Hallo zusammen,
ich möchte meine Chilis (Rawit, max. 4 cm lang und max. 2 cm breit) im Backofen trocknen. Ich habe hierzu auch ein paar Artikel gelesen, allerdings stellen sich mir hier noch folgende Fragen:
1. Muss ich die Chilis wirklich längs aufschneiden oder kann ich mir diesen Aufwand sparen, da es sich um sehr kleine, dünnwandige Schoten handelt?
2. Ich habe von 3-8 Stunden Trocknung bei 60-100°C gelesen. Was würdet ihr für meine Sorte empfehlen?
3. Bei der Trocknung sind sowohl frische als auch an der Luft angetrocknete, 2 Monate alte Schoten dabei. Ist es ein Problem, wenn die bereits angetrockneten Chilis mit den anderen getrocknet werden, oder macht es den Früchten nichts aus, wenn diese länger als notwendig im Backofen sind?
4. Kann man Chilis, die noch nicht zu 100% getrocknet sind, tatsächlich für Chiliöl verwendet oder sollten diese doch komplett trocken sein? Was gibt mehr schärfe an das Öl ab? Frische, halbtrockene oder trockene Chilis?
Danke für eure Hilfe bereits im Vorfeld.
Gruß
Torty
ich möchte meine Chilis (Rawit, max. 4 cm lang und max. 2 cm breit) im Backofen trocknen. Ich habe hierzu auch ein paar Artikel gelesen, allerdings stellen sich mir hier noch folgende Fragen:
1. Muss ich die Chilis wirklich längs aufschneiden oder kann ich mir diesen Aufwand sparen, da es sich um sehr kleine, dünnwandige Schoten handelt?
2. Ich habe von 3-8 Stunden Trocknung bei 60-100°C gelesen. Was würdet ihr für meine Sorte empfehlen?
3. Bei der Trocknung sind sowohl frische als auch an der Luft angetrocknete, 2 Monate alte Schoten dabei. Ist es ein Problem, wenn die bereits angetrockneten Chilis mit den anderen getrocknet werden, oder macht es den Früchten nichts aus, wenn diese länger als notwendig im Backofen sind?
4. Kann man Chilis, die noch nicht zu 100% getrocknet sind, tatsächlich für Chiliöl verwendet oder sollten diese doch komplett trocken sein? Was gibt mehr schärfe an das Öl ab? Frische, halbtrockene oder trockene Chilis?
Danke für eure Hilfe bereits im Vorfeld.
Gruß
Torty