Fallen immer ab

Ripper_lord

Chiligrünschnabel
Beiträge
52
Ich habe das Problem ziehe meine Chilis seit mitte Januar unter Kunstlicht 1x 865lsr.
Sie schafft es maximal das 3 Blattpaar anzusetzen dann wird wieder 1 Paar gelb und fällt ab. Dachte es liegt am gießen habe SIe daher 1-2 Wochen nicht gegossen wasser hat auch ausgereicht aber ist nicht besser geworden. Die Blätter werden auch nicht richtig groß sonder fallen vorher ab. Habe also immer nur 1-2 Blattpaar.
Woran kann es liegen habe ca. 70% Luftfeuchte und 25°C Muss ich Sie kühler stellen also die Türen offen lassen?Oder reicht das Licht einfach nicht aus sodass die Pflanze nicht genug Kraft hat. Pflanzen sind erst ca 4-6cm hoch.?
Hab Zwar ein Bild weiß aber nicht wie man es hochläd habe keine externen Server oder so.
Kann es auf EMail schicken wenn einer Rat weiß.

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/p1018447olw2rhg1kq.jpg
 
Wegen den Bildern schau mal hier:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3146.html

Gruss Christian
 
Habs mit dem Bild hinbekommen wie man sieht so nach 1 1/2 Monaten sind sie sehr klein. ist doch die Luftfeuchte zu hoch 70% oder zu warm 25°C habe Sie in einen aus Styropor gebauten gewächshaus. mit LSR 18W 865LSR-.Türen sind zu vom Gewächshaus!
Die Pflanzen sind noch sehr klein wollte Sie erst umtopfen wenn Sie größer sind oder ist der Kleine Jogurtbecher schon zu klein?Sie spargeln auch ein wenig, das durch das ständige abfallen und dann der Wärme kommt.

Hab mal noch ein Bild

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/p1018450tkqu7sriv2.jpg
 
Hallo, die Luftfeuchtigkeit ist meiner Meinung nach zu hoch.
Schau mal das du sie auf ca. 50-60% herunter bekommst.
Das gleiche gildet auch für die Temperatur, die sollte mind. noch 4-6 Grad kühler sein, also lass die Tür mal ruhig offen stehen.
Normalerweise sollten die kleinen bei der hohen Temperatur anfangen zu spargeln, da sie das aber nicht tun und so wie sie aussehen würde ich eher auf den falschen Boden bzw. auf einen Nährstoffmangel tippen.
Welche Sorten hast du da?

Gruß Denis
 
Die Frage von Clepto wollte ich auch grade stellen. Haben die Yoghurtbecher Löcher? Wenn nicht unbedingt welche reinbohren und am besten auch noch ein oder 2 seitlich, knapp über dem Boden des Bechers.

Deine Pflanzen stehen viel zu nass. Die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch und die Erde zu feucht. D. h. die Wurzeln vergammeln in der nassen Erde und deshalb sind sie auch so gelb und werfen die Blätter ab.

Lass die Türen in der Box mal offen, damit die Luftfeuchtigkeit auf ca. 50 % sinkt. Wenn es dann paar Grad kühler ist, macht das nix. Alles ab 18° C ist in Ordnung.

Topf sie jetzt um in frische Erde (vorsichtig mit einem Löffel rausheben, mit Erde um die Wurzeln, dann passiert da nix ;) ) damit sie aus dieser verschlammten Erde rauskommen. Erde nicht festdrücken, sondern nur einmal gründlich angießen, damit sich die Erde gut setzt. Nimm richtige Blumenerde zum Umtopfen (keine Anzuchterde).

Danach erst mal Finger weg von der Gießkanne! Erst gießen wenn die Erde wirklich trocken ist (nicht nur der oberste Zentimeter). Das kannst Du bei den durchsichtigen Bechern ja gut von außen sehen.
 
Ja ich habe 4 Löcher in den Bechern.Also habe die Türen jetzt offen. Temp. ist auf 19,3°C runter.Hatte Anzuchterde genommen. Habe jetzt Composana Universalerde.Die Erde ist nur total nass weil die Tüte noch zu war. Kann ich Sie im Backofen trocknen oder töte ich bei 100°C die Nährstoffe ab?Wenn die erde komplett trocken ist, soll ich dann die Erde gießen bis wasser unten herauskommt? oder ist das gleich wieder zu viel?
 
Lass die Erde so wie sie ist.
Von der Backofen Methode halte ich nichts.
Nimm einfach die Erde die du jetzt hast, wenn sie nass ist um so besser.
Setzt die kleinen nun einfach in etwas größere Töpfe mit der neuen Erde zusammen um so wie Mayachili es schon beschrieben hat. Die Temperatur ist nun gut.
 
Äääh, hast Du die Pflanzen schon umgetopft? In diese nasse Erde? :blink:

Wenn nicht, dann verteil einfach die Menge feuchte Erde, die Du benutzen willst, flach in einer Kiste/Schüssel o. ä. und lass sie offen liegen, bis sie einigermaßen abgetrocknet ist. Backofen ist Blödsinn, da ist dann alles hin.

Die Erde sollte auch unbedingt Zimmertemperatur haben! Nicht kalt vom Balkon reingeholt oder so.

Angießen so, dass Du von außen sehen kannst, dass das Töpfchen bis unten hin feucht ist. Wenn ein bissl Wasser unten raus kommt, ist das okay, aber nicht so stark fluten, bis es unten nur so raus rauscht. ;)


@ Lerion
Nein! Nasse Erde ist nicht umso besser. :thumbdown:
Erstens besteht die Gefahr, dass sie zu sehr verdichtet rund um die Wurzeln. Zweitens sollen Ripper_lords Pflanzen ja umgetopft werden, weil sie gerade unter Staunässe leiden.
 
Hab sie leider schon in der nassen erde hatte sie vorher leicht erwärmt das sie zimmertemp. hatte und nicht zu kalt ist.
Müsste doch aber reichen wenn ich sie jetzt einfach nicht mehr 2 wochen lang gieße oder dann müsste die nässe doch eigentlich weg sein oder. habe jetzt 9cm Hohe und breite Töpfe die unten große löcher haben?
Oder ist es zu spät und die nässe geht nicht mehr raus?
 
Du hast Recht, Du mußt jetzt Daumen drücken und abwarten. Weil Du ja nicht weißt, in wie weit die Wurzeln schon "vergammelt" sind.
Von einem weiterem Mal Umtopfen würde ich abraten. Das stresst die Pflanzen dann noch mehr.

Was für Sorten hast Du denn ? Wenn es annuums sind, kannst Du noch mal neu aussähen. Die Zeit könnte vielleicht noch reichen. :)
 
Wenn ich ende der Woche sehe Sie sterben ab dann weiss ich bescheid, nur wenn ich neu sähe was muss ich beachten? Lag ja wahrscheinlich daran das sie die falsche erde hatten und zu hohe luftfeuchte.Ab wann muss ich von Anzuchterde in normale erde umtopfen?
 
Nein, das hat mit der Erde nicht viel zu tun. Du hast sie einfach zu naß gehalten.

Faustformel ist, Du läßt sie in Anzuchterde keimen, dabei immer reichlich feucht halten.
Sobald die Keimlinge sprießen, mit den Pflänzchen unters Licht und viel, viel trockener halten. Die ersten paar Wochen besprühe ich die nur.
Wenn die ersten 1 - 2 richtigen Blattpaare gebildet wurden, kannst Du in normale, vorgedüngte Blumenerde pikieren.
Ab jetzt gemäßigt aber regelmäßig gießen. Nach 4 - 6 Wochen fängst Du dann leicht an zu Düngen.
 
achso vielleicht hätte ich auch schon düngen müssen weil teilweise waren die chilis beim umtopfen trocken und die erde ist abgeplatzt. hatte auch nur am anfang einmal gewässerst bis es unten rauslief und dann nur alle 1 woche besprüht so 4mal ca.nur durch die geschlossenen türen war die luftf. so hoch und deshalb hat sichs gestaut denk ich mal.Mit dem düngen werd ich probieren.
weiss ja auch nur ganz wenig dünger nehmen.
habe ja jetzt neue erde genommen. Wann sollte ich sie ca. das erste mal jetzt düngen? in 2 wochen die pflanzen sind ja schon 6 wochen alt. nur halt mickrig
 
Das hat mit dem Alter nichts zu tun. Wenn Du sie jetzt in neue Blumenerde umgetopft hast, reicht der Dünger in der Blumenerde 4 - 6 Wochen.
Wenn Du Deine Kleinen jetzt düngst gehen sie völlig ein.
Ungetopft hats Du ja, jetzt heißt es Ruhe zu bewahren. ;)
 
Zurück
Oben Unten