Eure älteste Chili?

Bomb Voyage

Chiligrünschnabel
Beiträge
34
Meine beiden Überwinterer haben ihre Neustartdüngung bekommen und treiben wie verrückt aus. Wachsen im Rekordtempo nach dem Rückschnitt.

Alter beider Pflanzen: Etwas über ein Jahr. Beide haben im Sommer und dann noch mal pünktlich zu Weihnachten getragen. Die eine Pflanze ist eine Fatalii, die andere eine Habanero Orange, beide ganzjährig Indoor, volle Sonnenseite.

Jetzt stellt sich mir die Frage:
Wie viele Jahre lebt eigentlich eine Chili? Kann ich die beiden vielleicht durch noch ein (zwei, drei) Jahr(e) bringen? Hat das schon jemand mal gemacht?
 
Hallo Bomb Voyage

Ich habe eine Cayenne die jetzt im 4. Jahr ist, habe aber den Eindruck das die Beeren mit den Jahren immer kleiner werden, mag sie aber auch nicht "entsorgen" ;)

LG Enni
 
nicht meine, aber bezüglich mögliches alter: http://www.rocoto.com/overwintering/

"The rocoto plant featured in this article is now 12 years old ..."
 
Geht mir genau so.

Stand vor der Frage, ob ich sie dieses Jahr ins Gewächshaus für eine letzte Ernte umziehen lassen soll und Indoor neu Überwinterer heranziehe.

Ich bring's aber irgendwie nicht übers Herz.
Mittlerweile rede ich schon mit den Beiden :w00t:

Aber vier Jahre ist ja schon mal 'ne Nummer, danke!

Edit sagt:
Gerade den Link gelesen. 12 Jahre!!!
Wow.
Ok.
Es geht weiter.
 
Hihi... ich auch :D ich begrüße sie morgens immer mit einen fröhlichen "Na wie gehts denn so, alles im grünen Bereich" und wenn ich Abends das Licht ausmache gibt es auch immer ein "Gute Nacht und schlaft gut" leider haben sie bis jetzt noch nicht geantwortet, aber kommt vielleicht noch ;)


Bomb Voyage schrieb:
Mittlerweile rede ich schon mit den Beiden :w00t:
 
Ich denke das es hier im Forum noch einige gibt die mit ihren Pflanzen Quasseln, nur outen die meisten sich wohl nicht, damit man nicht denk sie haben einen an der Murmel :D ;) für mich ist das aber normal, mit seinen Haustier redet man doch schließlich auch :laugh:

LG Enni
 
Meine älteste Pflanze ist eine Gewürzpaprika, die eines Winters noch nicht sterben sollte. Lieber machte ich sie zu einem Experiment. - Einem Bonsaibäumchen.
Sie ist inzw. im 3. Jahr. :)
 
Nein das Bild ist vom Novemer es sind im Ganzen 3 Rocotos 2 gelbe und 1 rote
CAP irgendwass zur Zeit sind 2 nicht in hochform und die hinter meinem rücken (aktuelles Bild)
 
Hi,

es gibt hier schon diverse "älteste Chilipflanzen"-Threads.
Die meisten sind bei mir nach 4 Jahren kaputtgegangen.
Meine älteste ist eine Habanero von 2009 - geht jetzt also ins sechste Jahr.

Bis dann

Frank
 
Habe hier auch eine stehen vom letzten Jahr, ist schon wieder voll mit Blättern (und Läusen :confused:) Was passiert eigentlich wenn ich die nicht zurückschneide?
 
stuntman_mike schrieb:
Was passiert eigentlich wenn ich die nicht zurückschneide?
Hey Mike,

normalerweise schneidet man die alte Pflanze zurück, um Platz für neue Triebe zu machen. Alte Blätter werden sowieso in der neuen Saison absterben. Auch werden alte Triebe absterben und vergreisen. Sieht doof aus und bringt nichts. Das tote Zeug kann also entfernt werden.

Viel Erfolg

Frank
 
Zurück
Oben Unten