Chilis kappen

schoeppchen

Jalapenogenießer
Beiträge
105
Hallo,

ich frage mich ernsthaft ob ich meine Chilis kappen soll - einige der Pflanzen wachsen stark in die Höhe aber ohne buschiges Blattwerk dabei zu entwickeln (vermute weil sie zu lange auf einer Pflanzentreppe gestanden und nicht genug Licht bekommen haben).

Dadurch sind sie aktuell recht anfällig bei Wind und knicken auch teilweise ab wenn dieser mal zu heftig wird.

Frage: Lieber kappen (auch wenn es "weh" tut) oder anbinden an ein Gitter oder ähnliches?

Danke für Hinweise.

 
Wenn du die jetzt kappst, dauert es wieder mehrere Wochen bis eine nennenswerte Anzahl Blüten dran kommt. Wir haben jetzt schon fast August. D.h. es sind noch ca. 2,5 Monate, wenn das Wetter mit spielt 3 Monate um draußen eine Ernte zu bekommen. Deshalb würde ich die nicht kappen. Einzelne Äste kannst du ggf. etwas abschneiden. Abstützen mit Stäben geht natürlich auch.
 
Es ist auch immer etwas Artbedingt, wie die Pflanzen wachsen.

Die auf dem Foto könnte meiner Meinung nach eine c. baccatum sein und dort ist das Wachstum ganz normal. Das Buschige kommt erst später mit der Zeit.

Kappen würde ich sie, wie mph schon sagte, nicht. Die Zeit rennt langsam davon und daher würde sie es nur zurück schmeißen.

Gruß Christian
 
Also eigentlich habe ich dieses Jahr nur chinense angebaut. Devil's tounge, 7-pot Jonah, Bhut Jolokia und Trinidad Douglah.

Welche das nun genau ist weiß ich nicht :)
 
Würde auch nicht kappen. Ich fixiere sie immer an Bambusstäben vom Baumarkt. Die sind recht preiswert, robust und sehen auch ganz schick aus als irgendwelches Plastegedöhns.... ;)
 
Zurück
Oben Unten