Frühere Blüte durch LED-Anzucht?

betelgeuse2070

Jalapenogenießer
Beiträge
153
Hallo Leute,
nach langem treibt es mich wieder mal ins Forum :D

Habe dieses Jahr die Jungchilianzucht auf LED umgestellt. Ein Freund hat mir da so ein Mörderteil an LED-Lampe gebastelt, bin total begeistert! Gesät hab ich die Chilis im Februar, hab sie bereits 3x umgetopft (Bioerde +hauseigener Kompost), jetzt stehen sie in 9x9 Töpfen. Hoch sind sie zwischen 10 und 20 cm, wachsen schön gedrungen.

Was mir auffällt, sie fangen bereits an zu blühen! Egal ob chinensen oder annuums. Die Jalapeño setzt bereits die ersten Schoten an. Liegt das am LED-Licht dass die da so früh dran sind? Falsche Farbmischung?
 

Anhänge

  • IMG_3939.JPG
    IMG_3939.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_3936.jpg
    IMG_3936.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_3937.jpg
    IMG_3937.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_3938.JPG
    IMG_3938.JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 59
Frühes Blühen habe ich sowohl unter der Plantastar als auch unter der neutralweißen LED-Leiste. Das ist nichts ungewöhnliches.
 
Auch unter LSR kommen die Blüten. Nach einer gewissen Zeit bilden sich Knospen ist ganz normal liegt nicht nur am Bestimmten Licht
 
Ha! Gerade hab ich die Frage noch wo anders gestellt und nun find ich heraus das das Thema hier schon abgehandelt wurde.
Also kann man doch von "anderen" Pflanzen auf Chili's schließen wo man über's Lichtspektrum & Dauer den Beginn der Blütenbildung steuern kann.

Wäre ja auch merkwürdig wenn es anders gewesen wäre^^
 
Also kann man doch von "anderen" Pflanzen auf Chili's schließen wo man über's Lichtspektrum & Dauer den Beginn der Blütenbildung steuern kann.

Woraus interpretierst du das?
Wenn du die Hanfpflanzen meinst. Da wird doch über Lichtverkürzung und Wechsel in den Rot/Gelb-Bereich die Blüte eingeleitet (Da Herbstblüher).
-Bei Chilis habe ich das noch nicht bemerkt, und auch noch nicht gelesen.

Bitte erkläre das, denn das Gerücht das rötliches Licht schneller Blüten hervor bringt, hält sich leider kräftig. Und eine Lichtzeitsenkung ist bei unseren Pflanzen sicher kein Auslöser.
 
Meiner Erfahrungen nach spielt eher die Nährstoff-Verfügbarkeit eine Rolle als Licht.


Gruss

Alexander
 
Bei mir klappt es mit der Blütenbildung leicht besser unter dem gelblichen Licht der Plantastar als unter dem neutralweißen der Powerball. Aber eine größere Rolle spielen die Verfügbarkeit von Nährstoffen, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Und bei der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit spielt es schon wieder eine Rolle an welches Klima die Sorte angepasst ist.
 
Woraus interpretierst du das?
Wenn du die Hanfpflanzen meinst. Da wird doch über Lichtverkürzung und Wechsel in den Rot/Gelb-Bereich die Blüte eingeleitet (Da Herbstblüher).
-Bei Chilis habe ich das noch nicht bemerkt, und auch noch nicht gelesen.

Bitte erkläre das, denn das Gerücht das rötliches Licht schneller Blüten hervor bringt, hält sich leider kräftig. Und eine Lichtzeitsenkung ist bei unseren Pflanzen sicher kein Auslöser.

Es war eine Vermutung der ich noch nicht nachgegangen bin.
Insbesondere wenn man sich ins Thema Hydroponics mal in deutscher Sprache einlesen will, sind meist die Hanfbauern ziemliche Vorreiter, daher hört man gelegentlich natürlich auch von der Blütenbildung durch Lichtfarbe/Zeit.
Daher nahm ich an das es so oder so ähnlich auch irgendwo übertragbar wäre.
 
Man kann schon recht viel von den Dröhntannenanbauern anschauen. Sollte aber im Hinterkopf haben, dass ihre Pflanzen doch recht anders sind, wie unsere.
Auch deren Dünger Schema ist mit Vorsicht zu genießen, oft viel zu hoch dosiert.
 
Zurück
Oben Unten