Chillis Trocknen um den Samen nächstes Jahr zu benutzen

Beppo1999

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Hallo,

ich bin neu auf dem Gebiet und habe mir diese Jahr zum ersten mal ein paar Chilli Pflanzen geben lassen. Natürlich habe ich sie erst einmal in zu kleine Töpfe gesetzt, so das die Ernte recht spärlich aus gefalle ist. Ich habe jedoch jeweils zwei Chillis zwecks nachzucht für die Nachzucht nächstes Jahr retten können. Ich wollte diese Chillis nun im Dörautomaten trocknen und die Samen dann nächstes Jahr keimen lassen.

Nur weis ich nicht ob ich die Samen damit zerstöre oder ob es geht. Oder habt Ihr eventuell bessere Tips um die Samen für das nächste jahr zu konservieren.

Gruß
Torsten
 
Ich pul die immer vor dem Dörren raus.

Einfach "offen" liegen lassen, nen paar Tage, dann eintüten, fertig. Ich hab die Erfahrung gemacht: Samen sind recht robust. Feucht und luftdicht sollte man allerdings vermeiden, sonst könnte es gammeln... Aber sobald die Samen trocken sind ist alles problemfrei! (Nur Stempelmaschinen der Post können gemein sein... Falls Du Samen verschicken möchtest... Am besten auf ein Blatt möglichst in die Mitte des Umschlages kleben, dann hat der Killerstempel keine Chance!)
 
Vor dem Dörren der Früchte solltest du die Samen unbedingt entfernen.
Zu viel Hitze schadet den Samen.
Lieber vor dem Trocknen die Samen rausnehmen, dann auf ein Küchenpapier legen und ca zwei Wochen nicht beachten und liegen lassen. Danach sollten die Samen trocken genug sein und du kannst sie Lagern. Ich nehme dazu zum Bespiel kleine verschließbare Tütchen, welche ich dann dunkel lagere
 
Auf keinen Fall dörren, wenn du die Samen brauchst. Ich fädele die Chillies auf eine Angelschnur und hänge diese auf meinen Balkon. Da weht immer ein lauer Wind und sie sind schnell trocken.
 
Ich entnehme sie auch vor dem trocknen
Lasse sie 2 Wochen liegen
Verpacke sie in Briefumschläge mit nem Stück Zewa
 
Nabend, in neuen elektronischen Geräten sind doch immer so kleine Säckchen dabei, wo Silica Gel draufsteht. Drin ist Kieselgur, ein Trockenmittel, das Wasser anzieht. Bei Gewürzpulver nehme ich Reiskörner, die ich in Teebeutel fülle. Das funxt auch.
 
Die Trockenmittelbeutel kann man mehrfach verwenden und im Backofen bei 100°C "regenerieren".
 
Zurück
Oben Unten