Diskussion: Rocoto Aji Largo (C. pubescens)

mph

Account geschlossen
Beiträge
21.989
Hier kann über die Sortenbeschreibung der Rocoto Aji Largo (C. pubescens) diskutiert werden.

Link zur Sortenbeschreibung: Rocoto Aji Largo
 
Hallo Markus,
ich hab noch nie eine Rocoto gegessen aber schon viel davon gelesen. Was ist so besonderes daran. Kann vielleicht jemand beschreiben wie der Geschmack usw. ist. Ich habe keine Ahnung und würde gerne mehr erfahren. Was ist da so besonders?

Gruss Klaus
 
Das ist schwer zu beschreiben. Die Meinungen gehen da auch auseinander. Die einen mögen sie ganz besonders, die anderen nicht. Wobei es noch einen deutlichen Unterschied gibt ob sie gekocht, gebraten oder roh sind. Wenn im Sommer mehr Früchte da sind, kann ich dir welche zum probieren schicken, wenn du mich dann nochmal erinnerst. Manzano Rojo und San Isidro habe ich.
 
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem Rocoto Aji Largo und dem Large Red Rocoto?

Frage deshalb, weil ich selbst eine Rocoto habe, der nur als „Rocoto Rot“ angeboten wurde.
Die ersten Früchte, die sich jetzt bilden sehen eben typisch wie die o.g. Sorten aus (sicher kein Giant Rocoto).
 
Die Früchte der Large Red Rocoto müssten rundlicher sein.
Vom Rocoto Aji Largo sind die Früchte deutlich mehr in die Länge gezogen.
 
Hallo Serafina,
habe mir Deine schöne Sortenbeschreibung zur Rocoto Aji Largo angesehen und stelle fest, dass da so einiges meiner "Baumpaprika aus Java" nahe kommt.
Allerdings ist der Wuchs meiner noch ausladender, regelrecht fächerförmig, z.Z. hat sie eine Höhe von 50 cm und 100 cm Breite, trägt an die 50 Beeren wovon die ersten wohl bald abreifen. Gedüngt habe ich kaum, steht im ungefähr 15 L Topf im Halbschatten und bekommt Sonne nur am späten Nachmittag. Die Beeren haben ungefähr etwa 5 cm und sind 2,5 cm breit, ähneln Deinen roten Beeren sehr.
Über eine Bild der Blüte Deiner Aji Largo würde ich mich freuen, besonder von der Rückseite.

Es kann ja gut sein, dass die Herkunft der "Java" Sorte aus der Region von Euador ist, so auch die Gondol-Sorte die in Australien und Malaisia angebaut wird wenn ich mich recht erinnere und so suche ich ein wenig nach Sorten die meiner am nächsten kommen.

DSCN0581 33.JPG

DSCN0582 38.JPG


Grüße, Horst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten