futurbo
Chilitarier
- Beiträge
- 1.583
Bei einer Aji Amarillo sind plötzlich die Spitzen von 2 jungen Blättern vertrocknet.
Wie man auf dem dritten Bild erkennen kann (sorry, etwas unscharf) wachsen 2 weitere ganz kleine Blätter nach, diese sind unbeschädigt.
Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte?
Diese Pflanze ist als einzige betroffen, andere Chilis standen immer direkt neben ihr, wurden gleich behandelt, zeigen keine Symptome.
Ich habe das Sorgenkind mal vorsichtshalber unter Quarantäne gestellt.
Die Pflanze steht in Kokoserde, wird mit Hakaphos grün gedüngt.
Sie stand kürzlich ein einem Foliengewächshaus, in dem es ziemlich warm wurde.
Ich passe zwar auf, aber vielleicht verursachte etwas Dünger oder Gießwasser auf den Blättern in der Sonne solche Schäden?
Oder sind's Weichhautmilben? Das sieht so ähnlich aus, hatte ich in einem Anbaujahr mal.
Aber dann wären die ganz kleinen Blätter doch auch ratzfatz befallen?
Mit bloßem Auge kann ich bisher an keiner meiner Pflanzen Schädlinge erkennen (toi toi toi). Also Blattläuse und Spinnmilben schließe ich mal aus.
Wie man auf dem dritten Bild erkennen kann (sorry, etwas unscharf) wachsen 2 weitere ganz kleine Blätter nach, diese sind unbeschädigt.
Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte?
Diese Pflanze ist als einzige betroffen, andere Chilis standen immer direkt neben ihr, wurden gleich behandelt, zeigen keine Symptome.
Ich habe das Sorgenkind mal vorsichtshalber unter Quarantäne gestellt.
Die Pflanze steht in Kokoserde, wird mit Hakaphos grün gedüngt.
Sie stand kürzlich ein einem Foliengewächshaus, in dem es ziemlich warm wurde.
Ich passe zwar auf, aber vielleicht verursachte etwas Dünger oder Gießwasser auf den Blättern in der Sonne solche Schäden?
Oder sind's Weichhautmilben? Das sieht so ähnlich aus, hatte ich in einem Anbaujahr mal.
Aber dann wären die ganz kleinen Blätter doch auch ratzfatz befallen?
Mit bloßem Auge kann ich bisher an keiner meiner Pflanzen Schädlinge erkennen (toi toi toi). Also Blattläuse und Spinnmilben schließe ich mal aus.