Frische Chili Bhut Jolokia online kaufen?

RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

Jalapenner schrieb:
....oder direkt bei Chili Inn.

An die dachte ich auch sofort, da ich gestern seit langem mal wieder dort war.
Weiß zwar nicht welche Pflanzen dort noch vorrätig sind, weiß nur, das sie noch reichlich Pflanzen haben und sehr wenig Platz, also einfach mal nachfragen.
Evtl hast du ja Glück.
 
RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

Ich nehme mal an er will Früchte haben und die verscherbelt Chili Inn kiloweise bei Ebay (und auhc in kleineren Mengen) das Kilo für 70 Tacken.
 
RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

Jalapenner schrieb:
Ich nehme mal an er will Früchte haben und die verscherbelt Chili Inn kiloweise bei Ebay (und auhc in kleineren Mengen) das Kilo für 70 Tacken.

Tja was soll ich zu meinem Eigentor nun sagen.
Habe ich definitiv falsch verstanden.
Zum Preis kann/will und werde ich mich nicht äußern, da ich keine Ahnung habe ob das günstig ist oder nicht.
 
RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

also n kilo frische jalapenos kostet um und bei 15 euro...
teilweise und auch bei größeren mengen halt mal einiges weniger.
habaneros gibts etwa schon zum selben preis, je nach qualität...

bei frischen bhuts wird wohl mehr geld mit dem namen gemacht, denn 70 euro das kilo kommt mir schon SEHR teuer vor!
 
RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

Gibt es die frischen Früchte, Bih Jolokias/Naga Morichs/Bhut Jolokias, sonst noch irgendwo zu kaufen?

Ich habe bei Ebay nur eine einzige Auktion gefunden. Aber ich interessiere mich nur für die Bih Jolokias/Naga Morichs/Bhut Jolokias.
http://cgi.ebay.de/CHILI-INN-Berlin-Jolokia-Habanero-Jalapeno-1kg-Mix-/280570343242?pt=Fr%C3%BCchte_Gem%C3%BCse_1&hash=item41534baf4a

Ist es saisonal bedingt, dass ich zur Zeit im Internet keine frischen BJ zu kaufen finde? Das ist ja Wahnsinn. Ich hätte nie gedacht, dass die Früchte kaum bis gar nicht angeboten werden.
 
RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

Ich denke die Nachfrage wird nicht so groß sein.
Als Pulver sind die sehr lecker, aber für frische gibt es nur wenig Anwendungspotential.

Mir sind die frisch zu extrem, man muss sie ja auch recht schnell verarbeiten, da kan man sich dann lieber Pulver oder getrocknete Jolokias bestellen.

Lässt sich einfach besser dosieren.

Pepperking hat hin und wieder welche im Angebot, momentan aber nicht.

Hattest du schon frische gegessen, oder ist einfach die Neugierde so groß?
 
RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

Ich habe noch nie BJs gegessen. Aber ich finde, die muss ich mal probiert haben.
 
RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

Dann hol die doch bei Ebay/chili Inn. 50g gibt es glaube ich für 4,40.

In Indien ist das auch der teuerste Chili. Eine Frucht kostet dort 3 Rupien (5cent) und der Durchsncittburger verdient geradeinmal 50 Rupien am Tag. Die Dinger sind halt teuer, war bei den Samen ja zuerst auch so.
 
RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

vtechms schrieb:
Ich habe noch nie BJs gegessen. Aber ich finde, die muss ich mal probiert haben.

Bei Pepperworld kannst du eingelegte Bhut Jolokia kaufen. Alternativ das Püree.
Ich denke näher wirst du um diese Jahreszeit nicht an eine frische Bhut kommen.
 
RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

Doch! Wie bereits ein Post über dir geschrieben wurde, gibt es welche zu kaufen. Frische Schoten. Frische Schoten sind wahrscheinlich noch etwas näher an frischen Schoten, als etwas, dass keine frische Schote ist.
 
RE: "Frische" Bhut Jolokia online kaufen?

Hallo Chiliheads
eigentlich sollten schon morgen frische Buht Jolkias bei uns eintreffen, leider hat das nicht geklappt.
Wir sind aber guter Dinge, dass vor Weihnachten noch welche eintreffen.
Wenn nicht, bekommen wir garantiert im Januar frische Jolokias aus Uganda.
Sicher fragt sich der eine oder andere, warum Uganda.
Wir bekommen unsere frischen Chilis von ca. Mai bis Okt. aus Holland.
Auch Ware die aus Spanien kommt, bekommen wir über Holland.
In der kälteren Zeit beziehen unsere Holländer in Holland ihre Ware von Holländer die in Uganda Ihre Farmen haben.
Nur in den Sommermonaten wenn die Nachfrage größer ist, kommt auch zusätzlich Ware aus Uganda zu uns.
Wer bei uns schon Habaneros bestellt hat ist bestimmt von der guten Qualität genau so überzeugt wie wir.
Wir waren in den letzten 3 Jahren bestimmt schon 15 mal in den Gewächshäusern wo unsere Chilis angebaut werden,
noch nie habe ich eine Spritze oder ein Spritzmittel gesehen. Dafür aber um so mehr Papiertütchen mit Nützlingen.
Mir hat das jedes mal ein gutes Gefühl gegeben.

Scharfe Grüße Miguel
 
Zurück
Oben Unten