich einfach die Tür immer teils offen lassen?

gestern habe ich die ersten 2 Chilipflanzen (Jalapeño und Habanero) ins Gewächhaus gestellt, um zu schauen, wie gut sie durchkommen, da es Tagsüber recht wärm ist, Nachts aber dennoch durch aus -2 bis 5°C.
Als ich heute mal vorbeischaute, waren es im Gewächshaus über 40°C (die Skala geht nur bis 40°C) und die Pflanzen lassen ein paar Blätter hängen und haben hellbraune Punkte. War es zu warm und zu trocken, oder herrschte eine schechte Luftzirkulation?
Habe nun die Tür etwas geöffnet und schon wurde es schnell kühler.
Das Gewächshaus ist kein sonderlich professionelles..: http://src.discounto.de/pics/Angebote/2013-02/434924/461394_Hobby-Gewaechshaus_original.jpg
Sollte ich einfach die Tür immer teils offen lassen?

