Erste Früchte - kaum/ keine Samen

baum89

Jolokiajunkie
Beiträge
3.464
Hallo zusammen,

brauche hier eigentlich nur schnell eine Bestätigung der Profis. Ist es normal, dass die ersten Früchte häufig eher klein sind und kaum/keine Samen besitzen. Ist mir bei meiner ersten kleineren Chinensen Ernte heute aufgefallen. Scharf sind sie trotzdem schon..war glaub meine erste und letzte Bahamian Goat Pepper die ich vom Strauch genascht habe :devil:
 
Da ich auch 2 Bahamian Goat Pepper PFlanzen habe, schließe ich mich mal hier an mit einer weiteren Frage: Ist es normal oder üblich, dass wie zum Beispiel in meinem Fall, nachdem die ersten noch keinen haben, die nächsten Früchte auf einmal einen deutlichen Stachel an der Spitze bilden? Bisher war ich im Glauben, diese Sorte bekommt keinen Stachel. Jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet? Saatgut ist von Semillas
 
Die Chinensen haben in der Regel so oder so weniger Samen in der Beere. Sollten aber alle bei Reife trotzdem keimen, egal wie klein die Frucht ist. :)

@Supapinzi
Es kann immer zu Mutationen kommen. Semillas (Peter) hat schon einige male darauf hingewiesen das nicht unbedingt jede Frucht so aussehen muss wie man sie per Bild bestellt.
 
Kann immer mal vorkommen, das ein paar Pflanzen Abweichungen haben.
Aber an zwei Pflanzen gleich einen Stachel? Ist der aus Fruchtfleisch, oder bloß der Rest des Stempels?

So sehen meine Früchte (auch Semillas aus) :
https://picasaweb.google.com/lh/photo/bPrRBkvQ45TPVWrBiLeKqNMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
 
Das die ersten Früchte kleiner sind und weniger Samen ausbilden, kann an die Art der Bestäubung liegen.

In Kenia wurde ein Versuch dazu durchgeführt bei dem wie die Art der Bestäubung sich auf die Fruchtqualität auswirkt und dabei festgestellt, das Bienen bestäubte Früchte größer waren und mehr Saatgut gebildet haben als die von anderen Insekten und die von Wind bestäubte.

http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ens.12030/full

Was vielleicht da auch noch mit reinspielt ist die Pollenmenge am Anfang der Saison

Gruss

Alexander
 
So, ich habe mal eben Bilder gemacht. Ich hoffe man erkennt es darauf gut genug. Ich denke, es ist schn richtiges Fruchtfleisch, welches sich da als Stachel bildet.

closeup_Goat_3.jpg

closeup_Goat_1.jpg

closeup_Goat_2.jpg


Schlimm finde ich das ja nicht, aber interessant. Wollte halt wissen, ob das eher normal ist, oder es tatsächlich eine Art Mutation sein könnte. Die Pflanze gehört definitiv zu meinen Favoriten. Sehr kräftig, wenn auch nicht so riesig wie Eure ;)
 
Sieht teilweise aus, wie der übrig gebliebene Stempel der Blüte. Ist aber normal, dass der manchmal dranbleibt und manchmal nicht. :)

PS: Bitte Bilder nur bis 800x600 Pixel direkt ins Forum einbinden!
 
DaRo schrieb:
Sehen ziemlich normal aus - der Stachel kann immer mal wieder vorkommen. ;)

Ok, dachte so ein Stachel wäre nur bei bestimmten Sorten typisch und bei dieser eher nicht die Regel. Der ist definitiv größer und "fleischiger" als wenn es nur ein dran hängen gebliebener Stempel gewesen wäre. Ich verfolge das mal weiter...

clappingmarkey schrieb:
PS: Bitte Bilder nur bis 800x600 Pixel direkt ins Forum einbinden!

Hab die Bilder verkleinert. Sorry dafür. Dachte die werden hier automatisch skaliert, wenn zu groß.
 
Sortentypische Stachel sind normalerweise fleischiger und viel breiter. :)

Die Bilder werden zwar skaliert, aber nur, damit sie einheitlich angezeigt werden. Sie werden trotzdem erst komplett geladen, bevor sie skaliert werden.
 
Zurück
Oben Unten