- Beiträge
- 1.969
Das wird noch ordentlich zunehmenDie Eimer der Pflanzen mit den Blüten sind nach ein paar Tagen leer.

Kannst ja ggf. auch zurückschneiden oder Pflanzen entsorgen wenn du Saatgut hast und sie weiterziehen willst.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wird noch ordentlich zunehmenDie Eimer der Pflanzen mit den Blüten sind nach ein paar Tagen leer.
Zum Stabilisieren musst Du nicht unbedingt Selbstbestäuben, Du kannst auch ein- oder mehrmals auf ein Elternteil Rückkreuzen, insbesondere, wenn Du eine tolle Sorte hast, in die Du nur eine oder wenige neue Eigenschaften einkreuzen willst. Z. B. habe ich zwei Cluster-Chinensen (Pimenta Moranga Peach und Habanero Adalberto), aus denen ich gerade versuche, nur die rezessive Clustermutation in andere Sorten (Superhots) und Arten (Baccatums! Stellt Euch Nepalese Bell mit Büscheln kleiner Glöckchen vor...) einzuzkreuzen. Außerdem versuche ich gerade, die Tatayoyo-Geschmacks-Mutation in Chinensen einzukreuzen. Ich finde, Rückkreuzung wird viel zu wenig angewendet, ist aber viel einfacher, weil man weniger aufwändig selektionieren kann. Für Rückkreuzungen bietet es sich dann nämlich an, die Elternpflanze zu überwintern (nicht zuletzt, weil Du bereits weißt, dass die nicht verkreuzt ist).Kannst ja ggf. auch zurückschneiden oder Pflanzen entsorgen wenn du Saatgut hast und sie weiterziehen willst.