Dörren dauert ewig ...

dayton

Habanerolecker
Beiträge
470
Hallo liebe Chili-Gemeinde,

habe hier einen Rommelsbacher Dörrautomat stehen, den ich mit Chilis zum trocknen bestückt habe. Es handelt sich um die Sorten Joes Long, Gorria und Fatali Yellow.
Alle Chilis habe ich von Kernen und Plazentagewebe befreit und in 1x1cm große Stücke geschnitten.

Das Gerät lief erstmal für ca. 6 Stunden auf Stufe 2, d.h. 40 °C über Raumtemperatur also 60°C --> Chilis sind wachsartig , nicht brechbar.

Jetzt läuft es seit weiteren 4 Stunden auf Stufe 3, d.h. 60 °C über Raumtemperatur --> Fatali sind trocken, Cayenne so lala ... die Gorria kann man immer noch biegen.

Das Gerät läuft also schon 10 Stunden. :blink:

Wie lange soll ich denn noch warten? Die Chilis vielleicht noch kleiner schneiden? :noidea:

Liebe Grüße
Dayton
 
jo das gleiche Problem hab ich auch mit meinem First Austria Brisa, den sich hier im Forum ja einige zugelegt haben.
Hab Thais und Cayenne einfach ganz reingelgt und Jalapeños halbiert, seit etwa 10 std läuft das Gerät auf 60 °Cund hart sind die immer noch nicht :/
 
dayton schrieb:
Das Gerät lief erstmal für ca. 6 Stunden auf Stufe 2, d.h. 40 °C über Raumtemperatur also 60°C


Ich verstehe den Satz nicht. Der Termostat misst doch die Temperatur im Gerät.
Er braucht einfach mehr oder weniger Energie je nach Raumtemperatur.
Miss doch mal die Temperatur der Austritt Luft.
Die ist bei meinem Stöckli immer ein paar Grad unter dem eingestellten Wert. ( 3 Gitter)

Die Luftfeuchtigkeit der Raumluft spielt auch noch eine Rolle.
Bei diesem Sch.... Wetter ist sie bei uns draussen fast bei 90%.
 
In der Anleitung steht bei den Stufen "20/40/60 Grad über Raumtemperatur".
Dachte eigentlich das bedeutet: Bei 20 Grad Raumtemperatur erreicht das Gerät im Inneren bei Stufe 3 80 Grad.

Sind also doch absolute Temperaturen gemeint?

Nach nun ca. 11 Stunden sind die Gorria endlich trocken genug zum pulverisieren. Endlich... :D
Scheint wohl an dem relativ dickwandigen Fruchtfleisch zu liegen.

Liebe Grüße
Dayton
 
bei meinen ABC Dörrgeräten auf Stufe 2 schalte ich zu Beginn 11 Stunden ein
dann sind die 2 unteren Etagen fertig
es werden die beiden Etagen von oben nach unten geschlichtet
zum Schluss dauert es ca. nochmals 3 Stunden bis der Rest fertig ist
also reine Dörrzeit bei mir ist ca. 14 Stunden

dörrer.jpg


dörrer1.jpg


es werden nur Habaneros gedörrt also kein dickwandiges Material
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schneide die Chilis, beim nächsten Mal, vor den Dörren doch einfach kleiner!
Ich schneide immer ca. 0,5x0,5 cm große Stücke. Dadurch geht das Trocknen erheblich schneller und Du hast bereits passende Stücke für die Pulverproduktion.

Zum Aufbewahren ist es auch vorteilhaft, da die Chilis so viel weniger Volumen benötigen.

Die Chilis mit dicker Schale (Gloria) immer auf die Ebene, die am wärmsten ist.
Beim Bielmeier/Rommelsbacher ist das die oberste Ebene. Die Stücke mit der dicken Schale auch nicht zu dicht beieinander legen, lieber eine Ebene mehr verwenden. (2 zusätzliche Ebenen kann man kaufen)

Von Zeit zu Zeit die Chilis mischen, damit sie gleich schnell trocknen. Die Temperatur ist auf einer Ebene nicht überall gleich hoch.

Beginne beim nächsten mal mit der hohen Temperatur und senke sie später. Die Verdunstungskälte sorgt dafür, dass am Anfang es den Chilis nicht zu warm wird.

Miss auch mal die Temperatur. Ich hatte recht große Temperaturunterschiede zwischen zwei Geräten. über 10 Grad bei gleicher Stufe und Raumtemperatur.
 
Bei mir dauert es auch zwischen 12 und 16 Stunden je nachdem welche ich Sorten ich trockne.
Wie die Vorposter schon schrieben, hängt es auch sehr von der Luftfeuchte ab.
Momentan brauchen die eher länger als zu den Zeiten wo es richtig warm war und die Luftfeuchte daher auch niedriger war.
Ich habe einen 25€-No-Name Dörrer ohne Thermostat und es geht trotzdem.
 
Man sollte zwischendurch auch mal die Reihenfolge der Ebenen wechseln. Bei vielen Geräten werden die Früchte auf den verschiedenen Ebenen unterschiedlich schnell trocken.
 
Zurück
Oben Unten