Chilis kappen?

schoeppchen

Jalapenogenießer
Beiträge
105
Hallo,

Hatte meine Chilis wohl etwas zu lange am Fenster mit relativ wenig Licht, daher sind diese ziemlich in die Höhe geschossen, aber in der Mitte mit kargem Blattwerk.

https://m.imgur.com/a/9iZnj

Soll ich die Chilis wenn ich sie dieses Wochenende raus setze Kappen oder ist das eher kontraproduktiv?

Danke für Tipps.
 
Soooo schlimm sind sie nicht gespargelt. EInfch raus mit den kleinen. Unbedingt drauf achten sie an die Sonne zu gewöhnen. Kappen würde ich da def. nichts.
 
Hallo,

ich finde auch dass die noch gut aussehen. Statt sie zu kappen, würde ich die Pflanzen in größere Töpfe setzen. Auf diese Art sollten sie erstmal ihre Energie in das Wurzelwachstum stecken.

Gruß

Steffen
 
Chilifreunde2009 schrieb:
Statt sie zu kappen, würde ich die Pflanzen in größere Töpfe setzen. Auf diese Art sollten sie erstmal ihre Energie in das Wurzelwachstum stecken.

Seh ich auch so. Wenn sie dann in den grösseren Töpfen Zeit zu wurzeln hatten und weiter in die Höhe schiessen, kannst Du sie immer noch köpfen.
Gerade die drei hohen Planzen haben unten kaum Blätter, wenn Du ihnen jetzt die oberen wegnimmst, wirfst Du sie zurück, denke ich.
 
Völlig korrekt! Bitte die Pflanzen nicht kappen sondern in vernünftige Pötte packen :)
Das haben die sich jetzt verdient ;)
Sind die Pflanzen abgehärtet???
 
Danke für die Antworten.

Abgehärtet sind sie noch nicht, werde sie also zuerst in den Schatten stellen.
 
Noch eine Frage: Bisher habe ich die Chilis jedes Jahr mit dem raussetzen auch den Stamm an Stäbchen gebunden um diesem mehr Standfestigkeit zu gewähren. Ich hatte in den letzten Jahren aber das Gefühl, dass die Pflanze dadurch selbst nicht so wirklich standfest wurde (warum auch - wird ja "gestützt") und es kam öfter zum Abknicken von ganzen Zweigen bei etwas heftigerem Wind.

Sollte man die Chilis daher lieber bewusst ohne Befestigung rausstellen, damit sie sich selbst verfestigen? Halten Sie das überhaupt aus oder knicken sie mir dann eher dadurch weg?
 
Das macht sicher jeder anders. Wenn ich die Pflanzen aber sehe würde ich ihnen neben dem neuem Topf auch Stäbe zum stützen spendieren. Sehen mir noch etwas "schlank" für echten Wind aus.
 
Man kann sie ja so anbinden, dass sie noch ein wenig Bewegungsspielraum hat. Dann fällt sie im Wind nicht um, aber muss auch etwas aushalten, damit der Stiel stabiler werden muss.
 
Zurück
Oben Unten