Frische Chilis einfrieren

JPWinter

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo Allerseits,

ich habe jetzt noch eine Wochen bis zu meinem dreiwöchigen Urlaub und ich befürchte, dass genau während meiner Abwesenheit ein großer Schwung Chilis abreift. Was tun? Die Dinger bis zu meiner Rückkehr dran lassen? Kann man frisch geerntete Chilis einfrieren? Dann könnte meine Nachbarin sie ernten. Möchte die Chilis einlegen. Andere Möglichkeiten?

Danke und Gruß
JP
 
3 Wochen klingen ziemlich lang. Deine Nachbarin kann aber problemlos die reifen Chilis ernten und einfrieren. Klappt super! Nur sind sie hinterher nicht mehr so knackig, sondern eher weich und saftig.

Grüße, Marc
 
Falls deine Planzen vor Kälte geschützt sind, würde ich die Früchte dran lassen, dort sind sie am besten aufgehoben!
 
Danke für eure Antworten. Hm, hängen lassen oder ernten und einfrieren lassen.
Die Nächte im Oktober können schon ziemlich kalt sein, was dafür spricht sie hängen zu lassen weil sie hoffentlich nicht so schnell anfangen abzufaulen. Im Moment tendiere ich zum hängen lassen. Werde das aber erst kurz vor dem Urlaub entscheiden.

JP
 
Ne Habanero hat bei mir auch locker mal 4 Wochen durchgehalten.

Cayenne (also ne Standard-Annum) "knittert" deutlich eher.

Aber ich würd sie trotzdem hängen lassen, wenn Du sie roh verköstigen willst zu irgendeinem Essen.

Einfrieren klappt aber auch. Hinterher sind alle Zellwände im Eimer (nach dem Auftauen) aber das ist auch nicht schlimm, sondern es verkocht einfach ziemlich perfekt im Chili con Carne und hinterläßt kaum Stückchen, die normale Menschen böse aufstoßen können.
Für Con Carne, Chilibutter, etc. ist das überhaupt kein Problem, erst recht nicht für wenige Tage/Wochen.
 
Die Nächte im Oktober können schon ziemlich kalt sein, was dafür spricht sie hängen zu lassen weil sie hoffentlich nicht so schnell anfangen abzufaulen.


Unter zehn Grad musst du aufpassen! Lieber reinstellen oder nachreifen lassen - besser als Kälteschäden/-verluste.
 
Zurück
Oben Unten