e-Zigaretten Dampf für mehr Feuchtigkeit???

tina2011

Jalapenogenießer
Beiträge
137
Hallo, mir hat jemand eine Story erzählt, die mir sehr unwahrscheinlich vorkam. ich hätte gerne mal die Ansicht von Profis dazu.

Also, meine Freundin Sabine ist seit einiger Zeit auch Chili-Anbauerin, hat ihre Pflänzchen auf dem Balkon in einem kleinen Treibhaus und einige Töpfchen in der Küche auf der Fensterbank wegen der Sonne, sagt sie.
Nun hat sie das Rauchen aufgehört und ist auf E-Zigaretten umgestiegen. sie setzt sich zum "dampfen" vor ihre Fensterbank weil sie glaubt, dass der Dampf den Pflanzen gut tut.
Mein Gegenargument, dass ja auch diese Geschmacks- bzw. Geruchsstoffe mit auf den Pflanzen landen, tut sie als Quatsch ab - "Du hast ja keine Ahnung".

So, was sagen Profis - stimmt das? oder schadet es den Pflanzen eher?
 
Wenn schon Feuchtigkeit durch "Nebel", würde ich eher auf ein Nebler zurück greifen wie es Ihn auch fürs Wohnzimmer gibt. Nennen sich glaub ich Nebelbrunnen oder so.

Ich kann mir nicht vorstellen das die E-Zigarette dafür ausreichend ist, zumal diese Inhalsstoffe ja so schon als fraglich sind und sie als Gesundheitsgefährdent eingestuft werden, zumindest einige.
Also ob das den Chilis was bringt, wage ich zu bezweifeln.
 
Ich glaube das ist den Pflanzen sch.....egal! Ist doch nur Wasserdampf und da davon wohl nur geringfügig etwas bei den Pflanzen ankommen wird, ist denen das schnuppe! Wird ja nicht so sein dass die Pflanzen danach mit einem Wasserfilm überzogen sind. Oder hat sie E-Zigaretten von "Kärcher"?
 
tina2011 schrieb:
Nun hat sie das Rauchen aufgehört und ist auf E-Zigaretten umgestiegen. sie setzt sich zum "dampfen" vor ihre Fensterbank weil sie glaubt, dass der Dampf den Pflanzen gut tut

zumal die aussage mit dem "rauchen aufhören" nicht korrekt ist, in einer E Zigarette ist der gleiche Mist (wenn nicht sogar noch schlimmer) als in einer Zigarette, der Drang zum rauchen wird durch das Nikotin gesteuert und das ist auch in einer E Zigarette...
Ich würde auch Tippen dass es an dem Dampf liegt, welcher da produziert wird.
 
Die Dampfmenge ist so klein, dass es ziemlich ausgeschlossen ist, dass es durch den Dampf selbst einen positiven Effekt gibt. Die anderen Stoffe, die durch den Dampf zu den Pflanzen gelangen, reichern sich im Laufe der Zeit an, sofern sie nicht abgebaut werden. Wie viel da auf und in die Pflanzen kommt, hängt auch noch davon ab ob sie den direkt darauf bläst oder nicht. Die Pflanzen "rauchen" also passiv mit.
 
Zurück
Oben Unten