Hi zusammen,
ich les hier schon seit ein paar Wochen mit und habe mich jetzt auch mal registriert
Ich weiß, dass ich leider viel zu spät angefangen habe und erwarte auch keine Ernte dieses Jahr, aber ich habe trotzdem mal insgesamt 9 Samen aus einer Chilischote in normale Blumenerde (hatte keine Anzuchterde) eingepflanzt von denen vorgestern die erste gekeimt ist :w00t:
Es ist mehr eine Spielerei als alles andere, ich dachte mir ich kann die Zeit wenigstens nutzen um ein paar Erfahrungen zu sammeln bevor ich dann nächste Saison mit euch zusammen durchstarte! Und vielleicht schaffe ich es ja 2 oder 3 Pflanzen durch den Winter zu bringen.
Zu meiner Freude hat mich mein Vater dann vorgestern auch noch mit einer "Orias F1" Chili überrascht
(Hier mache ich mir schon eher Hoffnung auf ein paar Früchte?!)
Was den Keimling angeht, für den wollte ich morgen im Baumarkt 2 LSR + eine 90 cm Lampenfassung kaufen , die brauche ich ja eh für nächstes Jahr!
Welche LSR waren das nochmal? Wusste es mal habs aber wieder vergessen 875er?
Nach dem zweiten echten Blattpaar hab ich dann vor zu pikieren (da sind noch 2 andere Samen drin, ich hoffe die keimen auch noch) und zusammen mit normaler Blumenerde (und etwas perlit?) umzutopfen.
Normalerweise ist Kunstlicht zur Aufzucht ja eine super Sache, allerdings frag ich mich ob zu dieser Jahreszeit, es ist ja immerhin schon Mitte Juni, normales Sonnenlicht nicht sogar besser ist?
Die Orion wollte ich auf der Fensterbank lassen und dann demnächst in den Garten stellen (Wann?)
Sie hat ja schon 3 Früchte, sollte ich die entfernen damit sie erstmal noch wächst oder würdet ihr die dran lassen? Und falls ihr sie abmacht eignen sich die grünen Früchte schon für Samen oder gar zum essen?
Und welcher Flüssigdünger eignet sich? Alle 2 Wochen etwas düngen wäre eine tolle Sache, dachte ich mir.
Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Ist mein Plan ok?
Würdet ihr irgendwas anders machen?
Ich bin bisher leider nicht so Pflanzenerfahren
Danke und liebe Grüße
ich les hier schon seit ein paar Wochen mit und habe mich jetzt auch mal registriert

Ich weiß, dass ich leider viel zu spät angefangen habe und erwarte auch keine Ernte dieses Jahr, aber ich habe trotzdem mal insgesamt 9 Samen aus einer Chilischote in normale Blumenerde (hatte keine Anzuchterde) eingepflanzt von denen vorgestern die erste gekeimt ist :w00t:
Es ist mehr eine Spielerei als alles andere, ich dachte mir ich kann die Zeit wenigstens nutzen um ein paar Erfahrungen zu sammeln bevor ich dann nächste Saison mit euch zusammen durchstarte! Und vielleicht schaffe ich es ja 2 oder 3 Pflanzen durch den Winter zu bringen.
Zu meiner Freude hat mich mein Vater dann vorgestern auch noch mit einer "Orias F1" Chili überrascht

Was den Keimling angeht, für den wollte ich morgen im Baumarkt 2 LSR + eine 90 cm Lampenfassung kaufen , die brauche ich ja eh für nächstes Jahr!
Welche LSR waren das nochmal? Wusste es mal habs aber wieder vergessen 875er?
Nach dem zweiten echten Blattpaar hab ich dann vor zu pikieren (da sind noch 2 andere Samen drin, ich hoffe die keimen auch noch) und zusammen mit normaler Blumenerde (und etwas perlit?) umzutopfen.
Normalerweise ist Kunstlicht zur Aufzucht ja eine super Sache, allerdings frag ich mich ob zu dieser Jahreszeit, es ist ja immerhin schon Mitte Juni, normales Sonnenlicht nicht sogar besser ist?
Die Orion wollte ich auf der Fensterbank lassen und dann demnächst in den Garten stellen (Wann?)
Sie hat ja schon 3 Früchte, sollte ich die entfernen damit sie erstmal noch wächst oder würdet ihr die dran lassen? Und falls ihr sie abmacht eignen sich die grünen Früchte schon für Samen oder gar zum essen?
Und welcher Flüssigdünger eignet sich? Alle 2 Wochen etwas düngen wäre eine tolle Sache, dachte ich mir.
Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Ist mein Plan ok?
Würdet ihr irgendwas anders machen?
Ich bin bisher leider nicht so Pflanzenerfahren

Danke und liebe Grüße