Dieses Wetter -. -

Bene123

Jalapenogenießer
Beiträge
101
Hallo zusammen,

Ich wohne in NRW. Wir haben dieses Jahr nicht den schönsten Sommer und viel Regen. Ich musste grade feststellen, dass nach Tagen dauernass die meisten Früchte an meinen Coyote white geplatzt sind. Sehr ärgerlich..

Platzen bei euch auch die Früchte auf?

Und sollte ich die geplatzten lieber schnell ernten und verarbeiten?

Gruß Bene
 
Meine platzen nicht.
Die geplatzten gleich pflücken. Im Kühlschrank halten sie sich noch ein paar Tage. Ich würde sie dann zügig verarbeiten/einfrieren.
 
Ich hoffe es sind genug zum trocknen =)

Aber woran kann das plötzliche platzen von so vielen Früchten liegen, als am Wasser?
 
Habe das Problem auch bei meinen Serranos, ich habe dann den Topf einfach oben abgedeckt während der Regenperiode und somit hatte sich das erledigt.
 
Also Chili s sind bei mir noch nie geplatzt, nur Tomaten in der letzten Saison.
Ich geh davon aus, das es an der Luftfeuchtigkeit, Wetter und einfach zuviel Wasser liegt! Gibt bestimmt einige Sorten die da toleranter sind aber gibt auch ausnahmen bestimmt.
 
Aufpassen mit geplatzten. In den Rissen sammeln sich schnell Bakterien etc. an - ich verwende die nur, wenn ich mir sicher bin dass die gerade erst geplatzt sind.
 
Bei mir hatte ich auch 2 Früchte an meinen Carribean Antillais die geplatzt waren.
Zuerst waren die Temperaturren niedrig feucht, dann wieder sehr warm und ich habe etwas später gegossen als zuvor und das war eben das Resultat.
Habe sie dann gleich gepflückt, in eine Box in den Kühlschrank, bis ich sie dann zerteilt und eingefroren habe.
 
Was denn für Bakterien? So langs nicht gammelt, isses gut. Abwaschen und fertig. In der Natur gibts nunmal Bakterien und das ist gut so. Wundert mich nicht das seit einigen Jahren die Allergien und Unverträglichkeiten massiv zunehmen, wenn man sich nur noch steriles Zeug reinzieht...

Es gibt massive Unterschiede zwischen steril und einem sinnvollen Umgang mit schadhaften Bakterien. Die allermeisten Bakterien sind sogar nützlich und natürlich wirst du nicht sterben, wenn du das Zeug isst. Besonders appetitlich ist aber auch anders, oder? Und genau diese Bakterien sorgen für Fäulnis in den Beeren und je mehr du damit hantierst, desto grösser die Gefahr dass du sie auf andere Pflanzen überträgst. Abwaschen bringt da übrigens nichts.
 
Wird nicht besser =(
Aber nur bei einer von zwei Pflanzen
 

Anhänge

  • IMG_20170817_103145.jpg
    IMG_20170817_103145.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 90
Das Wetter kann man dieses Jahr wirklich komplett vergessen... wir hatten hier im Norden bisher keinen einzigen Tag über 30°C, noch nie mal eine Woche durch Sonne und Trockenheit... immer dümpelt es so bei 17-20°C rum, plus Dauerregen. :-(
Sommer fällt quasi komplett aus, ich hoffe da kommen noch ein paar schöne Tage.

Vorletzte Woche hatten wir Nachts sogar wieder nur 7°C... :wtf:
 
Ich habe fette Ernten! Tomaten, Gurken, Kürbis, Wassermelone, Zucchini, Chillis aufm Balkon. Warte jetzt noch auf die Kartoffeln. Tolles Gartenjahr! Wohne in Augsburg. Meine 3 Chilis im Hochbeet sind gut bestückt.
 
Zurück
Oben Unten