Chili wächst nicht und bekommt Knubbel an den Blattaugen

Samy1981

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe 10 Chilipflanzen überwintert(unter LSR), von denen 6 Stück gut wachsen, und 4 garnicht.

Sie haben gemeinsam:

-Wachstum kurz nach dem reinholen eingestellt(Größe cirka 30cm)
-relativ dunkle Blätter(im Vergleich zu den 6 Wachsenden)
-Blätter sind leicht gekräuselt teilweise, sehen irgendwie "alt" aus
-An den Blattaugen bilden sich kleine runde Knubbel, cirka so große wie Erbsen.
-Faulen nicht und Blätter hängen auch nicht schlaf

Ich habe mal Testweise eine von den Problem-Chilis um 5cm gekürzt, seitdem bilden sich immer neue Knubbel an dem obersten Blattauge, das sieht jetzt aus wie ein Geschwür....

Weiß jemand was das sein kann?Liegt das evtl. an den Temperaturen(um die 18-20°) oder am zu wenigen Kunstlicht?

Hier mal 4 Bilder:


chili1.jpg

chili2.jpg

chili3.jpg

chili4.jpg
 
Erst mal Hallo und willkommen!

So wie es aussieht, hast du Schimmel ohne ende, was heist das du zuviel giest und Staunässe hast. Hast du bei deinen Blümenkästen unten entwässerungslöscher reingemacht? damit das überschüssige Wasser ablaufen kann?

Gruss heiko
 
Fazer schrieb:
Erst mal Hallo und willkommen!

So wie es aussieht, hast du Schimmel ohne ende, was heist das du zuviel giest und Staunässe hast. Hast du bei deinen Blümenkästen unten entwässerungslöscher reingemacht? damit das überschüssige Wasser ablaufen kann?

Gruss heiko

Das ist kein Schimmel, sodern Sand:thumbup:

Habe mal den Tip bekommen, die Oberfläche mit Sand abzudecken, damit die Trauermücken dort keine Eier legen können.
Mit der Zeit hat sich die Erde halt wieder mti dem Sand vermischt, so das es jetzt wie auf dem Bild aussieht......
 
Das schaut wirklich nicht sehr gesund aus. Was es genau ist kann ich dir aber nicht sagen.
So was hab ich bisher noch nicht gesehen.
Temperatur oder Licht würde ich als Ursache aber auf jeden Fall ausschließen.

Es wird wohl irgendeine Krankheit sein. :huh:
 
Samy1981 schrieb:
Das ist kein Schimmel, sodern Sand:thumbup:

Habe mal den Tip bekommen, die Oberfläche mit Sand abzudecken, damit die Trauermücken dort keine Eier legen können.

Das ist richtig mit dem Sand. Was nutzt du denn für welchen? Von der Farbe her würde ich jetzt mal auf Vogelsand tippen.
 
Dave schrieb:
Samy1981 schrieb:
Das ist kein Schimmel, sodern Sand:thumbup:

Habe mal den Tip bekommen, die Oberfläche mit Sand abzudecken, damit die Trauermücken dort keine Eier legen können.

Das ist richtig mit dem Sand. Was nutzt du denn für welchen? Von der Farbe her würde ich jetzt mal auf Vogelsand tippen.

genau solcher ist es.
Mir wurde an anderer Stelle der Tip gegeben, es könnten Weichhautmilben sein...
 
würd mal sagen das sind gallenbildende Nematoden. da helfen Ringelblumen und ein Pilz namens Myrothecium verrucaria oder die Erde mit Neem durchfeuchten.
 
Samy1981 schrieb:
Dave schrieb:
Samy1981 schrieb:
Das ist kein Schimmel, sodern Sand:thumbup:

Habe mal den Tip bekommen, die Oberfläche mit Sand abzudecken, damit die Trauermücken dort keine Eier legen können.

Das ist richtig mit dem Sand. Was nutzt du denn für welchen? Von der Farbe her würde ich jetzt mal auf Vogelsand tippen.

genau solcher ist es.
Mir wurde an anderer Stelle der Tip gegeben, es könnten Weichhautmilben sein...

Vogelsand ist ungeeignet, da dieser Kalk enthält. Zu viel Kalk tut den Pflanzen auf jeden Fall nicht gut.
Kalküberschuß kann zur Bindung von Spurenelementen führen.
Ein Mangel an Spurenelementen kann sich dann durch Wachstumsstörungen bemerkbar machen.
Die Pflanze ist auch nicht mehr so widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlingsbefall.

Könnte also mit eine Ursache sein. Sicher kann ich es aber nicht sagen.
 
Wie Dave schon geschrieben hat, ist das mit dem Vogelsand eher ungünstig wegen dem Kalk. Das macht die Pflanzen jedenfalls sehr viel anfälliger, wenn der Boden zu kalkig ist.

Was mir jetzt als einziges einfällt ist eine Bakterieninfektion die die Krankheit Wurzelkropf verursacht. Das macht hauptsächlich Wucherrungen im Wurzelbereich, aber auch an den Trieben. Allerdings kommt das dann überall vor und nicht nur an den Blattachseln.
Zweitere Vermutung wären Gallmilben. Viele dieser Arten befallen auch Knospen. Also nicht unbedingt Blütenknospen, sondern auch Blattknospen. Wie es bei dir ist.

Gallbildende Nematoden wurden ja schon gesagt. Kenn ich nur aus dem Wurzelbereich, würd ich aber nicht ausschließen.

Alles sind aber Sachen, die man eher schlecht bis gar nicht behandeln kann. Und grad bei einer Nutzpflanze wie Paprika lohnt die Behandlung auch nicht.

Ich würde die Pflanzen auf jeden Fall entsorgen (nicht auf den Kompost) und vor allem von den anderen entfernen.

Kannst ja mal beim entsorgen die Wurzeln anschauen, ob da noch was zu sehen ist.
 
Dave und purzelchen haben es ja schon gesagt Vogelsand ist ungeeignet :undecided:
 
Das sind Weichhaut Milben, ich hab das auch seit 2 Jahren Bricht das immer wieder aus bis Heute früh dachte ich eher auch das ein Pilz ist , heute habe ich mir ein Mikroskop besorgt und konnte die Tiere Ausfindig machen. Die sind echt Winzig klein und Grünlich, mit ner Lupe hatte ich da nichts gesehen.
 
Zurück
Oben Unten