Fragen zu Anzuchttöpfen

Herzlich Willkommen im Forum!
Deine Chilis musst du erst umsetzen, wenn sei das 2. echte Blattpaar haben.
Die Töpfe gleich raus aus dem MGWH. Wenn sie noch feucht sind, ist das nicht so schlimm. Gießen solltest du aber jetzt etwas seltener.
 
Bei diesen Presspappen würde ich die Keimlinge vorsichtig in richtige Plastiktöpfe pikieren. Keine Angst das können die ab. ;)
Einfach mit einem Löffel den Keimling mitsamt etwas Erde umsetzen.
Grund: Diese Pressdinger Schimmeln schnell und bieten keinerlei Vorteil. Daher lieber gleich umsetzen, Chilis können das ab.

Und wer auch immer das irgendwann liest:
Erstmal nicht diese Presspappen kaufen, und wenn nicht damit in einen neuen Topf eintopfen. Die Pappe saugt stark Wasser und kann schnell ein Schimmelherd sein.
 
Cool, danke für eure Antworten!
Dann hoffe ich nun erst mal dass meine Samen auch keimen. Nach 6 Tagen sind noch 0/12 Samen gekeimt. Ich weiß, dass das im Rahmen liegt, ungeduldig wird man trotzdem :banghead:
 
Ich würde die Keimlinge dann erst mal in Platikbecher mit ANzuchterde umtopfen und dann nach 2 echten Blattpaaren in 12x12cm Töpfe mit Blumenerde. Macht das soweit Sinn?
 
Das kannst du so machen, ja. Wenn du Platz hast und sehr vorsichtig gießt, kannst du auch direkt in die großen vereinzeln. Persönlich nehme ich auch keine Anzucht sondern direkt vorgedüngte Erde, aber das ist eine Überzeugungssache... Gutes Gelingen erstmal.
 
Es wird eher dazu geraten Anzuchterde zu verwenden, da diese nährstoffärmer ist. Dies sorgt dafür, dass deine Chillies viele Wurzeln ausbilden, um Nährstoffe zu erhalten. Viele Wurzeln ermöglichen ein gutes späteres Wachstum.
Ich verwende statt Anzuchterde alte Erde aus dem Vorjahr, die ist auch ausgelaugt. Aber wie Oophag schon sagte:
das ist eine Überzeugungssache...
Ansonsten würde ich dir diesen Leitfaden zur Anzucht verwenden, da werden verschiedene Vorgehensweisen vorgestellt.
http://chiliforum.hot-pain.de/threads/anfaenger-chilianbau-leitfaden-teil-1-anzucht.2739/
 
Zurück
Oben Unten