Draussen zu kalt - wie drinnen abreifen

schoeppchen

Jalapenogenießer
Beiträge
105
Hallo,

wie jedes Jahr habe ich es nicht geschafft, dass meine Chilis draussen abreifen - evtl. habe ich sie zu spät rausgesetzt.

Jedenfalls habe ich nun ca. 4-5 Pflanzen noch im Freiland stehen (aktuell geht die Temp. bei uns nachts auf 2-4 Grad runter), die zwar jede Menge ausgebildete Früchte haben, diese sind aber vermutlich noch ein paar Wochen vom Abreifen entfernt.

Da ich die Pflanzen nicht ausgraben und in Erde nach drinnen setzen kann (nicht genug Platz an den Fenstern) frage ich mich, wie ich die PFlanzen am Besten drinnen abreifen lassen kann. Alternativen wären evtl. die Pflanzen schräg möglichst weit unten abzuschneiden und einfach drinnen in Wasser zu stellen (Vasen) oder die Früchte zu ernten und an einem warmen Platz nachrifen zu lassen (wenn das überhaupt funktioniert?).

Was benötigen die Früchte genau zum Abrifen? Wärme? Licht? Wasser? Blattwerk um sich rum?

Danke für Tipps - wäre schade die Früchte alle wegzuschmeissen oder erfrieren zu lassen.

Gruß,
schoeppchen

Photo-2015-10-19-08-21-08_2245.JPG
Photo-2015-10-19-08-21-13_2246.JPG
Photo-2015-10-19-08-21-24_2247.JPG
 
Habe die Äste mit Früchten abgeschnitten, Blätter entfernt und die Äste unten schräg angeschnitten. Dann alles in Vasen/ Eimer, Wasser rein und in einen warmen Raum. Bei mir Wohnzimmer :) Stehen da am Fenster, aber denke dass Wärme wichtiger ist als Licht!

151011%252520Bishops%252520Crown%252520Peruvian%252520Arancio%252520abreifen.jpg


151011%252520Tazmanian%252520Black%252520abreifen.jpg


151011%252520Lemon%252520Drop%252520abreifen%2525201.jpg


151011%252520de%252520Arbol%252520abreifen.jpg


Die Bilder sind ca. 1 Woche alt und mittlerweile ist schon richtig viel abgereift! :)
 
Es soll ja wieder etwas milder werden. Also würde ich sie noch draußen lassen. Abschneiden kannst ja immer noch. Oder mit Wurzeln ausgraben und eintopfen.
 
OK - ich lasse die Pflanzen erst noch mal draussen. Wie lange geht das gut - also bis zu welchen Temperaturen? vermutlich mit dem ersten Bodenfrost rein, oder schon früher?
 
Bei mir stehen die Pflanzen im Beet und sind mit Folie abgedeckt. So haben sie schon ein paar leichte Fröste überstanden. Wenn die Sonne einmal scheinen sollte, was ja äußerst selten vorkommt, wird gelüftet.
 
Nach dem Reinholen sollte das mit dem abreifen sehr schnell gehen.
Meine stehen seit 2 Wochen in einem warmen Kellerraum mit nur wenig Licht.
Die Blätter sehen nicht so gut aus, aber dafür sind fast alle Früchte, die noch dran waren abgereift.
 
Also meine jalapeno steht jetzt seit knapp 2 Wochen drin, mit ca 30 gut ausgeprägten Schoten... Von Abreife noch nichts zu erkennen... Normal? Sind recht große Dinger, ungefähr die Größe wie bei meinem Avatar... Die Habanero hat das Wachstum der Fruchtansätze eingestellt, schätze hier darf ich im November / Dezember mit vielen Mini-Habis rechnen :)
 
Auch meine Pflanzen stehen zum großen Teil drin. Allerdings im Keller oder anderen dunklen Räumen. Nach 2 Wochen reifen zwar reichlich Früchte ab, allerdings fallen die Blätter massiv ab. Photosynthese im Dunklen ist wohl schwierig.
 
Zurück
Oben Unten