Chilli vorkeimtest

Highssenberg

Chiligrünschnabel
Beiträge
40
Hallo,

bin neu in diesem forum und daher ein hallo und vielen dank an alle.

Da ich im Bereich Chili Anbau neu bin wollte ich fragen wie es mit dem Vorkeimtest so bei euch aussieht, oder wie ihr das macht.

Samen:

Dead Mans Hand Chili
Tabasco Black Chili
Royal Black Chili
Aurora Chili

Ausstattung:

60x60x80 OSB Terrarium
30 Watt LED Strahler mit 6500 Kelvin
kleine Abluft und thermo-- Regler von inkbird

Nach unzähligen pflanzen (Mango, Avocado und etc. ) hat es mich zu den Chilis verschlagen.
Da ja fast alle pflanzen gleich funktionieren (mehr oder weniger) komme ich nun zu meiner frage.
Ich habe die Samen in Wasser eingeweicht (24 H) anschließend habe ich sie zwischen zwei feuchte dünne Küchenschwäme gepackt und in einen Gefrierbeutel gesteckt. Diese Stehen an der Heizung (Temp konstant 21 Grad)
Nun sind schon 12 tage vergangen und die Dinger Keinem nicht.

Vielen dank für die antworten und sorry wenn Fehler im Text sein sollten.
 
Ich weiß zwar nicht, warum Du es als Vorkeimtest bezeichnest, und ich habe auch keine Erfahrung mit Küchenschwämmen als Keimmedium, aber 21°C sind etwas wenig, wie @Günter bereits anmerkt, während ich diese Zeilen verfasse.

Viel Spaß & Herzlich Willkommen. :)
 
Ich habe leider nur die Möglichkeit in der Küche es über die Heizung zu legen oder kann ich es mit Styropor auf der Heizung versuchen?

Edit: hab sie mal in ein Kleines Gewächshaus mal gepackt und das auf die Heizung gestelt, werde mal die Temperatur da drin mal überwachen.
 
Wie bereits gesagt sind 12 Tage bei 21°C nicht wirklich viel. Geh mal auf 28°C.
Wenn aber auch bei höherer Temperatur nichts keimt ist dein Saatgut möglicherweise einfach zu alt oder wurde falsch gelagert. Nach zwei Wochen bei 28°C sollten sich definitiv die ersten gezeigt haben.
 
Edit: hab sie mal in ein Kleines Gewächshaus mal gepackt und das auf die Heizung gestelt, werde mal die Temperatur da drin mal überwachen.
Das kannst Du machen, dann musst Du aber wirklich vorsichtig agieren, respektive, die Heizung nicht zu hoch drehen.
Hast Du kein elektronisches Gerät, wo Du das Gewächshaus drauf stellen kannst? Router, Receiver, ..., etc. pp.
 
ich hab so ein digitales Thermostat an der Heizung steht momentan auf 21 Grad ballert aber ganz gut. ich steck mal mein Thermometer mal rein.

Edit: auf der Heizung mit Gewächshaus komme ich auf 28-30 grad konstant aber nicht drüber
 
Zuletzt bearbeitet:
Je kälter es draußen wird desto höher geht die Temperatur von der Heizung, weil sie ja die Raumtemperatur durch das Thermostat hält. Ich habe auch ein keimtest auf der Heizung gemacht habe eine 2 cm dicke Styropor Platte unter die Töpfe gelegt, es war auch immer mal über 30 grad hat aber alles funktioniert.
 
alles klar . besser so als 21 grad :)
danke Leute für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Gebe Bescheid wenn sie gekeimt haben .
 
ich hatte mal irgendwo gelesen, ab etwa 38°+ keimen die wohl kaum noch, aber ist natürlich sortenabhängig... plusminus ^^
 
da hat es mich ja nun gepackt und direkt noch mal 30 Samen eingetütet noch einen Chili Mix da zugepackt und dann abwarten wenn ich mich nicht verzählt habe sind Grad 60 Samen drin:)

Der Katze gefällt es nicht das ich ihr die Heizung in Beschlag genommen habe.
 
ich vermute mal, das bezieht sich auf die luft unmittelbar darüber :unsure: ich weiß nur, meine heizmatte fürs mini-gwh macht 31-32, das passt immer gut. die oberfläche der erde hat immer so um die, ja 25-29, je nachdem, ob deckel drauf ist, oder nicht.
 
So vielen dank an euch für die Tips!!!!!!!!!!
Mit Freuden kann ich verkünden das die ersten samen gekeimt haben und morgen in die erde wandern werden:)

mal so am Rande , kann ich die aufgekeimten samen erst mal in sterilisierter Erde in 4 cl Plastik Schnaps gläsern halten zum anziehen oder lieber Jiffi?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten