Chinesen sehen krank aus, Hilfe!

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
C

capsicum perversum

Gast
Als ich heute in meinem GWH war, viel mir an allen meinen Chinesen was komisches auf.




Was kann das sein?

Es sind weder Tiere, noch deren Eier.

Es sieht aus, als würden aus den Blattadern Kristalle herauswachsen.

Man kann es aber nicht abstreifen oder wegrubbeln.

Betroffen sind auch nur alle meine Chinesen,
die Anderen zeigen soetwas bisher nicht.

Bei einem Blatt, kann man auch auf der Oberseite bereits sehen, dass es an den betroffenen Adern braun wird, sonst ist nur auf der Blattunterseite was zusehen.
 
Dünger war, nach Viehchern, auch mein erster Gedanke, Hannes.
Gerade weil das echt nach Salzkristallen aussieht.

Aber es sind echt Veränderungen an den Blättern bzw. halt gerade an deren Adern
und nichts was man wegmachen kann.

Hab aber bisher alle Pflanzen gleich gedüngt und es tritt nur bei den Chinesen auf.

Neulich gab es nochmal eine Rutsche Brennnesseljauche, aber der traue ich das nicht zu.

Zu nass, kann man aber absolut ausschliesse.
 
Wie hoch ist denn die Luftfeuchtigkeit in deinem Gewächshaus?

Die "Kristalle" lassen sich nicht weg rubbeln -> Ödeme

Wahrscheinlich wirst du wegen der Wärme mehr gießen und in deinem Folien-GWH eine sehr hohe Luftfeuchte haben. Bei so etwas bilden sich dann öfters Ödeme. Das ist nichts schlimmes aber ein Zeichen dafür, dass etwas mit dem Wasserhaushalt nicht stimmt. Bessere Belüftung des GWH und ggf. weniger gießen sollten dafür sorgen dass es an neuen Blättern nicht mehr kommt.
 
Hey Markus,

wenn du damit Recht hast, bescherst du mir eine ruhige Nacht, danke.:rolleyes:

Ich komme normalerweise erst Nachmittags in meinen Garten, zum GWH.
Dann wird alles aufgerissen und Abends wieder zu gemacht.

Wenn ich da ankomme sind es aber manchmal (eher immer) 40°C und 100% Luftfeuchtigkeit.:(
Aber warum tritt das nur bei den Chinesen auf?
Weil die diese dickeren Blätter haben?:huh:

Und was hilft jetzt, mehr lüften?:huh:

Bis jetzt sind auch nur die oberen Blätter befallen,
untenrum ist nichts zu sehen.

Geht das denn auch bei den befallenen Blättern wieder weg?

Wenn die Nacht gute 15°C hat, kann ich das GWH doch auch über Nacht ganz auflassen, oder?
 
Dann ist die dauerhaft zu hohe Luftfeuchtigkeit das Problem. Da hilft nur Lüften. Die Chinensen sind da etwas empfindlicher als Annuum, zumindest hatte ich es bisher nur mal bei Chinensen.
 
http://capsamania.de/index.php?page=Thread&threadID=4153&pageNo=3

Beitrag 58 sagt das auch aus.

Danke, danke, danke Markus!


Ich war vorhin echt schon verzweifelt, da es doch meine ersten Chinesen sind! :blush:
 
Also ich würde das Gewächshaus tagsüber ohnehin öffnen, wenn die Wetterprognose einiger Maßen passt. Einiger meiner Chinesen stehen im Freiland bei manchmal <10°C , stecken das locker weg und entwickeln sich prächtig..
 
Hallo und das sehe ich auch so. Ich habe zwar nur n GWH für meine Sukkulenten und das ist in dieser Jahreszeit immer rund um die Uhr auf. Ausnahmen, wenn Regen angesagt ist kommen die Dachfenster zu und wenn Sturm angesagt ist werden noch die Seitenfenster und die Tür geschlossen. Frischluft tut gut, außer bei recht kalten Temps, da ist sowieso komplett dicht.
 
Zurück
Oben Unten